Pressemitteilungen
- | Menschen mit Behinderung
Ottmar Miles-Paul: Kultur barrierefreier und inklusiver gestalten
WeiterlesenDas noch bis zum 25. September in Mainz stattfindende Theaterfestival „Grenzenlos Kultur“ ist nach Ansicht des rheinland-pfälzischen Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, ein gutes Beispiel für die vielfältigen Bemühungen der Akteure in Rheinland-Pfalz, Kulturveranstaltungen barrierefreier und inklusiver zu gestalten.
- | Kabinett/Organspende
Dreyer: Land beim Thema Organspende auf einem guten Weg
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist beim Thema Organspende auf einem guten Weg“, wie Gesund-heitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz unterstrich. Anlass war ein Konzept für mehr Organspenden, das die Ministerin dem Kabinett in seiner jüngsten Sitzung vorgelegt hat und das nach Beschlussfassung dem Landtag zugeleitet wird. Im vergangenen Jahr habe Rheinland-Pfalz eine deutliche Zunahme von Organspenden zu verzeichnen gehabt und die Zielsetzung einer…
- | Glücksspiele
Malu Dreyer: Grundstein für Glücksspielsucht wird oft in der Jugend gelegt
WeiterlesenRund 63 Prozent der 12- bis 18-jährigen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer haben mindestens einmal im Leben Glücksspiele genutzt. Rund sechs Prozent der rheinland-pfälzischen Kinder und Jugendlichen nutzen Glücksspiele sogar in problematischer oder gefährdender Weise. Das ist Ergebnis einer Studie, die Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz vorstellte. „Die Daten machen deutlich, dass eine Reglementierung des…
- | Pflegepreis
Ministerin Dreyer überreicht Preise für Pflege in der Psychiatrie
WeiterlesenDen zweiten rheinland-pfälzischen Pflegepreis für „Pflege in der Psychiatrie“ überreichte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer heute auf der 4. Pflegefachtagung des Landesverbandes der Bundesfachvereinigung Leitender Krankenpflegepersonen der Psychiatrie (BFLK) in der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach. Der Pflegepreis prämiert Projekte, die zu einer Verbesserung in der Versorgung von Patientinnen und Patienten in der…
- | Tag des alkoholgeschädigten Kindes
Malu Dreyer: Alkohol während Schwangerschaft und Stillzeit meiden
Weiterlesen„Alkohol während Schwangerschaft und Stillzeit kann zu einer erheblichen, lebenslangen Schädigung des Kindes führen. Jährlich werden in Deutschland etwa 10.000 Kinder mit durch Alkoholkonsum bedingten Beeinträchtigungen geboren.“ Darauf wies Gesundheitsministerin Dreyer anlässlich des Tages des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September 2011 hin. Kinder mit dem so genannten Fetalen Alkoholsyndrom (FAS) sind häufig nicht in der Lage, ein…
- | Menschen mit Behinderung
Miles-Paul: Fernbusverkehr barrierefrei gestalten
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, tritt dafür ein, dass der Fernbusverkehr in Deutschland zukünftig barrierefrei und damit auch für behinderte Menschen gleichberechtigt nutzbar gestaltet wird. Der Beauftragte fordert daher die Bundesregierung und die Bundesländer auf, im Rahmen der derzeit anstehenden Liberalisierung des Fernbusverkehrs die barrierefreie Gestaltung der…
- | Absicherung im Alter
Malu Dreyer: Anhebung der Altersgrenzen verträglich gestalten, Altersarmut bekämpfen
WeiterlesenSozialministerin Malu Dreyer sieht zum Auftakt des Regierungsdialogs Rente auf Bundesebene großen Handlungsbedarf vor allem bei der Anhebung der Altersgrenzen, einem flexiblen Übergang vom Beruf in die Rente und bei der Bekämpfung von Altersarmut. Die Ministerin plädierte für ein vorübergehendes Aussetzen der Rente mit 67 und für eine stärkere Berücksichtigung von Menschen, die besonderen beruflichen Belastungen ausgesetzt seien.…
- | Arbeitsmarktpolitik
Malu Dreyer: Bund lässt arbeitslose Menschen im Stich
Weiterlesen„Mit ihrer so genannten Instrumentenreform lässt die Bundesregierung vor allem langzeitarbeitslose und benachteiligte Menschen im Regen stehen.“ Das erklärte Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Trier anlässlich eines Besuchs beim Club Aktiv. Der Club Aktiv unterstützt benachteiligte und vor allem behinderte Menschen bei der Integration in eine Erwerbstätigkeit. „Seine und die Arbeit vieler anderer Träger zugunsten der betroffenen…
- | Europäischer Sozialfonds
Malu Dreyer besuchte die Job-Schleuse in Simmern
Weiterlesen„Das Projekt Job-Schleuse der Rundum Meisterservice GmbH in Simmern ist das 1.000ste arbeitsmarktpolitische Projekt, das das rheinland-pfälzische Arbeitsministerium seit Beginn der aktuellen Förderperiode des Europäischen Sozialfonds (ESF) im November 2008 aus Mitteln des ESF gefördert hat.“ Das unterstrich Arbeitsministerin Malu Dreyer heute anlässlich ihres Besuchs beim „Jubiläums-Projekt“ in Simmern.
- | Menschen mit Behinderung
Kostenfreie Nutzung von Nahverkehrszügen für behinderte Menschen
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen,
Ottmar Miles-Paul, weist darauf hin, dass am 1. September eine neue Regelung zur kostenfreien Nutzung von Zügen für behinderte Menschen in Kraft getreten ist, die für diese eine erhebliche Erleichterung bringt und bundesweit gilt.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de