Pressemitteilungen
- | Mindestlohn/Leiharbeit
Dreyer: Zustimmung des Tarifausschusses erster Schritt in richtige Richtung
WeiterlesenDie Zustimmung des Tarifausschusses beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales zur Festsetzung einer Lohnuntergrenze in der Leiharbeitsbranche nach dem Vorschlag der Tarifvertragsparteien hat Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz begrüßt. „Es ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, für den wir Anfang des Jahres im Vermittlungsausschuss hart gekämpft haben“, sagte die Ministerin. Vorgesehen ist, dass mit der noch…
- | Arbeitsmarktkonferenz 2011
Dreyer: Faire und sichere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte
WeiterlesenDie Gestaltung von guter Arbeit und sozialer Absicherung standen im Mittelpunkt der diesjährigen Arbeitsmarktkonferenz, zu der Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz einlud, um gemeinsam mit Betrieben, Gewerkschaften und anderen Partnern über Wege für faire und sichere Arbeitsbedingungen zu diskutieren. „Auch wenn der Arbeitsmarkt die letzte Wirtschaftskrise gut gemeistert hat, nehmen sogenannte Normalarbeitsverhältnisse stetig…
- | Plenum/Paketzustellung
Dreyer: Situation der Fahrer zeigt Notwendigkeit eines Mindestlohns
WeiterlesenDie Situation der Fahrerinnen und Fahrer in der Paketzustellung zeigt für Arbeitsministerin Malu Dreyer überdeutlich, wie notwendig ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn ist. „Zu guter Arbeit gehört eine angemessene Bezahlung. Mit der Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns kann für Beschäftigte ein existenzsicherndes Einkommen und eine angemessene Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gesichert werden“, sagte die Ministerin…
- | Seniorenbeiräte
Dreyer: Engagement von kommunalen Seniorenbeiräten aufgreifen
WeiterlesenAus Anlass des jährlichen Treffens der kommunalen Seniorenbeiräte im rheinland-pfälzischen Ministerium für Demografie würdigt Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz das große Engagement der Seniorenbeiräte für die älteren Menschen in ihren Kommunen. „Seniorenbeiräte wissen, wo ältere Menschen der Schuh drückt und was sie sich wünschen und setzen sich vor Ort dafür ein, dass die Anliegen aufgegriffen und Lösungen erarbeitet werden.…
- | Ministerrat/Mindestlohn
Dreyer: Land will Mindestlohnantrag in den Bundesrat einbringen
WeiterlesenDie Landesregierung will sich im Bundesrat für faire und sichere Arbeitsbedingungen durch einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn einsetzen und tritt einem entsprechenden Entschließungsantrag des Landes Baden-Württemberg bei. Dazu hat das rheinland-pfälzische Kabinett einen Beschluss gefasst, wie Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte.
- | Weihnachtsmarkt
Malu Dreyer lädt ein zum Weihnachtsmarkt im Sozialministerium
WeiterlesenAuch in diesem Jahr findet der traditionelle Weihnachtsmarkt im rheinland-pfälzischen Sozialministerium statt, zu dem Sozialministerin Malu Dreyer alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich einlädt. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird die Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen (GPE) im Foyer des Sozialministeriums Buchbindeartikel und Naturkostprodukte verkaufen.
- | Menschen mit Behinderung
Teilhabe behinderter Menschen verbessern
WeiterlesenAnlässlich des für den 3. Dezember von den Vereinten Nationen ausgerufenen Welttages der Menschen mit Behinderungen treten die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer und der Landesbehindertenbeauftragte Ottmar Miles-Paul dafür ein, dass die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen weiter verbessert wird. Der von der rheinland-pfälzischen Landesregierung als erstem Bundesland bereits im März 2010 entwickelte Aktionsplan zur…
- | Arbeitsmarktzahlen
Beck/Dreyer: Arbeitslosigkeit bleibt dicht an der 100.000er Marke
Weiterlesen„Die Situation am Arbeitsmarkt ist im November in Rheinland-Pfalz stabil geblieben“, wie Ministerpräsident Kurt Beck und Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilten. Danach waren im November rund 101.200 Menschen in Rheinland-Pfalz arbeitslos gemeldet. Dies sind etwa 320 mehr als im Vormonat, aber fast 7.000 weniger als im Vorjahresvergleich. Damit wies der November 2011 die niedrigste Arbeitslosigkeit seit November 1992…
- | Schuldnerberatung
Jacqueline Kraege: Überschuldung hat leicht abgenommen
WeiterlesenAuf der 14. Fachtagung der Schuldner- und Insolvenzberatung Rheinland-Pfalz sagte Sozialstaatssekretärin Jacqueline Kraege heute in Mainz, dass die Landesregierung auch weiterhin durch eine verlässliche und solide Förderung der Schuldnerberatungsstellen dafür Sorge trage, dass die in Not geratenen Menschen wirkungsvoll und zeitnah unterstützt werden. Kraege unterstrich den wichtigen Beitrag der Schuldnerberatung bei der Vermeidung und…
- | Welt-AIDS-Tag 2011
Ministerin Dreyer: Junge Menschen über AIDS aufklären
WeiterlesenIm Vorfeld des diesjährigen Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember wies Gesundheitsmi-nisterin Malu Dreyer heute in Mainz darauf hin, dass besonders jüngere Menschen die Immunschwächekrankheit AIDS nicht mehr als gefährliche Krankheit einstufen und für behandelbar halten. Das zeige auf, dass die Kampagne zum Welt-AIDS-Tag unvermindert wichtig sei. Unter dem Motto "Positiv zusammen leben. Aber sicher!" trete die Kampagne auch in diesem Jahr…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de