Pressemitteilungen
- | Plenum/Menschen mit Behinderungen
Malu Dreyer begrüßt Schutz vor Diskriminierung in Europa
Weiterlesen„Die Landesregierung begrüßt grundsätzlich die vorgeschlagene Vereinheitlichung des Rechtsrahmens zum Schutz vor Diskriminierung auf europäischer Ebene, die derzeit im Europäischen Parlament diskutiert wird. Damit wird die Gleichbehandlung und Mobilität in der Europäischen Union verbessert und die Gleichbehandlung von Menschen mit Behinderungen besonders beachtet.“ Das unterstrich Sozialministerin Malu Dreyer heute im Mainzer Landtag…
- | Plenum/Arbeit
Dreyer: Betreuung von Langzeitarbeitslosen in der Warteschleife
Weiterlesen„Das Nein der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Neuorganisation der Jobcenter kann nur als Gleichgültigkeit gegenüber arbeitslosen Menschen in Deutschland gewertet werden. Die erfolgreiche Arbeit der bundesweit rund 370 Jobcenter zur Betreuung von Langzeitarbeitslosen wird dadurch zunichte gemacht“, wie Arbeits- und Sozialministerin Malu Dreyer heute im Mainzer Landtag unterstrich. In Zeiten der Krise und des Anstiegs der Arbeitslosigkeit…
- | Plenum/Ärztliche Versorgung
Dreyer: Großes Engagement für hausärztliche Versorgung im Land
Weiterlesen„Die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung im ländlichen Bereich unseres Landes wird alle Partner des Gesundheitswesens in den nächsten Jahren vor besondere Herausforderungen stellen“, unterstrich Gesundheitsministerin Malu Dreyer erneut heute im Landtag. Um lokalen Versorgungsproblemen vorzubeugen, setze sich die Landesregierung seit Jahren auf Bundes- und Landesebene für die Belange der Hausärztinnen und Hausärzte ein, damit…
- | Migration/Integration
Beratungsangebot der Integrationsbeauftragten des Landes stark gefragt
WeiterlesenDas Beratungsangebot der Beauftragten der Landesregierung für Migration und Integration im rheinland-pfälzischen Sozialministerium wurde auch im Jahr 2008 stark in Anspruch genommen. Dies macht die jetzt vorgelegte Statistik der Einzelfälle und Einzelanfragen für das vergangene Jahr deutlich.
- | Menschen mit Behinderungen
Internetchat zum Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen im rheinland-pfälzischen Sozialministerium, Ottmar Miles-Paul, lädt behinderte und nichtbehinderte Menschen zu einem Internetchat anlässlich des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention mit einem virtuellen Anstoßen auf die neue Menschenrechtskonvention ein. Der Chat findet am 26. März von 10.00 bis 11.00 Uhr statt.
- | Frauen
Frauenministerin Dreyer und Industriegewerkschaft einig: Verdienstunterschiede zwischen Frauen und Männern müssen abgebaut werden
Weiterlesen„Die Schere zwischen Frauen- und Männerverdiensten driftet weiter auseinander“, stellte Frauenministerin Malu Dreyer heute in Mainz anlässlich des morgigen Equal Pay Day fest. In Deutschland habe das Lohngefälle zu Ungunsten der Frauen zugenommen, und zwar von 22 auf 23 Prozent. Damit bilde Deutschland fast das Schlusslicht. Nur in Österreich, den Niederlanden, Zypern, Tschechien und Estland lägen die Löhne und Gehälter von Frauen und…
- | Ärztliche Versorgung
Neue Homepage fördert hausärztliche Versorgung
Weiterlesen„Mit dem neuen Internetangebot www.hausarzt.rlp.de wurde ein zentraler Baustein des Gesamtkonzeptes zur Stärkung der ambulanten ärztlichen Versorgung in Rheinland-Pfalz umgesetzt“. Das erklärte Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz.
- | Menschen mit Behinderungen
Dreyer: Barrierefreiheit ist Schlüssel für selbstbestimmtes Leben
WeiterlesenEine barrierefreie Infrastruktur ist nach Ansicht der rheinland-pfälzischen Sozialministerin, Malu Dreyer, eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben von behinderten und älteren Menschen in der Mitte unserer Gesellschaft. Dies erklärte die Ministerin heute anlässlich einer Fachtagung zur neuen UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen und deren Bedeutung für die Barrierefreiheit für Menschen mit…
- | Arbeitsmarktpolitik
Arbeitsministerin Malu Dreyer empört über die Gleichgültigkeit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gegenüber arbeitslosen Menschen
Weiterlesen„Die Ablehnung der Einigung zur Neuorganisation der Jobcenter kann nur als Gleichgültigkeit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gegenüber arbeitlosen Menschen in Deutschland gewertet werden“, sagte Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz. Sie sei absolut empört über das Nein der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum zuvor erzielten Kompromissvorschlag. Dies grenze an Hohn. In Zeiten der Krise und dem drohenden Anstieg der Arbeitslosigkeit sei…
- | Menschen mit Behinderungen
Miles-Paul: Konjunkturprogramm vor Ort barrierefrei umsetzen
WeiterlesenAnlässlich des Treffens der kommunalen Behindertenbeauftragten und –beiräte in Rheinland-Pfalz im Sozialministerium tritt der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen in Rheinland-Pfalz, Ottmar Miles-Paul, dafür ein, dass die im Rahmen des Konjunkturprogramms II geplanten Maßnahmen vor Ort barrierefrei umgesetzt werden.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de