Pressemitteilungen
- | Soziales
Schweitzer/Schuster: „Die Zukunft der Europäischen Union liegt in einer starken Sozialagenda“
© MASTD
Weiterlesen„Die Herausforderungen der jüngsten Vergangenheit haben deutlich gemacht: Die Zukunft der Europäischen Union liegt auch in einer starken Sozialagenda. Die Europäische Union wird nur dann zukunftsfähig sein, wenn sie sich um die sozialen Rechte der Bürgerinnen und Bürger kümmert, Arbeitslosigkeit und Armut bekämpft und für Chancengleichheit eintritt“, erklärte Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer zum Abschluss einer…
© MASTD
- | Digitale Teilhabe
Wie digitale Teilhabe im Alter gelingt: Landesweit über 600 Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter aktiv
WeiterlesenGemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Sozial- und Digitalisierungsministerium und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz machen die Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter Rheinland-Pfalz am "Tag der älteren Generation" am 3. April auf die Bedeutung digitaler Teilhabe für das Älterwerden aufmerksam. Im Mittelpunkt des jährlichen Aktionstags stehen die Wertschätzung und Anerkennung für ältere Menschen in der Gesellschaft.…
- | Pflege
Rheinland-Pfalz bringt kommunale Pflegestrukturplanung voran
© deepblue4you@istockphoto
Weiterlesen„Im demografischen Wandel kommt einer nachhaltigen Pflegestrukturplanung eine immer größere Bedeutung zu. Denn die Menschen werden nicht nur immer älter, auch ihre persönlichen Vorstellungen von einem guten Leben im Alter sind im Wandel. Aufgabe der kommunalen Pflegestrukturplaner ist es daher, aktuelle und künftige Bedarfe von Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf im Blick zu haben. Mit der Erarbeitung eines…
© deepblue4you@istockphoto
- | Weltfrauentag
Landesbeauftragte Kubica: Frauen mit Behinderungen wirksam vor Gewalt schützen
© Pulkowski/MASTD
Weiterlesen„Frauen mit Behinderungen sind besonders häufig von Gewalt betroffen. Um Frauen mit Behinderungen wirksam vor Gewalt zu schützen, kommt den Frauenbeauftragten in Einrichtungen eine wichtige Rolle zu“, erklärte die Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Ellen Kubica, zum Weltfrauentag am 8. März und dankte den Frauenbeauftragten für ihre wichtige Aufklärungsarbeit rund um den Aktionstag.
© Pulkowski/MASTD
- | Strategie gegen Einsamkeit
Land fördert Teilhabe älterer und pflegebedürftiger Menschen in Frankenthal
© MASTD
Weiterlesen„Einsamkeit ist eine der größten Herausforderungen für einen Sozialstaat, der soziale Härten nicht nur ausgleichen und kompensieren, sondern Menschen zu einem gelingenden Leben verhelfen möchte. Indem es älteren und pflegebedürftige Menschen Wege aus der Einsamkeit aufzeigt, setzt das Projekt der Sozialstation Frankenthal genau hier an“, erklärte Sozialminister Alexander Schweitzer bei der Übergabe eines Zuwendungsbescheids des Landes…
© MASTD
- | Suchthilfe
Land fördert digitalen Wandel in der Suchtberatung
© PeopleImages@iStock
WeiterlesenDigitale Angebote spielen auch in der Suchtberatung eine immer wichtigere Rolle. Bereits seit dem Jahr 2022 bietet die Online-Plattform „DigiSucht“ suchtkranken Menschen und ihren Angehörigen einen niedrigschwelligen digitalen Zugang zu kostenfreier und professioneller Suchtberatung. Seit dem 1. Januar 2024 finanziert das rheinland-pfälzische Sozialministerium gemeinsam mit zwölf anderen Bundesländern das bundesweite Beratungsangebot.…
© PeopleImages@iStock
- | Armutsbekämpfung
Land fördert Schuldnerfachberatungszentrum an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit 800.000 Euro
© seb_ra@iStock
WeiterlesenDas Schuldnerfachberatungszentrum an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz kann mit einer Landesförderung in Höhe von über 800.000 Euro rechnen. Den Förderbescheid für die Jahre 2024 bis 2026 überreichten Sozialminister Alexander Schweitzer und der Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV), Detlef Placzek, heute in Mainz an die Forschungs- und Dokumentationsstelle für Verbraucherinsolvenz und…
© seb_ra@iStock
- | Neue Wohnformen
Landesregierung unterstützt innovative Wohnprojekte mit Anschubförderung
© AleksandarNakic@iStock
WeiterlesenMit der Anschubförderung für neue Wohnformen unterstützt das Land Rheinland-Pfalz den Ausbau innovativer, gemeinschaftlicher und generationenübergreifender Wohnprojekte. Davon profitieren in der aktuellen Förderrunde vier Projekte aus Trier, Remagen, der Südwestpfalz und dem Landkreis Zweibrücken.
© AleksandarNakic@iStock
- | Armutsbekämpfung
Clearingstellen ermöglichen Betroffenen Weg in die Krankenversicherung
© seb_ra@iStock
WeiterlesenWer in Deutschland lebt und arbeitet, fällt unter die allgemeine Krankenversicherungspflicht. Dennoch gibt es auch in Rheinland-Pfalz Menschen, die nicht oder nicht mehr krankenversichert sind. Die Clearingstellen Krankenversicherung weisen Betroffenen den Weg zurück in die reguläre Krankenversicherung. Seit dem Jahr 2019 haben die Clearingstellen über 1.500 Betroffene in Rheinland-Pfalz informiert, unterstützt und beraten. Sie sind…
© seb_ra@iStock
- | Gesundheitsfachberufe
Schulgeldfreiheit wirkt: Ausbildungszahlen in den Gesundheitsfachberufen steigen in Rheinland-Pfalz
© SDI Productions@istockphoto
WeiterlesenDie Zahl der Auszubildenden in den Gesundheitsfachberufen in Rheinland-Pfalz ist im Schuljahr 2023/24 deutlich angestiegen. Das geht aus Zahlen des Statistischen Landesamts hervor, die heute veröffentlicht wurden. Deutliche Effekte zeige dabei auch die im Jahr 2022 eingeführte Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen, wie Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer mitteilte. „Durch die demografische Entwicklung steigt der…
© SDI Productions@istockphoto
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de