Pressemitteilungen
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit geht im September zurück – 35 neue Projekte sollen die Arbeitsmarktintegration von Bürgergeldbeziehenden flankieren

© princigalli@iStock
WeiterlesenIm September ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz leicht zurückgegangen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 121.252 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 4.552 weniger als im August, aber 8.980 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent. Im September des Vorjahres lag sie bei 5,0 Prozent.

© princigalli@iStock
- | Bundesrat
Digitalisierungsministerin Schall: Beschleunigungsgesetz stellt wichtige Weichen für den Ausbau der digitalen Infrastrukturen

© Bundesrat/Dirk Deckbar
WeiterlesenDer Bundesrat hat heute den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung des Ausbaus von Telekommunikationsnetzen (TKNabeG) beraten. „Rheinland-Pfalz begrüßt das TK-Netzausbaubeschleunigungsgesetz und sieht in ihm einen wichtigen und notwendigen Beitrag zur Beschleunigung und Erleichterung des Ausbaus digitaler Infrastrukturen in Deutschland. Das Gesetz adressiert viele wichtige und richtige Weichenstellungen, um den Ausbau zu…

© Bundesrat/Dirk Deckbar
- | Neue Wohnformen
Zehn Jahre „WohnPunkt RLP“ – Fachtagung nimmt neue Ansätze für gemeinschaftliche Wohnformen in den Blick

© Eva Katalin Kondoros@iStock
Weiterlesen„Zuhause, im gewohnten Umfeld alt werden – das wünschen sich viele Menschen. Dafür braucht es neue Ansätze für gemeinschaftliche Wohnformen, die jedes Alter in den Blick nehmen. Mit unserem Landesprogramm ‚WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe‘ fördert die Landesregierung seit nunmehr zehn Jahren den Aufbau eben solcher Wohnformen mit Unterstützungsangeboten für ältere und pflegebedürftige Menschen“, betonte Sozialministerin Dörte Schall…

© Eva Katalin Kondoros@iStock
- | Digitalisierung
Digitalisierungsministerin Schall: „Open Data ist Rohstoff für Transparenz, Innovation und wirtschaftliche Entwicklung“

© Quardia@iStock
Weiterlesen„Open Data ist der Rohstoff des digitalen Wandels. Mit der Nutzung offener Daten möchten wir nachhaltigen Wohlstand für die Menschen in unserem Land sichern, ökologische und soziale Innovationen ermöglichen und dem Anspruch an eine offene und transparente Verwaltung gerecht werden“, erklärte Digitalisierungsministerin Dörte Schall heute zur Vorstellung der Open-Data-Strategie für Rheinland-Pfalz. Ziel der Strategie sei es, die…

© Quardia@iStock
- | Mobilfunk
Mehr Tempo für den Mobilfunkausbau: Digitalisierungsministerin Schall schließt Infrastrukturpakt mit Tower Companies

© MASTD/Dinges
WeiterlesenFür eine flächendeckende Mobilfunkversorgung in Rheinland-Pfalz sind sowohl der Ausbau als auch die Modernisierung von Mobilfunkstandorten unerlässlich. Betreiber passiver Infrastrukturen, sogenannte Tower Companies, spielen dabei eine zunehmend wichtige Rolle – auch in Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit fünf im Land aktiven Funkturmunternehmen hat Digitalisierungsministerin Dörte Schall einen neuen Pakt für den Mobilfunkausbau…

© MASTD/Dinges
- | Digitale Infrastrukturen
Turbo beim Glasfaserausbau dank volldigitalisiertem Genehmigungsverfahren

© Pakin Jarerndee@iStock
WeiterlesenDas von Hessen und Rheinland-Pfalz entwickelte Breitband-Portal kommt inzwischen nahezu bundesweit zum Einsatz

© Pakin Jarerndee@iStock
- | Welt-Alzheimertag
Schall zum Welt-Alzheimertag: Den Herausforderungen der Demenz mit Mut begegnen

© Kupicoo@istockphoto
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz leben über 80.000 Menschen mit Demenz. Der Welt-Alzheimertag am 21. September 2024 macht seit 30 Jahren auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam. Unter dem Motto "Demenz – Gemeinsam. Mutig. Leben." rückt er in diesem Jahr die Bedeutung von Zusammenhalt und Engagement im täglichen Umgang mit dieser Erkrankung in den Fokus.

© Kupicoo@istockphoto
- | Transformation
Schall: Land stärkt Unternehmen und Beschäftigte im Wandel

© Silz
WeiterlesenIn einer Aktuellen Stunde debattierte der rheinland-pfälzische Landtag heute über den sich wandelnden Arbeitsmarkt im Zuge der Transformation. Arbeits- und Transformationsministerin Dörte Schall betonte in der Debatte, dass die tiefgreifenden Veränderungen durch Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder ökologische Transformation große Chancen bieten, aber auch erhebliche Herausforderungen mit sich bringen. Die Landesregierung…

© Silz
- | Investitionsstock / Landkreis Bad Kreuznach
Alt: 97.000 Euro für Sanierung der Freizeitanlage ‚Winchendeller Weiher‘ in Merxheim

© MASTD
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Merxheim aus der Verbandsgemeinde Nahe-Glan erhält eine Förderung in Höhe von 97.000 Euro aus dem Investitionsstock 2024.

© MASTD
- | Breitband
Schall: Ausbau der digitalen Infrastrukturen in Rheinland-Pfalz entwickelt sich weiter dynamisch

© kynny@iStock
Weiterlesen„Der 12. Statusbericht Digitale Infrastrukturen unterstreicht die dynamische Entwicklung des Ausbaus digitaler Infrastrukturen in Rheinland-Pfalz. Zwei von drei Haushalten können hierzulande bereits in Gigabitgeschwindigkeit surfen (1 Gbit/s). 93,5 Prozent der Haushalte verfügen über mindestens 50 Mbit/s. Mit jedem neuen Statusbericht werden die gemeinsamen Erfolge der im Netzbündnis für Rheinland-Pfalz vertretenen Akteure sichtbarer.…

© kynny@iStock
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Stellvertretende Pressesprecherin
Franziska Schmitt
Franziska.Schmitt(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-5883
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de