| Ausbau der digitalen Netze weiter auf hohem Niveau

14. Statusbericht zeigt große Fortschritte bei Glasfaser- und Mobilfunkausbau

Rheinland-Pfalz treibt die digitale Transformation mit großen Schritten voran: Der heute vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung veröffentlichte 14. Statusbericht „Digitale Infrastrukturen“ belegt beeindruckende Erfolge beim Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunknetzen. Die Zahl der Haushalte mit direktem Glasfaseranschluss (FTTB/H) ist im Vergleich zum Vorjahr um über 24 Prozent gestiegen. Damit verfügen bereits 30,85 Prozent aller Haushalte im Land über die zukunftsfähigste Internettechnologie.
Mobilfunkversorgung auf hohem Niveau

„Der 14. Statusbericht verdeutlicht, dass Rheinland-Pfalz eine solide Grundlage für die digitale Zukunft geschaffen hat und hierbei nicht nachlässt. Die Landesregierung wird den eingeschlagenen Weg konsequent weiterverfolgen, um das Ziel einer flächendeckenden Gigabit-Versorgung bis 2030 zu erreichen und die Chancen der Digitalisierung für alle nutzbar zu machen“, so Digitalisierungsministerin Dörte Schall abschließend. 

Hier finden Sie den 14. Statusbericht zur Digitalstrategie in Rheinland-Pfalz.


 

Teilen

Zurück