Pressemitteilungen
- | Menschen mit Behinderungen
„Nichts über uns, ohne uns“ – Landesbehindertenbeauftragte Kubica fordert gemeinsam mit Bundes- und Länderbeauftragten zu wirksamer Partizipation von Menschen mit Behinderungen auf
© MASTD
WeiterlesenAuf dem 69. Treffen der Konferenz der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen von Bund und Ländern haben diese unter Beteiligung der Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation und des Deutschen Instituts für Menschenrechte am 22. und 23. Mai 2025 in Mainz zentrale Themen der Partizipation von Menschen mit Behinderungen behandelt.
© MASTD
- | Mobilfunk
Ganz Deutschland gegen Funklöcher: Rheinland-Pfalz ruft zur Teilnahme an erster bundesweiter Mobilfunkmesswoche auf
WeiterlesenEine stabile Mobilfunkverbindung ist heute unverzichtbar – ob auf dem Weg ins Büro, bei einem Treffen mit Freunden oder beim Spaziergang im Wald. Das Land Rheinland-Pfalz hat deswegen vergangenes Jahr die erste landesweite Mobilfunkmesswoche durchgeführt – und mit den zusätzlich eigens durchgeführten Messfahrten eine wichtige Blaupause für die erste bundesweite Mobilfunkmesswoche geschaffen, die in diesem Jahr vom 26. Mai bis 1. Juni…
- | Delegationsreise nach Brüssel
Starke Mitbestimmung für ein soziales Europa im Wandel – Ministerin Schall reiste mit Gewerkschaftsdelegation nach Brüssel
© MASTD
WeiterlesenRheinland-Pfalz versteht sich als aktive Stimme für ein soziales Europa – auch über Landes- und Bundesgrenzen hinweg. Dieses Verständnis bildete den inhaltlichen Mittelpunkt einer zweitägigen Delegationsreise von Arbeits- und Sozialministerin Dörte Schall nach Brüssel. Gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund Rheinland-Pfalz/Saarland und den Spitzen der Mitgliedsgewerkschaften suchte die Ministerin den direkten Austausch mit…
© MASTD
- | Auszeichnung
Verdienstmedaille für Dieter Weiler – Staatssekretär Dr. Denis Alt würdigt herausragendes Engagement
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenFür seinen jahrzehntelangen, ehrenamtlichen Einsatz wurde Dieter Weiler aus Mendig die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. „Dieter Weiler hat sich über viele Jahrzehnte hinweg in herausragender Weise ehrenamtlich engagiert und einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl geleistet“, würdigte Staatssekretär Dr. Denis Alt das außergewöhnliche Engagement des Geehrten bei der feierlichen Übergabe in Koblenz.
© Staatskanzlei RLP
- | Weiterbildung
Rheinland-Pfalz erhöht die Grund- und Angebotsförderung in der Weiterbildung auf über zehn Millionen Euro
© Drazen Zigic@iStock
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt die anerkannten Weiterbildungsträger in Rheinland-Pfalz im Jahr 2025 mit insgesamt 10.455.000 Euro im Rahmen der Grund- und Angebotsförderung. „Das bedeutet eine Erhöhung um 587.000 Euro im Vergleich zum Vorjahr“, gab Weiterbildungsministerin Dörte Schall heute in Mainz bekannt. Unterstützt werden damit insbesondere die Personalkosten für hauptberufliche pädagogische Fachkräfte sowie die Planung und…
© Drazen Zigic@iStock
- | Digitalministerkonferenz 2025
3. Digitalministerkonferenz setzt klare Akzente für eine souveräne digitale Zukunft Europas
© MASTD/Dinges
WeiterlesenAuf der 3. Digitalministerkonferenz (DMK) in Ingelheim am Rhein haben die Digitalministerinnen und -minister der Länder zentrale Themen der digitalen Transformation behandelt. Dabei standen die Stärkung der digitalen Souveränität Europas, die Weiterentwicklung der politischen Rahmenbedingungen für Künstliche Intelligenz (KI) und die Auswirkungen von KI auf Demokratie und Meinungsbildung im Fokus. Zu Gast waren der Bundesminister für…
© MASTD/Dinges
- | Transformation
Staatssekretär Dr. Denis Alt und Benjamin Wehbring besuchen Transformationsbegleitung in Koblenz
© iStock.com / SDI Productions
WeiterlesenDie Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Arbeit und Transformation unterstützt gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die Beschäftigten mit gezielten Maßnahmen, um die Herausforderungen dieses Wandels zu bewältigen. Dazu stehen in ganz Rheinland-Pfalz Transformationsbegleiterinnen und -begleiter bereit. Sie stehen Beschäftigten auf der Grundlage einer Kompetenz- und Arbeitsplatzanalyse…
© iStock.com / SDI Productions
- | Strategieprozess Sozialraumentwicklung
„Daheim und mittendrin“: Rheinland-Pfalz investiert über eine Million Euro jährlich in innovative Projekte für ein gutes Leben im Alter
© Rawpixel@iStock
WeiterlesenMehr als 200 Fachleute aus Praxis, Wissenschaft, Verbänden, Organisationen, Politik und Verwaltung haben in den vergangenen zwei Jahren erarbeitet, wie vor dem Hintergrund des demografischen Wandels die Versorgung älterer Menschen in Rheinland-Pfalz zukunftsfest gestalte werden kann. Die Ergebnisse dieses Strategieprozesses wurden heute im Beisein von Sozialministerin Dörte Schall in Mainz vorgestellt. Dabei kündigte Schall neue…
© Rawpixel@iStock
- | MitMenschen! – Rheinland-Pfalz gegen Einsamkeit
Rheinland-Pfalz geht aktiv gegen Einsamkeit vor
© Rawpixel@iStock
WeiterlesenEinsamkeit betrifft Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen, von jungen Erwachsenen über Alleinerziehende und Erwerbslose bis hin zu älteren Menschen oder Menschen mit Migrationsgeschichte. Die Folgen sind gravierend: Einsamkeit gefährdet die Gesundheit und schwächt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat daher ein Maßnahmenpaket unter dem Titel „MitMenschen! Rheinland-Pfalz gegen Einsamkeit“…
© Rawpixel@iStock
- | Berufsorientierung
Neues Modellprojekt „Berufsorientierungszeit“ unterstützt junge Menschen mit Praxiseinblicken bei der Berufswahl: Ministerin Dörte Schall besucht Projektpartner in Pirmasens
© MASTD
WeiterlesenMit dem Modellprojekt „Berufsorientierungszeit“ (BOZ) unterstützt Rheinland-Pfalz junge Menschen auf dem Weg in Ausbildung und Beruf. Im Rahmen eines Projektbesuchs informierte sich Arbeits- und Transformationsministerin Dörte Schall in Pirmasens über den Stand der Umsetzung. Besuchsstationen waren die Central Garage Jung und das Hotel-Restaurant Kunz, zwei Unternehmen, die sich aktiv an dem Projekt beteiligen und Praktikumsplätze für…
© MASTD
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de