Pressemitteilungen
- | Tag der Familie
Dreyer zieht positive Bilanz bei Unterstützung von Familien
Weiterlesen„Die rheinland-pfälzische Landesregierung stellt in besonderer Weise die Interessen von Kindern und Familien in den Mittelpunkt ihrer Politik“, erklärte Familienministerin Malu Dreyer zum Tag der Familie heute in Mainz. Um konkrete Verbesserungen der Lebensbedingungen von Familien und Kindern in der Stadt, in der Gemeinde oder in der Region zu erreichen, rief die Ministerin Anfang 2005 das Aktionsprogramm "Viva Familia" ins Leben. Vom…
- | Plenum/Zukunftstag
Malu Dreyer: Girl’sDay hat sich bewährt
Weiterlesen„Der Girls’Day wurde in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr zum achten Mal durchgeführt. Bisher haben insgesamt über 42.000 Mädchen davon profitiert. Damit hat sich dieser Tag als eine besondere Möglichkeit der Berufsorientierung für Mädchen bewährt“. Das unterstrich Frauenministerin Malu Dreyer heute im Mainzer Landtag. Die Ministerin trat dafür ein, diesen Tag auch weiterhin ausschließlich für Mädchen auszurichten und lehnte Forderungen…
- | Plenum/Nichtraucherschutzgesetz
Malu Dreyer begrüßt gemeinsames Gesetz zum Nichtraucherschutz
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass es den Fraktionen gelungen ist, ein gemeinsames Änderungsgesetz zum Nichtraucherschutz zu erarbeiten, das die Vorgaben des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz umsetzt. Damit wird es uns gelingen, dem Nichtraucherschutz in Rheinland-Pfalz zu noch mehr Akzeptanz zu verhelfen.“ Das unterstrich Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute im Mainzer Landtag anlässlich der Einbringung des gemeinsamen Gesetzentwurfs…
- | Regierungserklärung
Malu Dreyer: Für ein gutes Leben im Alter
Weiterlesen„Die gesellschaftliche Teilhabe und die soziale Sicherheit älterer Menschen ist ein zentrales Ziel der rheinland-pfälzischen Landesregierung“, unterstrich Familienministerin Malu Dreyer heute in einer Regierungserklärung zur Seniorenpolitik vor dem rheinland-pfälzischen Landtag. Ziel ist ein gutes Leben im Alter. Es sei von zentraler Bedeutung, die Chancen einer älter werdenden Gesellschaft zu nutzen, in zukunftsfähige und…
- | Internationaler Tag der Pflege
Malu Dreyer: Blick auf Pflegebedürfnisse der Menschen richten
Weiterlesen"Leben zu Hause, auch bei Pflegebedürftigkeit, ist der Wunsch der meisten Menschen. Dafür müssen Menschen mit Unterstützungsbedarf alle notwendigen Hilfen erhalten, und zwar dort wo sie leben. Konkret bedeutet das, die Dienste müssen zu den Menschen kommen und nicht die Menschen zu den Diensten.“ Das unterstrich Sozialministerin Malu Dreyer am heutigen Tag der Pflege in Mainz.
- | Kommunal- und Europawahlen 2009
Ministerin Dreyer, Beauftragte Weber und AGARP-Vorsitzender Contento appellieren an wahlberechtigte Migrantinnen und Migranten
Weiterlesen„Bestimmen Sie mit – gehen Sie wählen! Das Wahlrecht ist das wichtigste politische Bürgerrecht in unserer Demokratie. Wenn Sie wählen, bestimmen Sie über die Zukunft in Ihrer Kommune und über die Zukunft Europas mit.“ Mit diesem Aufruf appellieren Sozialministerin Malu Dreyer, die Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Maria Weber, und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Rheinland-Pfalz…
- | Wohnformen- und Teilhabegesetz
Dreyer stellt Gesetz für selbstbestimmtes Wohnen und Teilhabe vor
WeiterlesenSozialministerin Malu Dreyer stellte heute in Mainz die Inhalte des Wohnformen- und Teilhabegesetzes vor, das in Rheinland-Pfalz das Heimgesetz des Bundes ersetzen soll. Der Gesetzentwurf sieht landesrechtliche Regelungen vor, die die sich wandelnden Erwartungen und Bedürfnissen von älteren Menschen und von Menschen mit Pflegebedürftigkeit und Behinderung aufnehmen. Zugleich soll das Gesetz Anreize zur Weiterentwicklung von…
- | Neue Grippe/Schweinegrippe
Malu Dreyer mahnt zur Besonnenheit
WeiterlesenTrotz der weiteren Ausbreitung der Neuen Grippe (Schweinegrippe) mahnt die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Malu Dreyer zur Besonnenheit. „Wir nehmen die Situation sehr ernst, aber für Panik gibt es keinen Anlass“. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) weise seit geraumer Zeit auf die Möglichkeit einer weltweiten Ausbreitung eines neuen Influenzatyps hin. „Wir haben daher in Rheinland-Pfalz frühzeitig mit den Vorbereitungen…
- | Neue Influenza/Schweinegrippe
Rheinland-Pfalz richtet Telefon-Hotline ein
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium hat eine Hotline zur „Neuen Influenza“ („Schweinegrippe“) eingerichtet. Die Telefon-Hotline wird werktags zwischen 8 und 16 Uhr unter der Telefon-Nummer 06131/165200 Fragen aus der Bevölkerung im persönlichen Gespräch beantworten. Am Wochenende und an Feiertagen wird eine Bandansage die wichtigsten Informationen liefern, so zum Beispiel, an wen man sich im Notfall wenden soll. Sollte ein…
- | Gesundheit
Dreyer: Rheinland-Pfalz gut auf die Schweine - Influenza vorbereitet
Weiterlesen"Derzeit besteht kein Grund zur Besorgnis. Die zuständigen Behörden arbeiten auf Bundes- und Landesebene eng zusammen. Die rheinland-pfälzischen Behörden sind gut vorbereitet. Mit den notwendigen Maßnahmen, vor allem im Flugverkehr, wird einem Ausbreiten des Virus in Europa vorgebeugt. Oberstes Ziel ist es derzeit, das Auftreten der Krankheit so früh wie möglich zu erkennen und ein Ausbreiten zu verhindern", so Gesundheitsministerin…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de