Pressemitteilungen
- | Künstliche Intelligenz
So nutzt Rheinland-Pfalz Künstliche Intelligenz: Neue Broschüre zeigt Chancen und Praxisbeispiele aus der Verwaltung
WeiterlesenMit der neuen Publikation „KI-Ökosystem Rheinland-Pfalz – Grundlagen und Einblicke“ informiert das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) über den Aufbau, die Ziele und die bisherigen Ergebnisse des landeseigenen KI-Ökosystems. Die Broschüre richtet sich an Beschäftigte der Verwaltung ebenso wie an Bürgerinnen und Bürger, die sich für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der…

- | Demografiewoche
Alexander Schweitzer/Dörte Schall: Sorgende Gemeinschaften als Schlüssel zur Gestaltung des demografischen Wandels

© Sabrina Bracher@iStock
WeiterlesenIm Rahmen der Demografiewoche fand heute die Zentralveranstaltung in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz statt. Unter dem Titel „Gemeinsam gestalten wir ein Zuhause für alle“ stehen sorgende Gemeinschaften und deren Bedeutung für die Versorgung und Teilhabe älterer Menschen im Mittelpunkt.

© Sabrina Bracher@iStock
- | Weiterbildung
Weiterbildung wirkt: Ministerrat bringt Landesbildungszeitgesetz auf den Weg – Arbeitsministerin Schall: „Wichtiger Impuls für Fachkräfteentwicklung und ehrenamtliches Engagement“

© Drazen Zigic@iStock
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute dem Entwurf für ein neues Landesbildungszeitgesetz (LBZG) zugestimmt und damit den Weg für das weitere Gesetzgebungsverfahren freigemacht. Mit diesem Schritt setzt Rheinland-Pfalz einen wichtigen Impuls für lebenslanges Lernen, Fachkräfteentwicklung und ehrenamtliches Engagement.

© Drazen Zigic@iStock
- | Demografie
7. Demografiewoche des Landes startet mit Dokumentarfilm – Gemeinschaftlich Wohnen im Alter steht im Fokus der Auftaktveranstaltung

© Sabrina Bracher@iStock
WeiterlesenMit der Rheinland-Pfalz-Premiere des Dokumentarfilms „When I‘m 67“ der Regisseurin Maren Heyn startet heute im Mainzer Capitol Arthouse Kino die siebte landesweite Demografiewoche Rheinland-Pfalz.

© Sabrina Bracher@iStock
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt im Oktober – Mit Weiterbildung beruflich auf dem neuesten Stand bleiben

© princigalli@iStock
WeiterlesenIm Oktober ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz weiter zurückgegangen. Den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land zufolge waren im vergangenen Monat 124.282 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 731 weniger als im September, aber 4.286 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote lag unverändert bei 5,4 Prozent. Im Oktober des Vorjahres lag sie bei 5,3 Prozent.

© princigalli@iStock
- | Gut Leben im Alter
Fachtag Ageismus setzt Impulse für ein neues Altersbild | Schall: Das Alter als kraftvolle und dynamische Phase begreifen

© PeopleImages@iStock
WeiterlesenAlter als kraftvolle Lebensphase verstehen: Der Fachtag „Alter kommt in jedem Alltag vor. Plädoyer für ein neues Altersbild“ am Standort Trier sensibilisierte für die Diskrepanz zwischen Selbstwahrnehmung und dem gesellschaftlichen Bild des Alters. Er bot eine Mischung aus Fachvorträgen, Gespräch, Kleinkunst und einem Rundgang durch das genossenschaftliche Wohnquartier.

© PeopleImages@iStock
- | Arbeitsmarkt
Erfolgsprojekt „Momentum Mobilität“: 43 Busfahrer qualifiziert – Fachkräftebedarf fast gedeckt

© MASTD
WeiterlesenDie Landesregierung wirkt mit gezielten Arbeitsmarktinitiativen dem Fachkräftemangel entgegen. Ein entscheidender Erfolgsfaktor hierbei ist die Kooperation zwischen Land, Unternehmen und Projektbegleitern. Anlässlich des Starts der vierten Förderrunde des Landesprojekts „Momentum Mobilität – Berufliche Qualifikation und Integration als Busfahrerin bzw. Busfahrer“ wurde heute in Mainz eine Zwischenbilanz gezogen. Arbeitsministerin Dörte…

© MASTD
- | Digitale Teilhabe
Ministerin Dörte Schall überreicht Zertifikate an 43 neu ausgebildete Digital-Botschafterinnen und -Botschafter

© MASTD
WeiterlesenDie digitale Welt verändert, wie Menschen arbeiten, miteinander kommunizieren und im Alltag teilhaben. Insbesondere viele ältere Menschen stehen vor der Herausforderung, den Anschluss nicht zu verlieren und haben große Berührungsängste. Dass die Menschen mit dieser Herausforderung nicht allein gelassen werden, beweist das Projekt „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz“ seit Jahren erfolgreich: Mit Geduld, Empathie…

© MASTD
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt im September – Grünes Licht für 158 neue arbeitsmarktpolitische Projekte

© princigalli@iStock
WeiterlesenIm September ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz deutlich zurückgegangen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren im vergangenen Monat 125.013 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 4.559 weniger als im August, aber 3.761 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent. Im Oktober des Vorjahres lag sie bei 5,3 Prozent.

© princigalli@iStock
- | Digitalausschuss für den Bundesrat
Digitalisierungsministerin Dörte Schall begrüßt Bundesratsbeschluss zum Digitalausschuss: „Ein klares Bekenntnis zu einer starken und modernen Digitalpolitik“

© MASTD / Jülich
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Digitalisierungsministerin Dörte Schall begrüßt den heutigen Beschluss des Bundesrates, einen eigenen Ausschuss für Digitales und Staatsmodernisierung einzurichten.

© MASTD / Jülich
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Stellvertretende Pressesprecherin
Franziska Schmitt
Franziska.Schmitt(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-5883
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de