Pressemitteilungen
- | Arbeitsmarktpolitik
Mehr als 32.500 Menschen im Land haben bereits vom Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) profitiert
© PeopleImages@iStock
WeiterlesenRheinland-Pfalz erhält in der Förderperiode 2021-2027 insgesamt 120,5 Mio. Euro aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) zur Förderung arbeitsmarktpolitischer Projekte im Land. Eine Zwischenbilanz des Arbeitsministeriums zeigt nun, dass das Programm für den ESF+ in Rheinland-Pfalz planmäßig umgesetzt wird und tausende Menschen in Rheinland-Pfalz davon profitieren.
© PeopleImages@iStock
- | Bilanz nach einem Jahr im Amt
Ein Jahr Ministerin: Dörte Schall schafft neue Zugänge für digitale, soziale und berufliche Chancen in Rheinland-Pfalz
© MASTD/Werner-Hohensee
WeiterlesenEin Jahr nach ihrem Amtsantritt zieht Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, eine positive Bilanz. „Mein Antrieb ist es, Strukturen zu öffnen und Zugänge zu schaffen, zu sicherer Arbeit, digitaler Teilhabe und sozialer Unterstützung. Rheinland-Pfalz soll ein Land sein, in dem alle Menschen Chancen erhalten und niemand zurückbleibt“, betont die Ministerin. Mit diesem klaren Fokus wurden im…
© MASTD/Werner-Hohensee
- | Transformation
Ministerin Dörte Schall und Sabrina Stadlinger besuchen Transformationsbegleitung in Bad Kreuznach
WeiterlesenDie Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Arbeit und Transformation unterstützt gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die Beschäftigten mit gezielten Maßnahmen, um die Herausforderungen dieses Wandels zu bewältigen. Dazu stehen in ganz Rheinland-Pfalz Transformationsbegleiterinnen und -begleiter bereit. Sie stehen Beschäftigten auf der Grundlage einer Kompetenz- und Arbeitsplatzanalyse…
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit steigt im Juni leicht – Neuer Aufruf für arbeitsmarktpolitische Projekte ab 14. Juli 2025
© princigalli@iStock
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juni leicht gestiegen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren in diesem Monat in Rheinland-Pfalz insgesamt 124.667 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 686 mehr als im Mai und 5.883 mehr als im Juni des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote blieb gegenüber dem Vormonat unverändert bei 5,4 Prozent. Im Juni des Vorjahres lag die Arbeitslosenquote…
© princigalli@iStock
- | Mindestlohn
Arbeitsministerin Dörte Schall begrüßt Empfehlung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns
© industrieblick@iStock
Weiterlesen„Die Empfehlung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns begrüße ich ausdrücklich. Sie ist ein wichtiges Signal für Millionen Beschäftigte im unteren Lohnsegment, deren Arbeit für unsere Gesellschaft unverzichtbar ist. In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten und angespannter wirtschaftlicher Lage ist die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zentral zur Sicherung fairer und armutssicherer Löhne“, sagte Arbeitsministerin Schall zu…
© industrieblick@iStock
- | Tischlerhandwerk
Erstmals profitieren im Tischlerhandwerk in Rheinland-Pfalz deutlich mehr Beschäftigte von allgemeinverbindlichen Tarifregelungen – Arbeitsministerin Schall: „Faire Entgelte sichern Fachkräfte“
© monkeybusinessimages@iStock
WeiterlesenIm Einvernehmen mit dem Tarifausschuss des Landes Rheinland-Pfalz hat Arbeitsministerin Dörte Schall die Regelungen des aktuellen Lohn- und Gehaltstarifvertrags sowie des Tarifvertrags für gewerbliche, kaufmännische und technische Auszubildende im Tischlerhandwerk, Bestattungs- und Montagegewerbe für allgemeinverbindlich erklärt. Die beiden Allgemeinverbindlicherklärungen erfolgen auf gemeinsamen Antrag der Tarifvertragsparteien und…
© monkeybusinessimages@iStock
- | Arbeitsschutz bei Hitze
Sicher durch den Sommer mit Hitzeschutz für Beschäftigte
© Xurzon@iStock
WeiterlesenMit dem Klimawandel nehmen extreme Wettersituationen wie Hitzewellen in den Sommermonaten weiter zu. Das hat nicht nur Auswirkungen auf das persönliche Wohlbefinden, sondern auch auf die Arbeitswelt: Hohe Temperaturen können die Gesundheit der Beschäftigten gefährden und ihre Leistungsfähigkeit einschränken. Für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind daher geeignete Schutzmaßnahmen, die an die jeweiligen Arbeitsbedingungen…
© Xurzon@iStock
- | Transformation
Ministerin Dörte Schall und Heidrun Schulz besuchen Transformationsbegleitung in Kaiserslautern
WeiterlesenDie Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Arbeit und Transformation unterstützt gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die Beschäftigten mit gezielten Maßnahmen, um die Herausforderungen dieses Wandels zu bewältigen. Dazu stehen in ganz Rheinland-Pfalz Transformationsbegleiterinnen und -begleiter bereit. Sie stehen Beschäftigten auf der Grundlage einer Kompetenz- und Arbeitsplatzanalyse…
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt im Mai – Assistierte Ausbildung in der Krankenpflegehilfe ermöglicht Azubis einen erfolgreichen Abschluss
© princigalli@iStock
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit ist im Mai in Rheinland-Pfalz weiter zurückgegangen. Wie aus den Meldungen der regionalen Arbeitsagenturen hervorgeht, waren im vergangenen Monat 123.981 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 846 weniger als im April und 5.780 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent zurück. Im April des Vorjahres lag sie bei 5,2 Prozent. Damit hat Rheinland-Pfalz weiterhin die…
© princigalli@iStock
- | Delegationsreise nach Brüssel
Starke Mitbestimmung für ein soziales Europa im Wandel – Ministerin Schall reiste mit Gewerkschaftsdelegation nach Brüssel
© MASTD
WeiterlesenRheinland-Pfalz versteht sich als aktive Stimme für ein soziales Europa – auch über Landes- und Bundesgrenzen hinweg. Dieses Verständnis bildete den inhaltlichen Mittelpunkt einer zweitägigen Delegationsreise von Arbeits- und Sozialministerin Dörte Schall nach Brüssel. Gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund Rheinland-Pfalz/Saarland und den Spitzen der Mitgliedsgewerkschaften suchte die Ministerin den direkten Austausch mit…
© MASTD
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de