Pressemitteilungen
- | Arbeit/Berufsqualifizierung
Dreyer: Erwachsenen nachträglichen Berufsabschluss ermöglichen
Weiterlesen„Die Arbeitsmarktchancen von Menschen mit geringen Qualifikationen zu verbessern, ist ein wichtiges Ziel der rheinland-pfälzischen Landesregierung“, hob Arbeitsministerin Malu Dreyer auf dem Fachtag „Kompetenzen im Beruf“ heute in Kaiserslautern hervor. Veranstaltet von der Handwerkskammer der Pfalz wurde die Förderinitiative der Handwerkskammer „Abschlussorientierte Nachqualifizierung“ vorgestellt, als Baustein des Bundesprogramms…
- | Europäischer Sozialfonds (ESF)
Land und ESF machen Jugendliche „fit für den Job“
WeiterlesenDas Land und der Europäische Sozialfonds (ESF) arbeiten weiter daran, Jugendarbeitslosigkeit abzubauen und die Chancen von benachteiligten Jugendlichen auf einen Ausbildungsplatz zu erhöhen. Dazu hat die Landesregierung einen neuen Aufruf für arbeitsmarktpolitische Projekte gestartet, der sich speziell an diese Zielgruppe richtet. Die Projekte sollen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds kofinanziert werden, wie Arbeitsministerin…
- | BKK für Heilberufe
Malu Dreyer: Alle Versicherten bekommen eine neue Krankenkasse
WeiterlesenGesundheitsministerin Malu Dreyer bedauert die bevorstehende Schließung der BKK für Heilberufe, die sich seit längerem angedeutet hat. Damit werde die Krankenkassenlandschaft wieder ein Stück ärmer. In Rheinland-Pfalz sind nach Schätzungen des Gesundheitsministeriums etwa 7.000 Versicherte von der Kassenschließung betroffen. Diese Versicherten sind nun aufgerufen, so schnell wie möglich eine neue Krankenkasse zu wählen. Gegenwärtig…
- | Pflegeversicherung
Malu Dreyer: Keine vernünftige Lösung zur Pflegereform
Weiterlesen„Die Einigung der Koalitionsspitzen über erste Schritte einer dringend notwendigen Pflegereform ist in keinem Fall eine vernünftige Lösung“, kritisierte Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz. Pflegebedürftige und demenziell erkrankte Menschen erwarteten eine Pflegereform, die ihre Bedürfnisse umfassend berücksichtige und sie bei den Leistungen nicht weiter benachteilige. Die angekündigten höheren Leistungen für Menschen mit Demenz…
- | 4. Symposium ‚Frühgeborene und Therapie’
Kraege: Frühgeborene Kinder brauchen frühe Förderung
Weiterlesen„Frühgeborene Kinder brauchen Freiräume für ihre Entwicklung und gleichzeitig ein wachsames Auge für mögliche Folgen ihrer Frühgeburt.“ Das unterstrich Gesundheitsstaatssekretärin Jacqueline Kraege heute in Nieder-Olm anlässlich des vierten Symposiums ‚Frühgeborene und Therapie’. Sie begrüßte es, dass der Landesverband früh- und risikogeborene Kinder Rheinland-Pfalz als Veranstalter den Schwerpunkt in diesem Jahr auf frühe…
- | Krankenhäuser
Malu Dreyer: 2,4 Millionen Euro für Krankenhaus St. Marienwörth
WeiterlesenFür den Umbau der Endoskopie und der Funktionsdiagnostik im Krankenhaus St. Marienwörth in Bad Kreuznach stellt das Land insgesamt 2,4 Millionen Euro zur Verfügung, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Ein erster Teilbetrag in Höhe von zwei Millionen Euro wurde aus dem Großen Bauprogramm 2011 des Landes bereits bereitgestellt. Die Bewilligung des zweiten Teilbetrags von 400.000 Euro erfolge nach…
- | Verleihung Staatsmedaillen
Ministerin Dreyer ehrt engagierte Bürgerinnen und Bürger
WeiterlesenSozialministerin Malu Dreyer überreichte heute in Mainz acht Bürgerinnen und Bürgern die Staatsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besondere soziale Verdienste. „Sie alle, die Sie heute geehrt werden, haben sich in vielfältiger und vorbildlicher Weise freiwillig und uneigennützig zum Wohle Ihrer Mitmenschen und unserer Gesellschaft engagiert. Dafür gebührt ihnen großer Dank“, sagte die Ministerin in ihrer Laudatio.
- | Mindestlohn
Malu Dreyer: Klöckner springt auf fahrenden Zug auf
Weiterlesen„Der Sinneswandel der CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Julia Klöckner in Sachen Mindestlohn ist zu begrüßen, allerdings greifen ihre Vorschläge wieder mal zu kurz“, wie Arbeits- und Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz erklärte. „Noch vor wenigen Wochen war Frau Klöckner in ihrer Position absolut diffus. Jetzt springt sie auf den fahrenden Zug auf, der von der Bundes-CDU in Gang gesetzt wurde, und behauptet, sie habe ihn…
- | Arbeitsmarktzahlen
Beck/Dreyer: Arbeitslosigkeit auf tiefstem Stand seit 1992
Weiterlesen„Die Situation am Arbeitsmarkt hat sich im Oktober in Rheinland-Pfalz weiter verbessert. Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen liegt bei 100.896 und damit auf dem tiefsten Stand seit November 1992“, wie Ministerpräsident Kurt Beck und Arbeitsministerin Malu Dreyer heute unterstrichen. Gleichzeitig seien dies 1.728 weniger als im Vormonat und 7.537 weniger als im Vorjahresvergleich. Die Arbeitslosenquote ging von 4,9 Prozent auf…
- | Mindestlohn
Malu Dreyer für einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Arbeitsministerin Malu Dreyer mahnt heute in Mainz anlässlich der aktuellen Mindestlohn-Diskussion in der CDU eine klare Haltung an.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de