Pressemitteilungen
- | Stationäres Kinderhospiz
Kinderhospiz „Sterntaler“ erfüllt Anforderungen zur Qualitätssicherung
WeiterlesenDas Kinderhospiz Sterntaler als Träger des stationären Kinderhospizes „Sterntaler“ in Dudenhofen wird die Anforderungen zur Qualitätssicherung erfüllen und mit den vier ambulanten Kinderhospizdiensten in der Region zusammenarbeiten. Damit ist der Weg für die Betriebserlaubnis frei. Das teilte das Familien- und Gesundheitsministerium heute in Mainz mit. Das Kinderhospiz Sterntaler hat nach Angaben des Ministeriums gegenüber den Verbänden…
- | Migration/Integration
Maria Weber: Feriensprachkurse für Migrantenkinder weiter sehr erfolgreich
Weiterlesen"Ich freue mich sehr, dass die Deutschkurse für Migrantenkinder auch in den Herbstferien durchgeführt werden können. Die große Resonanz auf dieses Angebot macht deutlich, dass Eltern, Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund die Bedeutung guter Deutschkenntnisse sehr hoch einschätzen." Das sagte die Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Maria Weber, anlässlich ihres heutigen Besuchs in der Mainzer…
- | Grippeschutzimpfung
Malu Dreyer: Schutzimpfung gegen die saisonale Influenza wichtig – Bürgerinnen und Bürger sollen sich nicht verunsichern lassen
WeiterlesenGesundheitsministerin Malu Dreyer richtet erneut einen Appell an die rheinland-pfälzische Bevölkerung, sich auch in diesem Jahr gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen.
- | Krankenhäuser/Konjunkturprogramm
Malu Dreyer: 750.000 Euro für Klinikum Landau
WeiterlesenFür die Modernisierung der Inneren Abteilung am Klinikstandort Landau bekommt das Klinikum Landau – Südliche Weinstraße einen Zuschuss in Höhe von 750.000 Euro. 562.500 Euro werden aus dem Konjunkturprogramm II des Bundes bewilligt, 187.500 Euro stellt das Land zur Verfügung. Das teilte Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mit. Die Gesamtkosten betragen rund eine Million Euro, den Differenzbetrag trägt das Klinikum aus…
- | Krankenhäuser/Konjunkturprogramm
Malu Dreyer: 2,85 Millionen Euro für Tumordiagnostik am Klinikum Trier
WeiterlesenFür die Verbesserung der Tumordiagnostik bekommt das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen der Stadt Trier einen Zuschuss in Höhe von 2,85 Millionen Euro. Fast 2,14 Millionen Euro werden aus dem Konjunkturprogramm II des Bundes bewilligt, 712.500 Euro stellt das Land zur Verfügung. Das teilte Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mit. Die Gesamtkosten betragen rund 3,98 Millionen Euro, den Differenzbetrag trägt das Klinikum…
- | Grundgesetz / 60 Jahre Gleichberechtigungsartikel
Christoph Habermann: Auf Erreichtem nicht ausruhen
Weiterlesen„Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Dieser Satz ist 1949 nach anfänglich heftigem Widerstand in das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland aufgenommen worden und hat in den vergangenen 60 Jahren das gesellschaftliche Leben grundlegend verändert. Doch auch heute haben wir die Gleichberechtigung im wirklichen Leben noch lange nicht erreicht“, unterstrich Christoph Habermann, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales,…
- | Krankenhäuser/Konjunkturprogramm
Malu Dreyer: 1,2 Millionen Euro für Krankenhaus St. Marienwörth in Bad Kreuznach
WeiterlesenFür die Modernisierung der Bettenstationen bekommt das Krankenhaus St. Marienwörth in Bad Kreuznach einen Zuschuss in Höhe von über 1,2 Millionen Euro. Rund 905.000 Euro werden aus dem Konjunkturprogramm II des Bundes bewilligt, fast 302.000 Euro stellt das Land zur Verfügung. Das teilte Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mit. Die Gesamtkosten betragen rund 2,01 Millionen Euro, den Differenzbetrag trägt das Klinikum aus…
- | Plenum/Pflege
Malu Dreyer: Transparenz in der Pflege ist unerlässlich
Weiterlesen„Die Veröffentlichung der Qualitätsberichte von stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten ist ein richtiger Schritt zur Stärkung des Verbraucherschutzes in der Pflege“, unterstrich Sozialministerin Malu Dreyer heute im rheinland-pfälzischen Landtag. Gleichwohl müsse die Kritik an dem vereinbarten System ernst genommen und fachlich gründlich geprüft werden. Das geschehe derzeit. Auf einer breiten empirischen Basis der…
- | Plenum/Betriebsräte-Schnellinformationssystem
Dreyer: Frühwarnsystem soll Unternehmen in der Krise unterstützen
Weiterlesen„Das Betriebsräte-Schnellinformationssystem ist Teil eines Frühwarnsystems, das dazu beitragen soll, Unternehmen in der aktuellen Finanz- und Konjunkturkrise zu unterstützen.“ Das unterstrich Arbeitsministerin Malu Dreyer heute im rheinland-pfälzischen Landtag und wies gleichzeitig Vorwürfe der Opposition, es handele sich um ein „Spitzelprojekt“, deutlich zurück. Vielmehr sei das Projekt Teil des Maßnahmenpakets der Landesregierung zur…
- | Grippeschutz
Dreyer/Fink: Grippe nicht auf die leichte Schulter nehmen
WeiterlesenAuf die Bedeutung der Grippeschutzimpfung haben heute im Foyer des Mainzer Landtags Gesundheitsministerin Malu Dreyer und der Vizepräsident der Landesärztekammer, Dr. Michael Fink, hingewiesen. Sie richteten einen öffentlichen Appell an die Bürgerinnen und Bürger, sich gegen Grippe impfen zu lassen. „Die Influenza ist keine harmlose Erkältung und kann besonders für ältere, chronisch kranke oder immungeschwächte Menschen zu einer ernsten…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de