Pressemitteilungen
- | Gesundheitsministerkonferenz
Länder befassten sich mit ländlicher Versorgung und Fachkräftesicherung
WeiterlesenDie Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder haben sich einstimmig für weitere Maßnahmen zur Sicherstellung der flächendeckenden medizinischen und pflegerischen Versorgung ausgesprochen, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute anlässlich der in Saarbrücken stattfindenden Gesundheitsministerkonferenz erklärte. Es sei ein gemeinsames Anliegen der Länder, in Zukunft zu einer noch stärkeren Vernetzung der Versorgungsbereiche…
- | Arbeitsmarkt
Beck/Dreyer: Jugendliche beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf begleiten
Weiterlesen„Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ist in Rheinland-Pfalz im Juni weiter gesunken“, teilten Ministerpräsident Kurt Beck und Arbeitsministerin Malu Dreyer anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen heute in Mainz mit. Insgesamt waren im Juni 109.030 Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Arbeit. Das sind rund 800 weniger als noch im Vormonat. Die Arbeitslosenquote beträgt derzeit 5,2 Prozent und blieb damit auf dem…
- | Gut leben im Alter
Dreyer: Landesweiter Beteiligungsprozess geht weiter
Weiterlesen„Der landesweite Beteiligungsprozess „Gut leben im Alter – den demografischen Wandel gemeinsam gestalten“ geht nach erfolgreichem Abschluss der Regionalforen in die nächste Runde“, wie Demografieministerin Malu Dreyer heute in Mainz ankündigte. Bei insgesamt sieben Veranstaltungen in Mainz, Simmern, Trier, Kaiserslautern, Ludwigshafen, Daun und abschließend in Koblenz diskutierten seit Februar 2012 mehr als 800 Teilnehmerinnen und…
- | Plenum/Paketzustellung
Dreyer: Bei Paketzustellern gibt es großen Handlungsbedarf
Weiterlesen„Schlechte Arbeitsbedingungen sind in Deutschland leider keine Ausnahme mehr. Die Summe der Missstände in der Paketzustellbranche verdeutlicht den Handlungsbedarf sehr eindrucksvoll. Das haben nicht zuletzt auch die jüngsten Recherchen des Journalisten Günter Wallraff bewiesen. Häufig sind die Beschäftigungsbedingungen in der Paketzustellbranche ein Beispiel für die zunehmende Prekarisierung von Arbeit, der wir mit allen Mitteln…
- | 7. Bauhofstraßenfest
Dreyer: Sommerfest der sozialen Begegnung hat bereits Tradition
WeiterlesenZum siebten Bauhofstraßenfest konnte die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Malu Dreyer, heute rund 400 Gäste im Hof des Ministeriums in Mainz begrüßen. Eingeladen waren Vertreterinnen und Vertreter von Wohlfahrtsverbänden, Selbsthilfegruppen, Krankenhäusern, Trägern sozialer Einrichtungen, Kirchen, Behörden, Unternehmen sowie Landes- und Kommunalpolitiker. Das Fest der sozialen Begegnung fand 2001 zum ersten…
- | Schlecker-Insolvenz
Dreyer/Schulz: Ehemalige Beschäftigte nicht im Regen stehen lassen
Weiterlesen„Das Schicksal der von der größten Pleite in Deutschland betroffenen ehemaligen Schlecker-Beschäftigten geht uns alle an. Gemeinsam haben das Land, die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit und die Gewerkschaft ver.di deshalb ein Hilfspaket geschnürt, um den betroffenen Menschen – in der übergroßen Mehrzahl Frauen – zu helfen.“ Das teilten Arbeitsministerin Malu Dreyer und die Chefin der…
- | Menschen mit Behinderung
Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit erhalten
WeiterlesenDas Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit muss nach Ansicht des rheinland-pfälzischen Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, auch weiterhin von der Bundesregierung gefördert werden. Das Kompetenzzentrum bündelt bundesweit Informationen zur Barrierefreiheit und unterstützt die Verhandlung von Zielvereinbarungen von Verbänden behinderter Menschen mit Wirtschaftsunternehmen und –verbänden.
- | Gesundheit/Hauptstadtkongress
Dreyer stellt innovative Projekte der Gesundheitsversorgung vor
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Malu Dreyer stellte auf dem diesjährigen Hauptstadtkongress „Medizin und Gesundheit“ in Berlin gesundheitspolitische Initiativen und innovative Projekte aus der gesundheitlichen Versorgung in Rheinland-Pfalz vor. Auf der Veranstaltung unter dem Titel „Gesundheitspolitik ist Ländersache! Best-Practice-Modelle im Vergleich“ trat Dreyer für eine starke Rolle der Länder in der…
- | Europäischer Sozialfonds (ESF)
Internationaler Wirtschaftswettbewerb für Schülerinnen und Schüler in Mainz
WeiterlesenDer internationale Wettbewerb „The Global Enterprise Challenge – EuroHub“ findet vom 16. bis 17. Juni 2012 im Haus Zagreb in Mainz statt. Zum dritten Mal nach 2008 und 2010 veranstaltet das aus Mitteln des Arbeitsministeriums und des Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Projekt PUG „Perspektive UnternehmerGeist“ diesen jährlich stattfindenden Wirtschaftswettbewerb für Schülerinnen und Schüler unter 20 Jahren.
- | Run for Children
Sozialministerium nimmt mit Team am Lauf teil
Weiterlesen„Wir im MSAGD – sozial aktiv“, unter diesem Motto startet ein Team des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums beim Run for Children am 16. Juni in Mainz. 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligen sich an dem Benefizlauf zugunsten regionaler Organisationen und Projekte, die sich für kranke oder behinderte Kinder einsetzen. Gefordert ist dabei besonders der Teamgeist: Es gilt, in zehn Stunden möglichst viele Runden zu schaffen,…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de