Digitale Infrastrukturen

Ein grundlegender Baustein der Digitalisierung des Landes ist der flächendeckende Ausbau von leistungs- und zukunftsfähigen digitalen Netzen. Eine Versorgung mit gigabitfähigen Netzinfrastrukturen ist für jeden Bereich des öffentlichen und privaten Lebens von großer Bedeutung – in der Wirtschaft und bei der Arbeit, für die Bildung, im Energie- und Umweltsektor sowie im Gesundheitsbereich, in der Landwirtschaft, für die Mobilität der Menschen und ebenso in der Verwaltung. Die Chancen der Gigabit Gesellschaft liegen vor allem in der Nutzung komplexer Anwendungen und Dienste - egal ob festnetzbasiert oder mobil. Dies zu ermöglichen ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. 

Mobilfunkausbau

Mobilfunk-Toolbox

Informationen und Serviceangebote der Clearingstelle Mobilfunk für Kommunen und Telekommunikationsunternehmen.

Mehr
Mehr Mehr Mobilfunk-Toolbox - Informationen und Serviceangebote der Clearingstelle Mobilfunk für Kommunen und Telekommunikationsunternehmen.
4G/5G

Mobilfunkpakt für Rheinland-Pfalz

Gemeinsam für flächendeckenden und leistungsstarken Mobilfunk in Rheinland-Pfalz.

Mehr
Mehr Mehr Mobilfunkpakt für Rheinland-Pfalz - Gemeinsam für flächendeckenden und leistungsstarken Mobilfunk in Rheinland-Pfalz.
4G/5G

Mobilfunk-Monitoring

Fortschritte beim Mobilfunkausbau auf einen Blick.

Mehr
Mehr Mehr Mobilfunk-Monitoring - Fortschritte beim Mobilfunkausbau auf einen Blick.
Ansprechpartner

Clearingstelle Mobilfunk

Kompetente Beratung und Unterstützung für Kommunen und Telekommunikationsunternehmen.

Mehr
Mehr Mehr Clearingstelle Mobilfunk - Kompetente Beratung und Unterstützung für Kommunen und Telekommunikationsunternehmen.
Ansprechpartner

Gigabitkompetenzzentrum

Mehr
Mehr Mehr Gigabitkompetenzzentrum

Gigabitstrategie für Rheinland-Pfalz

Mehr
Mehr Mehr Gigabitstrategie für Rheinland-Pfalz