Pressemitteilungen
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit steigt im Dezember leicht an – Transformationsbegleitung startet an 14 neuen Standorten
© princigalli@iStock
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Dezember gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren im vergangenen Monat 120.414 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 1.575 mehr als im November und 7.300 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent. Im Dezember des Vorjahres lag sie bei 5,0 Prozent.
© princigalli@iStock
- | Armutsbekämpfung
Schall: Land stärkt Schuldner- und Insolvenzberatung in Rheinland-Pfalz
© Foto: iStock.com / Chainarong Prasertthai
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz hat die Landesverordnung über die Anerkennung und Förderung geeigneter Stellen im Verbraucherinsolvenzverfahren angepasst. Mit den neuen Regelungen wird die Arbeit der rheinland-pfälzischen Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen langfristig gestärkt und die Planungssicherheit für deren Träger verbessert.
© Foto: iStock.com / Chainarong Prasertthai
- | Arbeit
Arbeitsministerin Schall zu 10 Jahre Mindestlohn: Ein Jahrzehnt für fairen Lohn und soziale Gerechtigkeit
© Kzenon@iStock
Weiterlesen„Die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland war ein entscheidender Schritt, um Menschen in Arbeit vor Armut zu schützen und faire Löhne zu sichern. Ein armutssicherer Mindestlohn ist nicht nur eine Frage der Anerkennung und des Respekts ehrlicher Arbeit, sondern auch ein Meilenstein im Kampf gegen prekäre Beschäftigung und Lohndumping. Es war richtig, ihn einzuführen und es ist richtig, ihn zu stärken und regelmäßig…
© Kzenon@iStock
- | Digitalministerkonferenz 2025
Rheinland-Pfalz übernimmt Vorsitz der Digitalministerkonferenz – Schall: 2025 wird zum Schlüsseljahr für die Digitalisierung in Deutschland
© Photothek
WeiterlesenZum 1. Januar 2025 übernimmt das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch die Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, Dörte Schall, turnusmäßig den Vorsitz der Digitalministerkonferenz (DMK). Die 3. Digitalministerkonferenz findet vom 12. bis 13. Mai 2025 in Rheinland-Pfalz statt.
© Photothek
- | Doppelhaushalt 2025/2026
Schall: Den Wandel gestalten mit vorausschauender Arbeitsmarktpolitik, solidarischer Sozialpolitik und zukunftsweisender Digitalisierung
© MASTD / Silz
Weiterlesen„Mit dem Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 legen wir den Grundstein für eine vorausschauende Arbeitsmarktpolitik, die Chancen im Wandel eröffnet. Für eine solidarische Sozialpolitik, die alle Bürgerinnen und Bürger im Blick hat, und eine zukunftsweisende Digitalisierungspolitik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt“, erklärte Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung zur…
© MASTD / Silz
- | Digitalisierung
Ministerrat stellt Weichen für zielgerichtete, effiziente und transparente Umsetzung der Digitalstrategie für Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung eine ressortübergreifende Entscheidungs- und Steuerungsstruktur zur Umsetzung der Digitalstrategie beschlossen. Die rlp-Digital-Governance ist das zentrale Instrument, um die strategischen Digitalisierungsziele der Landesregierung effektiv umzusetzen und ermöglicht einen hohen Wirkungsgrad der Digitalisierungsmaßnahmen. Sie definiert klare Verantwortlichkeiten und…
- | DGB-Index Gute Arbeit 2023
Schall: Gute Arbeitsbedingungen sind Erfolgsfaktor für die Zukunftssicherung von Unternehmen
© contrastwerkstatt@iStock
WeiterlesenBeschäftigte in Rheinland-Pfalz fühlen sich weniger belastet, identifizieren sich mehr mit ihrer Arbeit, arbeiten aber etwas häufiger im Schichtdienst und am Wochenende: Das zeigt die im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung durchgeführte Beschäftigtenbefragung „Gute Arbeit in Rheinland-Pfalz 2023“. Schwerpunkt der Sonderauswertung des „DGB-Index Gute Arbeit 2023“, für die auch 600…
© contrastwerkstatt@iStock
- | Digitale Infrastrukturen
Digitalisierungsministerin Schall zieht positive Bilanz des Mobilfunkpakts für Rheinland-Pfalz und der Messkampagne 2024
© MASTD/Dinges
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung hat 2022 gemeinsam mit den Mobilfunkunternehmen in Deutschland den Mobilfunkpakt ins Leben gerufen, um die Netzabdeckung im Land zu verbessern. Zwei Jahre später zeigt die Bilanz klare Erfolge: Über 4.500 Standortmaßnahmen, darunter mehr als 760 Neubauten sowie Standorterweiterungen, wurden bereits umgesetzt, weitere sollen bis Jahresende folgen. „Die Mobilfunkversorgung in Rheinland-Pfalz hat…
© MASTD/Dinges
- | Teilhabe und Inklusion
Vom Wünschen und Träumen: Kunst von Menschen mit Behinderungen im Sozialministerium
© MASTD
WeiterlesenEin Tag am Meer, spannende Abenteuer und eine bunte Welt: Unter dem Motto „Ich wünsche mir“ zeigt eine Ausstellung im rheinland-pfälzischen Sozialministerium 130 Kunstwerke von Menschen mit Behinderungen. Gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern eröffnete Sozialministerin Dörte Schall heute in Mainz die Wanderausstellung, die noch bis zum 18. Dezember im Ministerium und im kommenden Jahr an verschiedenen Orten in Rheinland-Pfalz zu…
© MASTD
- | 101. Arbeits- und Sozialministerkonferenz
Schall: Arbeits- und Sozialministerkonferenz setzt wichtige Impulse
© Daniel Reinhardt
WeiterlesenDie 101. Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) hat wichtige Beschlüsse für die Arbeits- und Sozialpolitik in Deutschland getroffen – zur Fachkräftesicherung, Modernisierung der Sozialverwaltung und zur Prävention psychischer Erkrankungen. Am 4. und 5. Dezember 2024 kamen die Arbeits- und Sozialministerinnen und -minister sowie die Senatorinnen und Senatoren der Länder in Hamburg zusammen, um über zentrale Themen zu beraten. Für…
© Daniel Reinhardt
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de