| Transformation

Staatssekretär Dr. Denis Alt und Benjamin Wehbring besuchen Transformationsbegleitung in Koblenz

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Arbeit und Transformation unterstützt gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die Beschäftigten mit gezielten Maßnahmen, um die Herausforderungen dieses Wandels zu bewältigen. Dazu stehen in ganz Rheinland-Pfalz Transformationsbegleiterinnen und -begleiter bereit. Sie stehen Beschäftigten auf der Grundlage einer Kompetenz- und Arbeitsplatzanalyse zunächst bei ihrer individuellen Standortbestimmung zur Seite und beraten anschließend zu passenden Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten. Dabei arbeiten sie eng mit den Agenturen für Arbeit zusammen.

„Die tiefgreifenden Transformationsprozesse – von der Digitalisierung über den Klimawandel bis hin zum demografischen Wandel – wirken sich massiv auf die Arbeitswelt im Handwerk aus“, erklärte Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz. „Für die Beschäftigten bedeutet das: neue Anforderungen, neue Qualifikationen, aber auch neue Chancen. Mit der Transformationsbegleitung stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und Coaching schaffen wir Orientierung und Perspektiven und unterstützen gerade auch Handwerker so gezielt dabei, ihre berufliche Zukunft aktiv mitzugestalten.“

Die enge Zusammenarbeit der Agenturen für Arbeit werde dabei durch regionale Netzwerke wie dem Transformationsnetzwerk Altenkirchen Westerwald „TraForce“ ergänzt. So entstünden Synergieeffekte, die auch über die Region hinauswirkten, ergänzte der Staatssekretär für Arbeit und Transformation, Dr. Denis Alt. Im nördlichen Rheinland-Pfalz sind neben der HWK Koblenz auch das GFBI, neue Arbeit e.V. und IBB als Projektträger mit viel spezifischem Knowhow auch in anderen Branchen aktiv.

Weitere Informationen und eine interaktive Landkarte mit den Kontaktdaten der Transformationsbegleiterinnen und -begleiter finden sich unter www.transformationsagentur.rlp.de

Teilen

Zurück