Pressemitteilungen
- | Transformation
Ministerin Dörte Schall und Heidrun Schulz besuchen Transformationsbegleitung in Ludwigshafen
© MASTD/Dinges
WeiterlesenDie Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Arbeit und Transformation unterstützt gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die Beschäftigten mit gezielten Maßnahmen, um die Herausforderungen dieses Wandels zu bewältigen. Dazu stehen in ganz Rheinland-Pfalz Transformationsbegleiterinnen und -begleiter bereit. Sie stehen Beschäftigten auf der Grundlage einer Kompetenz- und Arbeitsplatzanalyse…
© MASTD/Dinges
- | Fachkräftesicherung
Neues Online-Tool „Fachkräfteplaner“ unterstützt Unternehmen bei nachhaltiger Fachkräftesicherung
Weiterlesen„Für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Bundeslandes ist eine nachhaltige Fachkräftesicherung nicht nur in Zeiten des Fachkräftemangels eine tragende Säule. Insbesondere in einer sich wandelnden Arbeitswelt ist es für unsere Betriebe entscheidend, gefragte Arbeitskräfte und qualifizierte Fachkräfte zu akquirieren. Unser neues Online-Tool ‚Fachkräfteplaner‘ der Transformationsagentur Rheinland-Pfalz unterstützt die…
- | Doppelhaushalt 2025/2026
Schall: Den Wandel gestalten mit vorausschauender Arbeitsmarktpolitik, solidarischer Sozialpolitik und zukunftsweisender Digitalisierung
© MASTD / Silz
Weiterlesen„Mit dem Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 legen wir den Grundstein für eine vorausschauende Arbeitsmarktpolitik, die Chancen im Wandel eröffnet. Für eine solidarische Sozialpolitik, die alle Bürgerinnen und Bürger im Blick hat, und eine zukunftsweisende Digitalisierungspolitik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt“, erklärte Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung zur…
© MASTD / Silz
- | Arbeitsmarktpolitik
Schall: Europäischer Sozialfonds Plus verbessert berufliche Perspektiven von mehr als 82.000 Menschen in Rheinland-Pfalz
© Cecilie Arcurs@iStock
Weiterlesen„Der Europäische Sozialfonds Plus ist das wichtigste beschäftigungspolitische Instrument der Europäischen Union. Mithilfe des ESF+ werden wir in der Förderperiode 2021 – 2027 die beruflichen Perspektiven von mehr als 82.000 Menschen verbessern – sei es durch Qualifizierung, Berufsorientierung, berufliche Weiterbildung oder durch individuelle Begleitung und Coaching. Der ESF+ ist damit von zentraler Bedeutung für die Arbeitsmarktpolitik…
© Cecilie Arcurs@iStock
- | Transformation
Schall: Land stärkt Unternehmen und Beschäftigte im Wandel
© Silz
WeiterlesenIn einer Aktuellen Stunde debattierte der rheinland-pfälzische Landtag heute über den sich wandelnden Arbeitsmarkt im Zuge der Transformation. Arbeits- und Transformationsministerin Dörte Schall betonte in der Debatte, dass die tiefgreifenden Veränderungen durch Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder ökologische Transformation große Chancen bieten, aber auch erhebliche Herausforderungen mit sich bringen. Die Landesregierung…
© Silz
- | Transformation
Schweitzer: Eine erfolgreiche Transformation braucht eine starke Sozialpartnerschaft
© Philippe Veldemann
Weiterlesen„Eine starke Sozialpartnerschaft und Mitbestimmung sind der Schlüssel, um den europäischen Arbeitsmarkt zukunftssicher zu gestalten. Die Herausforderungen der Transformation können wir nur durch ein geeintes Vorgehen bewältigen – auf europäischer, Bundes- und Landesebene. Nur wenn Politik, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände eng zusammenarbeiten, werden wir die richtigen Strategien entwickeln und zielgerichtete Maßnahmen für einen…
© Philippe Veldemann
- | Digitale Verwaltung
Ruhose: Digitale Verwaltungsdienste in die Fläche bringen
© picture@iStock
WeiterlesenEinen Wohnsitz ummelden, Bürgergeld beantragen oder einen Bauantrag stellen: Bis Ende 2024 sollen Bürgerinnen und Bürger diese und andere Verwaltungsdienstleistungen überall in Deutschland und Rheinland-Pfalz auch digital nutzen können. Das sieht der Kommunalpakt von Bund, Ländern und Kommunen vor. Bei einer Auftaktveranstaltung in Mainz haben Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer und Digitalisierungsstaatssekretär Fedor Ruhose…
© picture@iStock
- | Weiterbildung in der Transformation
Schweitzer: Gute Weiterbildungsangebote sind unverzichtbar für erfolgreiche Gestaltung der Transformation
© Drazen Zigic@iStock
Weiterlesen„Wir erleben gerade sehr tiefgreifende Veränderungen in allen Bereichen unseres Lebens, unserer Arbeitswelt und unserer Gesellschaft. Viele Menschen verunsichert das enorme Tempo dieses gesellschaftlichen Wandels. Wenn es darum geht, die komplexen Veränderungsprozesse zu verstehen und für sich gestaltbar zu machen, kommt der Weiterbildung eine ganz entscheidende Rolle zu“, sagte Minister Alexander Schweitzer am Donnerstag auf der Tagung…
© Drazen Zigic@iStock
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt im Oktober – 163 neue arbeitsmarktpolitische Projekte starten zu Jahresbeginn
© princigalli@iStock
WeiterlesenIm Oktober ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz weiter zurückgegangen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren im vergangenen Monat 111.096 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 1.176 weniger als im September, aber 8.523 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 4,9 Prozent. Im Oktober des Vorjahres lag sie bei 4,6 Prozent.
© princigalli@iStock
- | Transformation
Schweitzer: Transformation ist in den Köpfen angekommen
Weiterlesen„In den eineinhalb Jahren ihres Bestehens hat die Transformationsagentur wesentlich dazu beigetragen, dass das Thema Transformation in den Köpfen angekommen ist. Sie ist ein echtes Erfolgsmodell, das mittlerweile auch Vorbild für ähnliche Ansätze in weiteren Bundesländern ist“, erklärte Arbeits- und Transformationsminister Alexander Schweitzer anlässlich der diesjährigen Hauptveranstaltung der Transformationsagentur in Mainz.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de