Pressemitteilungen
- | Girls’Day 2009
Malu Dreyer: Girls’Day zeigt Mädchen neue berufliche Möglichkeiten
Weiterlesen"Mädchen und junge Frauen für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern, ist für Unternehmen, Hochschulen und Forschungszentren eine Herausforderung, die sich lohnt." Das unterstrich Frauenministerin Malu Dreyer anlässlich des diesjährigen Girls'Days. Zu diesem Mädchen-Zukunftstag werden morgen in Rheinland-Pfalz rund 6.000 Schülerinnen erwartet. Sie haben die Möglichkeit, in ca. 430 Betrieben, Hochschulen, Einrichtungen und…
- | Frauen
Dreyer: Landesregierung will Frauenanteil in Gremien verbessern
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute ein neues Verfahren zur Besetzung von Gremien des Landes beschlossen, das die gleichberechtigte Vertretung von Frauen zum Ziel hat. Betroffen sind alle Gremien, auf deren Zusammensetzung die Landesregierung Einfluss nehmen kann, zum Beispiel Prüfungsausschüsse, Schiedsstellen oder Beiräte.
- | Seniorenpolitik
Dreyer: Erfahrungen älterer Menschen wichtig
WeiterlesenFür eine gesunde Lebensführung und mehr Teilhabe älterer Menschen macht sich Malu Dreyer, Staatsministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen, anlässlich der dreitägigen Fachtagung aller SeniorTrainerinnen und SeniorTrainer der Initiativen EFI Deutschland e.V. stark. Hinter dem Kürzel EFI verbirgt sich das Bundesmodellprogramm „Erfahrungswissen für Initiativen“, an dem sich Rheinland-Pfalz mit dem Ziel beteiligt, das…
- | Migration/Integration
Weber: In 55 Kommunen werden Beiräte für Migration und Integration gewählt
Weiterlesen„In 16 rheinland-pfälzischen Landkreisen und 39 Städten und Gemeinden wird in diesem Jahr demokratisch entschieden, wer in den nächsten fünf Jahren die Belange der Migrantinnen und Migranten auf kommunaler Ebene vertreten wird.“ Das teilte die rheinland-pfälzische Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Maria Weber, heute in Mainz anlässlich der Veröffentlichung aktueller Daten des Statistischen Landesamtes…
- | Frauen
FRAUEN machen Kommunen stark: Stark, dass wir dabei sind!
Weiterlesen„Die partei- und generationenübergreifende rheinland-pfälzische Kampagne ‚FRAUEN machen Kommunen stark’ wurde sehr gut angenommen und zeigt erste Erfolge“, teilte Frauenministerin Malu Dreyer heute in Mainz mit. Mit Blick auf die Kommunalwahl am 7. Juni 2009 konnten sich seit April 2008 an Politik interessierte Frauen auf mehr als 100 Seminaren und Workshops in ganz Rheinland-Pfalz schulen lassen. Seit November 2008 werden 20 angehende…
- | Menschen mit Behinderungen
Landesbeiräte fordern inklusive Bildung ein
WeiterlesenDie Landesbehindertenbeiräte von Rheinland-Pfalz und des Saarlandes und die Landesbehindertenbeauftragten der beiden Länder treten für eine inklusive Bildung für behinderte Menschen von Anfang an ein. „Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Fachtagung zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen, die an der Universität Landau stattfand“, teilte Ottmar Miles-Paul, rheinland-pfälzischer…
- | Arbeit/Jobcenter
Habermann/Scheele: Kritik an der Zerschlagung der Jobcenter
WeiterlesenKritik an der Zerschlagung der Jobcenter-Lösung äußerten die Staatssekretäre Christoph Habermann vom rheinland-pfälzischen Arbeitsministerium und Detlef Scheele vom Bundesarbeitsministerium heute in Mainz anlässlich einer Veranstaltung zur Zukunft der Jobcenter in Rheinland-Pfalz. Eingeladen waren die kommunalen Spitzenverbände, Vertreter von rheinland-pfälzischen Landkreisen und Städten, die Geschäftsführer der Jobcenter-Träger und die…
- | Palliativpflege
Malu Dreyer: Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg starten Zusammenarbeit in der Palliativpflege
Weiterlesen„Heute haben sich Verantwortliche aus Luxemburg, dem Saarland und aus Rheinland-Pfalz zusammengefunden, um das Projekt ‚Interregionale Weiterbildungsakademie Palliative-Care’, kurz IWAP genannt, aus der Taufe zu heben. Dieses grenzüberschreitende Projekt ergänzt ein Konzept für die spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV) in Rheinland-Pfalz, das derzeit vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen…
- | Schuldnerberatung
Malu Dreyer: Land hat Mittel für Schuldnerberatung aufgestockt
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz verfügt über ein sehr gut ausgebautes System sozialer Beratungsstellen, speziell in der Schuldner- und Insolvenzberatung. Die im Landeshaushalt zur Förderung der Schuldnerberatung zur Verfügung stehenden Mittel sind im Doppelhaushalt 2009/2010 sogar noch ausgebaut worden und werden mit über 1,9 Millionen Euro pro Jahr gefördert.“ Das sind über zwei Prozent mehr als im Jahr 2008. Das teilte Sozialministerin Malu Dreyer…
- | Welt-Autismus-Tag
Sozialministerin Malu Dreyer will Menschen mit Autismus stärken
WeiterlesenAnlässlich des Welt-Autismus-Tages, der von den Vereinten Nationen ausgerufen und jeweils am 2. April begangen wird, tritt die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer dafür ein, dass Kompetenzen und Erfahrungen zur Stärkung und besseren Einbeziehung von Menschen mit Autismus ins Leben der Gemeinschaft gebündelt und vernetzt werden. Das rheinland-pfälzische Sozialministerium hatte hierfür erst im März eine große Tagung unter…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de