Pressemitteilungen
- | Menschen pflegen/Vorlesekoffer
Dreyer: Projekt „Vorlesekoffer“ startet landesweit in Alten- und Pflegeheimen
Weiterlesen„Viele ältere und alte Menschen haben großes Interesse an Büchern, an Geschichten und Gedichten. Literatur bereichert das Leben, hält die Sinne wach, bringt kurzweilige Unterhaltung, ist ein Fenster zur Welt und fördert die soziale Teilhabe“, so die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer anlässlich des Projektstarts „Vorlesekoffer“ heute in Mainz. Gemeinsam mit der Stiftung Lesen wurde ein Vorlesekonzept entwickelt und im…
- | Migration/Integration
Maria Weber begrüßt gemeinsame Empfehlung zur Ausländerbeiratswahl
WeiterlesenDie neuen Beiräte für Migration und Integration sollen landesweit am Sonntag, 8. November 2009, gewählt werden. Darauf haben sich die Kommunalen Spitzenverbände und die Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Rheinland-Pfalz (AGARP) geeinigt. Die Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Maria Weber, begrüßt die Einigung: "Aus Sicht der Landesregierung ist es wichtig, dass die Wahl möglichst im ganzen Land an einem…
- | Arbeitsmarkt/Frauen
Dreyer: Wiedereinstieg von Frauen ins Erwerbsleben erfolgreich
Weiterlesen„Trotz Wirtschaftskrise bleiben Fachkräfte weiter gesucht. Die Unterstützung von Frauen bei ihrem Wiedereinstieg in den Beruf kann dem sich abzeichnenden Fachkräftemangel entgegenwirken und dem Wunsch vieler Frauen nach erneuter Berufstätigkeit Rechnung tragen“. Mit diesem Worten stellte Staatsministerin Malu Dreyer heute in Mainz die Ergebnisse einer seit dem Jahre 1999 aus Mitteln des Arbeits- und Frauenministeriums geförderten…
- | Familienrecht
Dreyer/Bamberger: „Kindeswohl bei Trennung und Scheidung individuell betrachten
WeiterlesenMit Entscheidungen zum Kindeswohl müssen sich Richterinnen und Richter, Fachkräfte von Beratungsstellen und Jugendämtern und alle an einem Scheidungsverfahren Beteiligten immer wieder intensiv befassen. Die Landesregierung will dazu beitragen, dass bei der Umsetzung der am 1.9.2009 in Kraft tretenden Reform des familienrechtlichen Verfahrens das Wohl des Kindes bei Trennung und Scheidung erste Priorität hat. Das betonten Familien- und…
- | Arbeitsmarkt/Menschen mit Behinderungen
Habermann: Zahl der Arbeitsplätze in Integrationsfirmen soll erhöht werden
WeiterlesenFür den weiteren Ausbau von regulären Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen in Integrationsfirmen machen sich das Arbeitsministerium und das Wirtschaftsministerium stark. „Ziel der gemeinsamen Kampagne ist es, die Zahl der Arbeitsplätze für behinderte Menschen in Integrationsfirmen in den kommenden Jahren deutlich zu erhöhen“, sagte Staatssekretär Christoph Habermann vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und…
- | Psychiatrie/Familie
Dreyer: Konkrete Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern wichtig
WeiterlesenDen großen Unterstützungsbedarf von Kindern psychisch kranker Eltern hob Gesundheits- und Familienministerin Malu Dreyer heute bei einer Fachtagung in Mainz hervor. Das Land habe mit dem rheinland-pfälzischen Modellprojekt „Kinder psychisch kranker Eltern. Prävention und Kooperation von Jugendhilfe und Erwachsenenpsychiatrie“ die spezifischen Belastungen dieser Kinder aufgenommen und eine bedarfgerechte Unterstützung der Kinder und…
- | Familie/Väterstudie
Malu Dreyer: Landesregierung gibt Väterstudie in Auftrag
Weiterlesen„Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer verlangt Rahmenbedingungen, die ein neues Selbstverständnis von Frauen und Männern im Sinne von mehr Partnerschaft in Beruf und Familie ermöglichen“, sagte Sozial- und Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz zum Start der neuen Väterstudie. Ziel der von der Landesregierung in Auftrag gegebenen Studie ist die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Väter, von der…
- | „Beratungsnetzwerk Autismus
Habermann: Landesweites Beratungsnetzwerk Autismus notwendig
Weiterlesen„Menschen mit Autismus gerecht werden – Ein landesweites Netzwerk für Rheinland-Pfalz?!.“ Unter diesem Titel eröffnete Christoph Habermann, Staatsekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen, die erste Autismus-Konferenz in Rheinland-Pfalz mit einem breiten Informations- und Diskussionsangebot. „Die Konferenz soll den Startschuss geben für den Aufbau eines landesweiten Beratungsnetzes“, so Habermann. Damit…
- | Impfkonferenz
1. Nationale Impfkonferenz schafft Rahmen für einen „Nationalen Impfplan“ aller Bundesländer
Weiterlesen• Experten fordern Programm zur Masern-Mumps-Röteln-Eliminierung bis 2010
• Gesundheitsministerin Dreyer bringt Vorschlag für einen Nationalen Impfplan in Gesundheitsministerkonferenz der Länder ein
• „Nationaler Impfplan“ soll Impfziele festlegen und nachhaltig sichern
- | Konjunkturpaket II
Dreyer/Ahnen: Investitionen aus dem Konjunkturpaket stärken Infrastruktur im Land
WeiterlesenRund 192 Millionen Euro aus dem bundesweiten Konjunkturprogramm II sollen in Rheinland-Pfalz in die Sonderprogramme Krankenhäuser und Hochschulen investiert werden. Gesundheitsministerin Malu Dreyer und Wissenschaftsministerin Doris Ahnen stellten heute in Mainz die Investitionsprojekte vor, die nun unmittelbar nach der Verabschiedung des Nachtragshaushalts zur Umsetzung des Konjunkturprogramms im Land verwirklicht werden können. Die…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de