Pressemitteilungen
- | Weltnichtrauchertag 2009
Dreyer: Nichtrauchen durch suchtpräventive Maßnahmen fördern
WeiterlesenDie Förderung des Nichtrauchens und der Schutz der nichtrauchenden Bevölkerungsmehrheit vor den gesundheitlichen Gefahren des Passivrauchens ist nach wie vor ein zentrales gesundheitspolitisches Ziel, so Gesundheitsministerin Malu Dreyer im Vorfeld des diesjährigen Weltnichtrauchertages. An den direkten Folgen des Rauchens sterben nach Angaben der Ministerin jährlich etwa 140.000 Menschen. In der Bundesrepublik Deutschland leben rund…
- | Migration/Integration
Landesbeirat will kommunales Wahlrecht für alle
WeiterlesenFür ein kommunales Wahlrecht für alle rechtmäßig in Deutschland lebenden Migrantinnen und Migranten spricht sich der Landesbeirat für Migration und Integration aus. Bislang können nur EU-Angehörige an der Kommunalwahl teilnehmen. Der Beirat begrüßte in seiner vergangenen Sitzung die Kampagne „Demokratie braucht jede Stimme! – Kommunales Wahlrecht für alle“, die zurzeit in Rheinland-Pfalz und Hessen gemeinsam von zahlreichen…
- | Neue Wohnformen
Malu Dreyer stellt neues mobiles Beratungsangebot vor
WeiterlesenIn den Regionen Bad Ems, Landau, Mainz und Trier starten vier ehrenamtliche mobile Teams mit der Beratung zu Fragen des gemeinschaftlichen Wohnens, wie Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Im Rahmen des Modellprojektes „Kompetenznetzwerk Wohnen – Neue Formen der mobilen Beratung“ bietet dieses neue Angebot Beratung zu Wohnformen im Alter und zu gemeinschaftlichen Wohnformen an. Ratsuchende können ihre Anfrage direkt…
- | Kinderschutz
Malu Dreyer: Entwurf für ein Bundeskinderschutzgesetz ist unzureichend
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Familienministerin Malu Dreyer sieht sich durch die gestrige Anhörung zum Entwurf eines Bundeskinderschutzgesetzes in ihrer Kritik bestätigt und fordert die Bundesfamilienministerin auf, das völlig unzureichende Gesetz zurückzuziehen. „Frau von der Leyen muss die vielfach vorgetragenen Einwände und Bedenken ernst nehmen. Es gilt, gemeinsam mit Bund, Ländern, Kommunen und den Fachorganisationen ein…
- | Welt-MS-Tag
Malu Dreyer begrüßt ersten weltweiten MS-Tag
WeiterlesenDie Einführung eines weltweiten MS-Tages am 27. Mai hat Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz begrüßt. In diesem Jahr wird der Welt-MS-Tag zum ersten Mal begangen; die Initiative dazu kam von den in der Multiple Sklerosis International Federation (MSIF) organisierten MS-Gesellschaften. Auch der rheinland-pfälzische Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft hatte sich mit Unterstützung seiner Schirmherrin Malu…
- | Sozialpsychiatrie-Vereinbarung
Dreyer: Sozialpsychiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen sicher
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Malu Dreyer begrüßte heute in Mainz die Einigung aller Partner auf eine Sozialpsychiatrie-Vereinbarung. Die rheinland-pfälzischen Krankenkassen haben gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz dem Abschluss einer Sozialpsychiatrie-Vereinbarung zugestimmt. Zur Einigung, die zum ersten Mal alle Krankenkassen in Rheinland-Pfalz einbezieht , kam es unter Moderation von…
- | Pflegeberufe
Dreyer: Lange Verweildauer in den Krankenpflegeberufen
WeiterlesenArbeits- und Sozialministerin Malu Dreyer gab heute in Mainz die Ergebnisse einer „Forschungsstudie zur Verweildauer in Pflegeberufen in Rheinland-Pfalz (ViPb)“ bekannt, die sie im Rahmen ihrer Initiative „Menschen pflegen“ im Juni 2005 in Auftrag gegeben hat. Die vom Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Martin-Luther-Universität in Halle durchgeführte Langzeitstudie zeige erfreuliche und interessante Entwicklungen auf.…
- | Menschen mit Behinderungen
Landesbehindertenbeauftragter twittert
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Ottmar Miles-Paul, hat sein Kommunikationsangebot für behinderte und nichtbehinderte Menschen im Internet erweitert. Neben einem Forum zum Austausch über die konkrete Umsetzung der neuen UN-Behindertenrechtskonvention vor Ort verbreitet der Landesbehindertenbeauftragte nun auch Kurzinformationen als Twitter-Nachrichten, die über’s Internet oder…
- | Kurzarbeit
Malu Dreyer begrüßt Verlängerung des Kurzarbeitergeldes
Weiterlesen„Die heute vom Bundeskabinett beschlossene Verlängerung des Kurzarbeitergeldes von 18 auf 24 Monate ist ein wichtiger und richtiger Schritt zur Stabilisierung der Unternehmen und zur Sicherung von Arbeitsplätzen“. Das unterstrich Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz. Das Kabinett hatte auf Vorschlag von Bundesarbeitsminister Olaf Scholz die Verlängerung und eine Vereinfachung des Verfahrens bei der Kurzarbeit beschlossen. „Die…
- | Apotheken/EuGH
Malu Dreyer begrüßt Urteil zum Fremdbesitzverbot von Apotheken
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Malu Dreyer hat heute in Mainz das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Fremdbesitzverbot für Apothekenbegrüßt. „Das heutige Urteil des EuGH schützt die Interessen der Patientinnen und Patienten, da es die unabhängige Beratung in inhabergeführten Apotheken weiterhin sichert.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de