Pressemitteilungen
- | Ausbau der digitalen Netze weiter auf hohem Niveau
14. Statusbericht zeigt große Fortschritte bei Glasfaser- und Mobilfunkausbau
© AndreyPopov@iStock
WeiterlesenRheinland-Pfalz treibt die digitale Transformation mit großen Schritten voran: Der heute vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung veröffentlichte 14. Statusbericht „Digitale Infrastrukturen“ belegt beeindruckende Erfolge beim Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunknetzen. Die Zahl der Haushalte mit direktem Glasfaseranschluss (FTTB/H) ist im Vergleich zum Vorjahr um über 24 Prozent gestiegen. Damit verfügen…
© AndreyPopov@iStock
- | Silver Surfer-Fachtagung 2025
Digitale Teilhabe: Künstliche Intelligenz wird zum digitalen Helfer im Ehrenamt
© © MASTD
WeiterlesenDie Digitalisierung bietet vielfältige Chancen im Alltag. Viele Menschen nutzen bereits digitale Endgeräte, Assistenten oder KI-Tools. Welche Vorteile KI für Seniorinnen und Senioren haben kann, steht im Mittelpunkt der Silver Surfer-Fachtagung 2025. Verschiedene Vorträge und Workshops rund um die Themen digitale Kompetenzen, virtuelle Kommunikation und Smart im Alter erwarten die Teilnehmenden in Mainz. Die Fachtagung wird vom Land…
© © MASTD
- | Soziale Teilhabe
Projekt „Gemeinsam.Digital Zweibrücken“: Digitale Teilhabe und mehr Lebensqualität für ältere Menschen
© Foto: iStock.com / anyaberkut
WeiterlesenDie zunehmende Digitalisierung stellt für ältere Menschen eine besondere Herausforderung dar. Seniorinnen und Senioren hatten häufig in ihrem Arbeitsleben und Alltag wenig bis keine Berührungspunkte mit der digitalen Welt und den Chancen, die diese mit sich bringt. Genau hier setzt das Projekt Gemeinsam.Digital Zweibrücken an und schafft einen wichtigen Zugang zur digitalen Teilhabe. Ziel ist es, durch den Einsatz von digitalen…
© Foto: iStock.com / anyaberkut
- | Sommerreise
Digitalisierung und Transformation im Fokus: Ministerin Dörte Schall startet Sommerreise durch Rheinland-Pfalz
© MASTD / Jülich
WeiterlesenIm Zeichen von digitaler Innovation und Veränderungsprozessen innerhalb der Arbeitswelt startet die rheinland-pfälzische Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, Dörte Schall, in ihre Sommerreise 2025. Im Mittelpunkt stehen der Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Institutionen und Verwaltungen im ganzen Land.
© MASTD / Jülich
- | Arbeitsmarktpolitik
Mehr als 32.500 Menschen im Land haben bereits vom Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) profitiert
© PeopleImages@iStock
WeiterlesenRheinland-Pfalz erhält in der Förderperiode 2021-2027 insgesamt 120,5 Mio. Euro aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) zur Förderung arbeitsmarktpolitischer Projekte im Land. Eine Zwischenbilanz des Arbeitsministeriums zeigt nun, dass das Programm für den ESF+ in Rheinland-Pfalz planmäßig umgesetzt wird und tausende Menschen in Rheinland-Pfalz davon profitieren.
© PeopleImages@iStock
- | Neue Wohnformen
Start der Bewerbungsphase für das Landesprogramm „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ für 2026
© MASTD
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt mit WohnPunkt RLP auch 2026 gezielt wieder ländliche Gemeinden bei der Realisierung von Wohn- und Teilhabeangeboten für ältere Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf. Ab sofort können sich Kom-munen mit bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern erneut beim Landespro-gramm für eine professionelle Begleitung bewerben.
© MASTD
- | Bundesrat
Digitale Zukunft: Gesetz zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes – für ein digital souveränes und vernetztes Land
© AndreyPopov@iStock
WeiterlesenAn der digitalen Zukunft müssen alle Menschen teilhaben können, in der Stadt wie auf dem Land. Mit einem neuen Gesetz zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes setzt die Bundesregierung ein deutliches Signal: Der Ausbau der Telekommunikationsnetze liegt im überragenden öffentlichen Interesse und soll künftig schneller und unbürokratischer voranschreiten.
© AndreyPopov@iStock
- | Bilanz nach einem Jahr im Amt
Ein Jahr Ministerin: Dörte Schall schafft neue Zugänge für digitale, soziale und berufliche Chancen in Rheinland-Pfalz
© MASTD/Werner-Hohensee
WeiterlesenEin Jahr nach ihrem Amtsantritt zieht Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, eine positive Bilanz. „Mein Antrieb ist es, Strukturen zu öffnen und Zugänge zu schaffen, zu sicherer Arbeit, digitaler Teilhabe und sozialer Unterstützung. Rheinland-Pfalz soll ein Land sein, in dem alle Menschen Chancen erhalten und niemand zurückbleibt“, betont die Ministerin. Mit diesem klaren Fokus wurden im…
© MASTD/Werner-Hohensee
- | Ökosystem KI
Rheinland-Pfalz setzt auf KI-Assistenzsystem: Künstliche Intelligenz für eine moderne Verwaltung – Erweiterung des „Ökosystems KI“
© Quardia@iStock
WeiterlesenDie Landesregierung Rheinland-Pfalz geht einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung digitale Transformation: Mit der Einführung des KI-Assistenzsystems LLMoin wird die Verwaltung im Rahmen des „Ökosystems KI“ künftig von den Vorteilen generativer Künstlicher Intelligenz profitieren.
© Quardia@iStock
- | Gigabitausbau
Land fördert Gigabitausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm mit rund 9 Millionen Euro
© Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm
WeiterlesenIm Eifelkreis Bitburg-Prüm sollen in den kommenden Jahren 1.073 Haushalte gemeindeübergreifend an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Beim symbolischen Spatenstich in der Gemeinde Bitburg überreichte Staatssekretär Dr. Denis Alt vom Digitalisierungsministerium Rheinland-Pfalz dem Landrat Andreas Kruppert den Förderbescheid des Landes in Höhe von knapp 9 Millionen Euro an den Eifelkreis Bitburg-Prüm. Gemeinsam mit Landrat Andreas…
© Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de