Pressemitteilungen
- | Lebenspartnerschaftsgesetz
Malu Dreyer: Land überträgt Regelungen in Landesrecht
WeiterlesenMit einem umfassenden Artikelgesetz will die Landesregierung für die Gleichstellung der eingetragenen Lebenspartnerschaften mit Verheirateten in allen Rechtsbereichen sorgen und deshalb das Rechtsinstitut der Lebenspartnerschaft in allen in Betracht kommenden Landesrechtsvorschriften verankern. Das Kabinett beschloss einen entsprechenden Entwurf des Sozialministeriums, wie Ministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Das neue Gesetz…
- | Familien
Malu Dreyer nimmt weitere Häuser der Familien in Landesprogramm auf
WeiterlesenFamilienministerin Malu Dreyer hat sechs weitere Häuser der Familien in Rheinland-Pfalz in das gleichnamige Landesprogramm aufgenommen. Damit umfasst das Programm jetzt insgesamt 42 Häuser der Familien. „Ich bin beeindruckt von den vielen hervorragenden Ideen und Initiativen vor Ort“, erklärte die Ministerin heute in Mainz. Alle Bewerbungen seien fachlich intensiv begutachtet worden. Da es wesentlich mehr Bewerbungen als Möglichkeiten…
- | Gesundheitswesen
Ministerin Dreyer: Solidarität im Gesundheitswesen unverzichtbar
WeiterlesenGerechtigkeit und Solidarität sind für das Gesundheitswesen unverzichtbar, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Vallendar beim ersten pflegewissenschaftlichen Kongress der Philosophisch-theologischen Hochschule Vallendar unterstrich. „Wir brauchen gleiche Zugangschancen aller Bevölkerungsgruppen zu Gesundheitsversorgung und Vorsorgemaßnahmen“, betonte Dreyer auf dem Kongress, für den sie die Schirmherrschaft übernommen hat.…
- | Menschen mit Behinderungen
Habermann/Lersch-Mense: Umfassende Teilhabe ist das Ziel
WeiterlesenMenschen mit Behinderungen müssen noch besser und noch umfassender in die Gesellschaft integriert werden. Das unterstrichen heute in Mainz Franz-Josef Lersch-Mense, Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium, und Christoph Habermann, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Sozialministerium, nach einem Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern von Einrichtungsträgern, Selbsthilfeverbänden und der örtlichen und überörtlichen…
- | Neue Grippe
Robert Koch-Institut bestätigt ersten Fall in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDas Robert Koch-Institut hat den ersten Fall von Neuer Grippe in Rheinland-Pfalz bestätigt. Das teilte das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium heute in Mainz mit. Es handelt sich dabei um ein vierjähriges Mädchen aus dem Donnersbergkreis, das sich mit seiner Familie auf einer Rundreise in den USA aufgehalten hatte. Das Kind zeigt leichte Erkältungssymptome und ist vorsorglich mit seiner Familie zu Hause in Quarantäne, um…
- | Tag der Organspende
Malu Dreyer: Mit Aktionen im Land über Organspende aufklären
Weiterlesen„Wir dürfen in der gemeinsamen Anstrengung, die Zahl der Organspenden im Land zu erhöhen, nicht nachlassen“, unterstrich Gesundheitsministerin Malu Dreyer anlässlich des morgigen Tages der Organspende in Mainz. Der bundesweite Aktionstag steht unter dem Motto „Organspende – ein JA zum Leben“ und erinnert daran, dass viele Menschen auf eine lebensrettende Organspende warten. „Die derzeitige Situation, dass immer noch drei Menschen am Tag…
- | Krankenhausförderung
Malu Dreyer: Krankenhäuser erhalten pauschale Fördermittel in Höhe von insgesamt 61,2 Millionen Euro
WeiterlesenDie Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz erhalten in diesem Jahr pauschale Fördermittel in Höhe von insgesamt 61,2 Millionen Euro, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 10 Millionen Euro mehr, die aus dem Konjunkturprogramm II zur Verfügung stehen. Die Krankenhäuser erhalten damit im Durchschnitt 20 Prozent mehr Fördermittel als im vergangenen Jahr. Darüber hinaus wurden die…
- | Neue Grippe
Erster wahrscheinlicher Fall in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit den ersten Fall von „Neuer Grippe“, wie das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium heute in Mainz mitteilte. Eine endgültige Bestätigung durch das Robert Koch-Institut werde in den nächsten Tagen erwartet. Bei der kleinen Patientin aus dem Donnersbergkreis handelt es sich nach Angaben des Ministeriums um ein vierjähriges Mädchen, das sich mit seiner Familie auf einer Rundreise…
- | Menschen mit Behinderungen
Landesbehindertenbeauftragter ermutigt behinderte Menschen zum Wählen
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behin-derungen, Ottmar Miles-Paul, hat behinderte Menschen und ihre Angehörigen aufgefordert, ihre demokratischen Rechte wahrzunehmen und sich an den Wahlen am kommenden Sonntag zu beteiligen. Sowohl die Kommunalwahl als auch die Europawahl haben für behinderte Menschen eine große Bedeutung.
- | Menschen mit Behinderungen
Malu Dreyer: Barrieren für sehbehinderte Menschen müssen abgebaut werden
WeiterlesenAnlässlich des bundesweiten Tags der Sehbehinderten am 6. Juni setzen sich die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, dafür ein, dass die Barrierefreiheit für sehbehinderte Menschen verbessert wird.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de