Pressemitteilungen
- | Krankenhäuser
Malu Dreyer: Weg für die Rheuma-Ambulanz in Ludwigshafen ist frei
Weiterlesen„Die Unstimmigkeiten zwischen dem Klinikum der Stadt Ludwigshafen und den Krankenkassen sind ausgeräumt, so dass nun endlich der Weg frei ist für die Versorgung von an Rheuma erkrankten Menschen in der Region.“ Das teilte Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mit. Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen hatte bereits im Oktober vergangenen Jahres vom rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium die Zulassung für die ambulante…
- | Arbeitsmarkt
Dreyer: Bundesregierung muss sich bei der Instrumentenreform entscheiden: Reines Einspargesetz oder ernstgemeinte Fachkräftesicherung
Weiterlesen„Laut des heute im Kabinett diskutierten Konzeptes zur Fachkräftesicherung hat die Integration von Langzeitarbeitslosen in Deutschland und nicht die Zuwanderung von Fachkräften oberste Priorität. Angesichts des Gesetzentwurfes zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt erscheint dies als reines Lippenbekenntnis der Bundesregierung.“ Das erklärte Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz.
- | Menschen mit Behinderung
Neues Mainzer Stadion für behinderte Fußballfans gut gerüstet
WeiterlesenNach einem Servicetest im neuen Mainzer Stadion ist der rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, davon überzeugt, dass sich behinderte Menschen in der neuen Coface Arena nicht nur wohl fühlen werden, sondern dort auch sehr gute Bedingungen für eine gleichberechtigte Teilhabe vorfinden.
- | Menschen mit Behinderung
Dreyer/Miles-Paul: Bund bleibt hinter seinen Möglichkeiten zurück
WeiterlesenAnlässlich der Verabschiedung des Nationalen Aktionsplanes zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention kritisieren die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, dass die Bundesregierung mit dem Aktionsplan weit hinter ihren Möglichkeiten zurückbleibt.
- | Menschen mit Behinderungen
Mobilität sehbehinderter Menschen verbessern
WeiterlesenAnlässlich des diesjährigen Sehbehindertentages am 6. Juni treten die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen in Rheinland-Pfalz Ottmar Miles-Paul dafür ein, dass die Rahmenbedingungen für eine bessere Mobilität sehbehinderter Menschen weiter verbessert werden.
- | Tag der Organspende
Dreyer: Wir brauchen andere Rahmenbedingungen
Weiterlesen„Der Tag der Organspende am 4. Juni 2011 ist ein guter Anlass, die lebenswichtige Bedeutung dieses Themas in Erinnerung zu bringen“, unterstrich Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz. „Jeden Tag sterben Menschen, weil sie vergebens auf die lebensrettende Spende eines Organs gewartet haben“, so die Ministerin. Zwar seien in den vergangenen Jahren die Zahlen der Organspenden gestiegen, doch nur mit Änderungen in den…
- | Deutscher Ärztetag in Kiel
Dreyer erwartet konstruktive Beiträge zur Sicherung der flächendeckenden Gesundheitsversorgung
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Malu Dreyer setzt große Erwartungen in die Beratungen des Deutschen Ärztetages, die heute in Kiel begonnen haben. Ein Schwerpunkt der Diskussionen sollen die im Versorgungsgesetz geplanten Maßnahmen zur Gewährleistung einer flächendeckenden Gesundheitsversorgung sein.
- | Ambulante vertragsärztliche Versorgung
Dreyer erteilt Forderungen nach höherer Eigenbeteiligung der Patienten eine Absage
WeiterlesenMit Empörung und Unverständnis hat die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Malu Dreyer Forderungen des Vorstandes der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz, nach einer prozentualen Eigenbeteiligung der Patientinnen und Patienten bei jedem Arztbesuch zurück gewiesen.
- | Weltnichtrauchertag
Malu Dreyer: Nichtrauchen ist „in“
Weiterlesen„Nichtrauchen ist „in“, und immer mehr Menschen entscheiden sich gegen das Rauchen“, unterstrich Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz anlässlich des morgigen Weltnichtrauchertages. So ist nach einer Erhebung des Statistischen Landesamtes der Anteil der Nichtraucherinnen und Nichtraucher in Rheinland-Pfalz weiter auf inzwischen 75 Prozent gestiegen. Von den 25 Prozent Raucherinnen und Rauchern rauchen 20,4 Prozent regelmäßig,…
- | Krankenhäuser
Malu Dreyer kündigt Investitionen für Krankenhaus in Prüm an
Weiterlesen„Das Land Rheinland-Pfalz wird noch in diesem Jahr Fördermittel für eine neue Intensivstation im St. Joseph-Krankenhaus bereitstellen.“ Darüber hinaus wird das Land eine neue Endoskopieabteilung und eine neue Funktionsdiagnostik fördern. Das teilte Gesundheitsministerin Malu Dreyer anlässlich der Sitzung des rheinland-pfälzischen Ministerrats im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages in Prüm mit.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de