WohnPunkt RLP

Das Land unterstützt mit „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ kleine ländliche Gemeinden beim Aufbau wohnortnaher Wohn-Pflege-Projekte für ältere Menschen. So können Menschen auch im Alter weiterhin in vertrautem Umfeld leben, ohne auf notwendige Pflegeleistungen verzichten zu müssen. Die Kommunen werden bei ihren Vorhaben intensiv begleitet und erhalten Unterstützung bei der Planung. Dabei geht es zum Beispiel um die Bedarfsermittlung, den Standort, barrierefreien Umbau, sozialrechtliche Fragen und darum, wie die Einbindung in das Dorfleben organisiert werden kann. Vor Ort werden mit den Bürgerinnen und Bürgern passende Lösungen entwickelt – unterstützt von einem Netzwerk von Experten. Am Ende des ersten Jahres der Begleitung steht dann ein ortsangepasster Vorschlag, mit dem die Kommune ihr Wohnprojekt für ältere Menschen umsetzen kann.

Beispiele für Wohnen mit Teilhabe können z.B. sein:

  • Wohn-Pflege-Gemeinschaften
  • Dorfmitteprojekte mit Tagespflege oder Betreuung
  • Barrierefreies Wohnen
  • Mehrgenerationenwohnen mit Teilhabe- und Unterstützungsangeboten

Weitere Informationen zum Projekt auf www.WohnPunkt-RLP.de

 

Porträt von zwei Seniorinnen, die sich an den Händen halten

Landesberatungsstelle Neues Wohnen Rheinland-Pfalz
Petra Mahler
Telefon: 0 61 31 - 967-712
mahler.petra(at)lsjv.rlp.de