| Transformation

Ministerin Dörte Schall und Sabrina Stadlinger besuchen Transformationsbegleitung in Bad Kreuznach

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Arbeit und Transformation unterstützt gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die Beschäftigten mit gezielten Maßnahmen, um die Herausforderungen dieses Wandels zu bewältigen. Dazu stehen in ganz Rheinland-Pfalz Transformationsbegleiterinnen und -begleiter bereit. Sie stehen Beschäftigten auf der Grundlage einer Kompetenz- und Arbeitsplatzanalyse zunächst bei ihrer individuellen Standortbestimmung zur Seite und beraten anschließend zu passenden Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten. Dabei arbeiten sie eng mit den Agenturen für Arbeit zusammen.

„Die Agenturen für Arbeit begleiten und unterstützen Unternehmen mit passgenauen Angeboten. Mit dem Qualifizierungschancengesetz und der Berufsberatung im Erwerbsleben machen wir die Beschäftigten fit für die Zukunft und sichern die Fachkräfte vor Ort im Unternehmen. Beratung, Orientierung und individuelle Förderung stehen im Mittelpunkt. Dabei setzen wir auf die gute Kooperation mit unseren Arbeitsmarktpartnern“, betonte die koordinierende Bereichsleiterin Sabrina Stadlinger.

Durch die enge Zusammenarbeit der Agenturen für Arbeit mit den regionalen Netzwerken, wie dem Transformationsnetzwerk Rhein-Nahe-Hunsrück und der Initiative Rheinhessen qualifiziert, entstünden Synergieeffekte, die auch über die Region hinauswirkten, ergänzte die Ministerin für Arbeit- und Transformation, Dörte Schall.

Weitere Informationen und eine interaktive Landkarte mit den Kontaktdaten der Transformationsbegleiterinnen und -begleiter finden sich unter www.transformationsagentur.rlp.de

Teilen

Zurück