Pressemitteilungen
- | Alkoholmissbrauch/Karneval
Selbstverpflichtung für maßvollen Umgang mit Alkohol in der fünften Jahreszeit unterzeichnet
WeiterlesenAls ein wichtiges „Signal gegen Rauschtrinken und so genanntes Komasaufen“ bezeichneten Gesundheitsministerin Malu Dreyer und Innenstaatssekretär Roger Lewentz die Selbstverpflichtung für einen maßvollen Umgang mit Alkohol in der fünften Jahreszeit, die die Zugmarschälle und Zugleiter der Fastnachtsumzüge in Mainz, Ludwigshafen und Koblenz heute in Mainz unterzeichneten. Für Mainz und Koblenz unterzeichneten die Zugmarschälle Ady…
- | Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Malu Dreyer: Gesetz hat sich bewährt
WeiterlesenDas Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hat sich drei Jahre nach seinem Inkrafttreten weitgehend bewährt, wie Frauenministerin Malu Dreyer, die rheinland-pfälzische Beauftragte für Migration und Integration, Maria Weber, und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, heute in Mainz unterstrichen. Viele der Bedenken gegen das Gesetz seien nicht eingetreten, und das Bewusstsein für die…
- | Menschen mit Behinderungen
Erinnerung an nationalsozialistische Verbrechen an behinderten Menschen wach halten
Weiterlesen70 Jahre nach der Unterzeichnung des sogenannten „Euthanasie-Erlasses“ durch Adolf Hitler am 5. September 1939 erinnern die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer und der Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behin-derungen, Ottmar Miles-Paul, an die Verbrechen der Nationalsozialisten an behinderten Menschen. Diese Erinnerung müsse wach gehalten werden.
- | Frauengesundheit
Dreyer: Gynäkologen wichtige Partner bei der Frauengesundheit
Weiterlesen„Um die gesundheitliche Versorgung der Frauen zu stärken ist die Zusammenarbeit zwischen der ambulanten und klinischen Versorgung von Frauen und nicht zuletzt auch der Forschung unverzichtbar. Viele Ressourcen blieben sonst ungenutzt“, erklärte Gesundheitsministerin Malu Dreyer auf dem Fachtag der Gynäkologinnen und Gynäkologen in Mainz.
- | Plenum/Gesundheitspolitik
Dreyer: An solidarischer Krankenversicherung darf nicht gerüttelt werden
Weiterlesen„Die solidarische Krankenversicherung in Deutschland genießt international hohe Anerkennung. Sie gewährleistet ein hohes Versorgungsniveau und für alle Versicherten einen schnellen Zugang zur Gesundheitsversorgung, auch im ländlichen Raum“, das unterstrich Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute anlässlich einer Debatte zur Zukunft des Gesundheitswesens im rheinland-pfälzischen Landtag. Die solidarische Krankenversicherung verhindere,…
- | Mindestlohn
Dreyer: Weiterer Schritt in die richtige Richtung beim Mindestlohn
Weiterlesen„Die Entscheidung des Tarifausschusses beim Bundesarbeitsministerium, in drei weiteren Branchen den Weg für Mindestlöhne frei zu machen, ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zum flächendeckenden Mindestlohn“, sagte Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz. „Durch diese Entscheidung werden sowohl die tariftreuen Arbeitgeber als auch die Beschäftigten in der Abfallwirtschaft, in den industriellen Großwäschereien und bei den…
- | Berufliche Weiterbildung
Malu Dreyer weist auf Förderung beruflicher Fortbildung hin
WeiterlesenAuf neue Möglichkeiten der Förderung beruflicher Fortbildung hat Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz hingewiesen. Der seit einem Monat in Rheinland-Pfalz geltende „QualiScheck“ richtet sich nach ihren Angaben an Beschäftigte, Freiberuflerinnen und Freiberufler oder Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer, die 45 Jahre oder älter sind. Sie können für eine berufliche Fortbildung bis zu 500 Euro im Jahr aus…
- | Menschen mit Behinderungen
Landesbeauftragter ermutigt behinderte Menschen zum Wählen
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behin-derungen, Ottmar Miles-Paul, appelliert an behinderte Menschen und ihre Angehörigen, ihre demokratischen Rechte wahrzunehmen und an den Bundestagswahlen am 27. September teilzunehmen. „Viele Entscheidungen, die für behinderte Menschen wichtig sind, werden auf Bundesebene getroffen. Deshalb haben behinderte Menschen und ihre Angehörigen allen Grund, die…
- | Menschen pflegen
Malu Dreyer: Land will Pflege im Wohnumfeld stärken
Weiterlesen„Die meisten Menschen möchten im Alter - auch im Falle von Pflege- und Unterstützungsbedarf – zuhause leben. Die Politik muss sich dafür einsetzen, dass sie das können. Wir wollen dazu in Rheinland-Pfalz mehr Angebote der Pflege und Unterstützung im Wohnumfeld der Menschen schaffen“. Das unterstrich Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz anlässlich der Vorstellung eines Gutachtens, das sie in Auftrag gegeben hatte und das konkrete…
- | Gesundheit
Uniklinik erhält Versorgungsauftrag zur neurologisch-neurochirurgischen Frühreha
WeiterlesenDas Universitätsklinikum in Mainz erhält 10 Betten zur Frührehabilitation neurologischer beziehungsweise neurochirurgischer Patientinnen und Patienten, zwei Betten werden als Intensivbetten ausgewiesen, wie das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium heute in Mainz mitteilte. Nachdem der Krankenhausplanungsausschuss heute zugestimmt hat, wird das Ministerium der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz einen…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de