Im Haus am Rennweg der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach befinden sich neben Therapiebereichen und technischen Anlagen sechs Stationen für die psychiatrische Akutbehandlung von Patientinnen und Patienten. Bis auf die Station 2 wurden alle anderen Stationen schon umgebaut. Insbesondere ging es darum, die Patientenzimmer zu sanieren, mit Nasszellen auszustatten sowie die Stationen neu zu strukturieren. Die Station 4 und Station 6 hat das Landeskrankenhaus vor einigen Jahren mit Eigenmitteln umgebaut und saniert. Die Sanierung der Stationen 1, 3 und 5 konnte im Jahr 2009 aus dem Konjunkturprogramm II mit Mitteln des Landes und des Bundes durchgeführt werden. Außerdem wird nun die Liegendkrankenvorfahrt, die sich bislang in Höhe der Station 1 befunden hat, im Untergeschoss des Gebäudes neu angebunden und ermöglicht nun auch in diesem Bereich eine Aufnahme von liegend eingelieferten Patientinnen und Patienten direkt im Krankenhausgebäude.
„Ich freue mich, dass die Landesmittel wesentlich dazu beitragen, den mehrjährigen Sanierungs- und Umstrukturierungsprozess im Haus am Rennweg in der Rhein-Mosel-Fachklinik in absehbarer Zeit abzuschließen. Dadurch wird die psychiatrische Akutbehandlung für die Menschen in der Region weiter verbessert“, so die Ministerin.
|
Krankenhäuser