Pressemitteilungen
- | Arbeit
Dreyer: Betriebsräteprojekt unterstützt Unternehmen in der Krise
Weiterlesen„Die Vorwürfe der FDP-Landtagsfraktion gegen das Projekt „Schnellinformationssystem - Chancen- und Risikenbegleitung der Betriebsräte in der aktuellen Krise 2009“ sind haltlos“, sagte Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz. Die Kritik erstaune sie, denn das Projekt sei Teil des Maßnahmenpakets der Landesregierung zur Bewältigung der Finanz- und Konjunkturkrise mit dem Ziel, Unternehmen aktiv zu stärken und seit Jahresanfang…
- | Pfaff
Malu Dreyer: Ehemalige Beschäftigte werden besonders intensiv gefördert
WeiterlesenVon den ehemaligen Beschäftigten der Firma Pfaff konnten aus der Transfergesellschaft heraus insgesamt 210 Beschäftigte vermittelt werden, davon 181 Beschäftigte zur Pfaff Industriemaschinen und Maschinen AG, die seit April 2009 tätig ist, 26 Menschen haben eine neue Beschäftigung aufgenommen und drei haben sich selbständig gemacht. Das teilte Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mit. Die übrigen noch nicht vermittelten 153…
- | Tag der älteren Generation
Dreyer: Start des neuen Freiwilligendienstes in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDas Programm „Freiwilligendienste aller Generationen“ beginnt nun auch in Rheinland-Pfalz, wie Sozialministerin Malu Dreyer anlässlich des Internationalen Tags der älteren Generation am 1. Oktober 2009 bekannt gab. „Ob Patenschaftsprojekte für Jung und Alt, Unterstützung in Kindergärten, Schulen oder Altenpflegeheimen, ob Besuchsdienste, Netzwerke der Nachbarschaftsunterstützung oder Ideen für neue bürgerschaftliche Netze der…
- | Krankenhäuser/Konjunkturprogramm
Malu Dreyer: 2,85 Millionen Euro für Tumordiagnostik am Klinikum Ludwigshafen
WeiterlesenFür die Verbesserung der Tumordiagnostik bekommt das Klinikum der Stadt Ludwigshafen einen Zuschuss in Höhe von 2,85 Millionen Euro. Fast 2,14 Millionen Euro werden aus dem Konjunkturprogramm II des Bundes bewilligt, 712.500 Euro stellt das Land zur Verfügung. Das teilte Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mit. Die Gesamtkosten betragen rund 4,5 Millionen Euro, den Differenzbetrag trägt das Klinikum aus eigenen Mitteln.
- | Menschen mit Behinderungen
Land wirbt für Beiräte und Beauftragte in möglichst allen Kommunen
Weiterlesen„Das Land wirbt dafür, dass in möglichst allen Kommunen in Rheinland-Pfalz Beiräte und Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden.“ Das unterstrich der Staatssekretär des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums, Christoph Habermann, heute in Mainz anlässlich einer Tagung der rheinland-pfälzischen kommunalen Beauftragten und Beiräte für die Belange von Menschen mit Behinderungen. „Mit derzeit 42…
- | Grippe
Ministerium und Landesärztekammer rufen zur Impfung gegen saisonale Grippe auf
WeiterlesenDas Gesundheitsministerium und die Landesärztekammer rufen dazu auf, sich gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen. Für besonders gefährdete Gruppen wie ältere Menschen, chronisch Kranke und immungeschwächte Menschen sei die jährliche Impfung der beste Schutz gegen die saisonale Grippe, die pro Jahr rund 8.000 bis 10.000 Menschen das Leben kostet. Gesundheitsministerin Malu Dreyer und der Vizepräsident der Landesärztekammer, Dr.…
- | Menschen mit Behinderungen
Stellung gehörloser und schwerhöriger Menschen weiter verbessern
WeiterlesenAnlässlich des internationalen Tages gehörloser Menschen, der traditionell am letzten Sonntag im September begangen wird, treten die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer und der Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Ottmar Miles-Paul, dafür ein, dass die Stellung gehörloser und schwerhöriger Menschen in der Gesellschaft weiter verbessert wird.
- | Krankenhäuser
Malu Dreyer: 960.000 Euro für St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
WeiterlesenFür die Erweiterung und Modernisierung der Intensivstation bekommt das St. Nikolaus-Stiftshospital in Andernach einen Landeszuschuss in Höhe von 960.000 Euro, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Die Gesamtfördersumme, auf die sich die Landesregierung und der Krankenhausträger verständigten, beläuft sich auf einen Festbetrag von 1,36 Millionen Euro. Mit dem Zuschuss von 960.000 Euro wurde der für die…
- | Tag der Integration
Dreyer: Beiräte stärken Partizipation in den Kommunen
Weiterlesen„Die gleichberechtigte Teilhabe von Migrantinnen und Migranten an allen Bereichen des gesellschaftlichen und politischen Lebens gehört zu den wesentlichen Voraussetzungen einer erfolgreichen Integration und ist ein zentrales Ziel der rheinland-pfälzischen Integrationspolitik.“ Das unterstrich Sozialministerin Malu Dreyer heute im Vorfeld des Tages der Integration am 25. September 2009. Eine besondere Rolle spiele dabei die politische…
- | Migration/Integration
Dreyer/Weber: Wahlkampf nicht auf dem Rücken von Migranten austragen
WeiterlesenAuch im laufenden Wahlkampf verbreiten rechtsextremistische Gruppierungen fremdenfeindliche und rassistische Parolen. Mit Verfälschung, Vereinfachung und Verunglimpfung versuchen sie, Angst und Verunsicherung zu erzeugen und Konflikte zu schüren. Sie wollen, dass der Wahlkampf auf dem Rücken der Migrantinnen und Migranten ausgetragen wird.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de