Pressemitteilungen
- | Pflege
Malu Dreyer: Pflegestützpunkte bieten Hilfe und Beratung aus einer Hand
WeiterlesenDie flächendeckende Einrichtung von Pflegestützpunkten in Rheinland-Pfalz stellte Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz gemeinsam mit Walter Bockemühl, AOK Rheinland-Pfalz, Burkhard Müller vom Landkreistag Rheinland-Pfalz, Armin Lang vom Verband der Angestellten Krankenkassen Rheinland-Pfalz und Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt von der LIGA der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege Rheinland-Pfalz.
- | Arbeitsmarktpolitik
Dreyer/Ahnen: Bundesrat stimmte Neuausrichtung arbeitsmarktpolitischer Instrumente zu – Mehr Förderung für Berufsreife
WeiterlesenArbeitsministerin Malu Dreyer und Bildungsministerin Doris Ahnen begrüßten heute in Mainz, dass der Bundesrat der Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente zugestimmt hat und dass diese pünktlich zum ersten Januar 2009 in Kraft treten können. Mit diesem Gesetz wurden die arbeitsmarktpolitischen Instrumente mit dem Ziel überarbeitet, arbeitslose Menschen schneller in die Erwerbstätigkeit integrieren zu können. Als Beispiele…
- | Gesundheitsreform/Arzthonorare
Malu Dreyer: Kassenärztliche Vereinigung entscheidet über Verteilung des Honorarzuwachses für rheinland-pfälzische Ärztinnen und Ärzte
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung hat sich in den zurückliegenden Monaten und Jahren immer wieder auf Bundesebene für die Belange der Ärzte und ihre Forde-rung nach einem angemessenen Honorar eingesetzt. Das bekräftigte die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz anlässlich der Übergabe einer Resolution niedergelassener Dermatologen, die eine höhere Honorierung ihrer Arbeit forderten. Die…
- | Internationaler Tag der Migranten
Dreyer: Teilhabe ist Voraussetzung für gutes Zusammenleben
Weiterlesen„Die Integration von Migrantinnen und Migranten kann nur dann gelingen, wenn ihnen eine gleichberechtigte Teilhabe an allen Bereichen unserer Gesellschaft ermöglicht wird“, unterstrich Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz anlässlich des Internationalen Tages der Migranten, der weltweit jährlich am 18. Dezember begangen wird.
- | Menschen mit Behinderungen
Habermann: Telekom-Chef sagt Unterstützung für schwerbehinderte Mitarbeiter zu
WeiterlesenDie Telekom wird bei den angekündigten Standortveränderungen der rheinland-pfälzischen Call-Center die Belange schwerbehinderter Menschen berücksichtigen. Das hat der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom AG, René Obermann, Sozialstaatssekretär Christoph Habermann zugesagt. Habermann hatte in einem Brief Telekom-Chef Obermann aufgefordert, die Auswirkungen der Umstrukturierungen für die behinderten Beschäftigten des Unternehmens…
- | Frauen
Dreyer: Frauen sind im Erwerbsleben nach wie vor benachteiligt
Weiterlesen“Die Zeit ist reif für tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern im Erwerbsleben“ sagte Ministerin Malu Dreyer heute aus Anlass der gestrigen DGB-Aktion „Mit Schnauzbart für Gleichstellung!“ in Mainz. Die verfassungsrechtlich verankerte Gleichberechtigung müsse nach knapp 60 Jahren endlich Wirklichkeit werden. „Frauen sind heute hervorragend ausgebildet und wollen ihre Kompetenzen auch in eine qualifizierte Berufstätigkeit…
- | Plenum / Sozialetat
Malu Dreyer: Sozialpolitik nimmt zukunftsweisende Gestaltungsaufgabe wahr
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Sozialhaushalt steht für eine innovative, zukunftsweisende und nachhaltige Sozialpolitik für alle Generationen, wie Sozialministerin Malu Dreyer heute im rheinland-pfälzischen Landtag unterstrich. Mit einem Finanzvolumen in Höhe von jährlich über 1,6 Milliarden Euro für die Jahre 2009 und 2010 sichere der Sozialetat vor dem Hintergrund finanzwirtschaftlich bewegter Zeiten eine haushaltssolide, gerechte und…
- | Pflegeberufe
Projekt zur Weiterentwicklung der Pflegeberufe in Speyer erfolgreich
WeiterlesenDas Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer hat mit seiner Krankenpflege- und Kinderkrankenpflegeschule erfolgreich an einem Bundesmodellprojekt zur Erprobung neuer Ausbildungsmodelle in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege teilgenommen, wie Arbeits- und Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Sie zog eine positive Bilanz des Projektes; Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Praxisanleiter…
- | Bundesrat/Familienleistungsgesetz
Dreyer: Familienleistungsgesetz muss noch sozial gerechter gestaltet werden
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz will erreichen, dass die nach dem Familienleistungsgesetz vorgesehene Kindergelderhöhung auch bei Familien ankommt, die auf Grundsicherung angewiesen sind. Außerdem soll nach dem Willen der Landesregierung das im Familienleistungsgesetz enthaltene Schulbedarfspaket für bedürftige Kinder und Jugendliche von der ersten Klasse bis zum Abitur gelten, wie Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz unterstrich.
- | Freiwilliges Soziales Jahr
Dreyer: Freiwilliges Soziales Jahr fördert auch berufliches Fortkommen
WeiterlesenZu einem Informations- und Erfahrungsaustausch zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) traf sich Familienministerin Malu Dreyer heute in Mainz mit Jugendlichen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr machen. An dem Gespräch nahmen auch Vertreterinnen und Vertreter der Trägerverbände teil, die junge Menschen in dieser Zeit pädagogisch begleiten.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de