Pressemitteilungen
- | Krankenhäuser
Dreyer: Drei Millionen Euro für Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier
WeiterlesenFür die Erneuerung der zentralen OP-Abteilung und einen Küchenneubau erhält das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier einen Zuschuss in Höhe von drei Millionen Euro, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Mit diesem weiteren Teilbetrag fördere das Land eine umfangreiche Baumaßnahme mit einem Festbetrag von insgesamt 28,49 Millionen Euro aus Landesmitteln, von denen bisher über zehn Millionen Euro…
- | Rentenreform
Malu Dreyer: Rentenreform der Bundesregierung in der Sackgasse
WeiterlesenMit Bedauern stellt die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer fest, dass die Bundesregierung auch in ihrer gestrigen Kabinettssitzung keinen Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Altersarmut beschlossen hat. Nun sei es nahezu ausgeschlossen, dass ein Gesetz noch in diesem Jahr verabschiedet und zum Jahresbeginn 2013 in Kraft treten könne. Das von Bundesministerin von der Leyen erarbeitete Rentenpaket mit der Zuschussrente als…
- | Schlecker-Insolvenz
Ab sofort stehen „Kümmerer“ zur Beratung und Unterstützung bereit
WeiterlesenDas Arbeitsministerium hat die Firma ‚weitblick-Personalpartner GmbH‘ damit beauftragt, ab sofort in allen Agenturen für Arbeit in Rheinland-Pfalz so genannte Kümmerer zur speziellen Beratung der ehemaligen Schlecker-Beschäftigten bedarfsgerecht einzusetzen. Das teilte Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mit. Die Beratung finde in Absprache mit der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz zusätzlich zu dem normalen Beratungsangebot…
- | Pflege/MDK
Malu Dreyer: Frau Klöckners Kritik richtet sich an Bundesregierung
Weiterlesen"Frau Klöckner kritisiert den MDK, dabei müsste sie die CDU-geführte Bundesregierung kritisieren, denn diese hat es versäumt, mit dem Pflegeneuausrichtungsgesetz einen neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff einzuführen, der den Pflege- und Betreuungsbedarf von Menschen mit Demenz berücksichtigt“, wie Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz unterstrich. Die rheinland-pfälzische Landesregierung habe das wiederholt moniert. Nur nebenbei:…
- | Bevölkerungsvorausberechnung
Statistiker sehen für einzelne Regionen neue Entwicklungen
WeiterlesenWeniger Zuwanderung und neue demografische Entwicklungen in einzelnen Regionen: Die dritte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Landesamtes zeigt in Teilbereichen veränderte Ergebnisse für Rheinland-Pfalz. Auch wenn sich in der Gesamtentwicklung der Bevölkerung wenig Änderungen zu früheren Berechnungen ergeben, werden die kreisfreien Städte Landau, Mainz und Trier sowie die Landkreise Mainz-Bingen und…
- | Nationaler Impfplan
Malu Dreyer sieht Impfwesen in Deutschland gestärkt
WeiterlesenSeit heute ist der von der Gesundheitsministerkonferenz verabschiedete Nationale Impfplan auch auf der Homepage der rheinland-pfälzischen Landesregierung abrufbar. „Ich freue mich, dass unter unserer Federführung mit dem Nationalen Impfplan ein Dialog mit allen in Deutschland am Impfwesen Beteiligten eingeleitet werden konnte. Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger sowie die Fachöffentlichkeit umfassend über das Thema Impfen zu…
- | Schlecker
Dreyer/Schulz: Runder Tisch Schlecker unterstützt Betroffene bei der Arbeitsmarktintegration
WeiterlesenErstmals ist nun in Mainz der Runde Tisch zur Arbeitsmarktintegration der von der Insolvenz der Drogeriemarktkette Schlecker betroffenen Beschäftigten zusammengekommen. An der ersten Sitzung des Runden Tisches am 5. Juli nahmen neben Arbeitsministerin Malu Dreyer und der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland, Heidrun Schulz, Dietmar Muscheid vom DGB, Vertreter von Ver.di und des…
- | Medikamentenversorgung
Malu Dreyer: Land erprobt neue ergänzende Wege in der Medikamentenversorgung
WeiterlesenRheinland-Pfalz testet den Einsatz eines Abgabeterminals für Medikamente in Apotheken, um die Medikamentenversorgung gerade im ländlichen Raum zu verbessern, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz ankündigte. Das Projekt Visavia soll die Abgabe von Arzneimitteln an Patientinnen und Patienten auch außerhalb der Kernöffnungszeiten der jeweiligen Apotheke ermöglichen, ohne dass die Patienten auf eine Beratung verzichten…
- | Menschen mit Behinderungen / Hilfen zur Pflege
Land und Kommunen wollen Hilfen noch stärker am Bedarf der Menschen orientieren
WeiterlesenMit einem Modellvorhaben gemeinsam mit interessierten Kommunen will das Land dem Grundsatz ‚ambulant vor stationär‘ mehr Geltung verschaffen und gleichzeitig den starken Kostenanstieg in der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und bei der Hilfe zur Pflege aufgrund der demografischen Entwicklung und der höheren Lebenserwartung behinderter Menschen bremsen. „Die sozialhilferechtliche Finanzierung der Hilfen für behinderte oder…
- | Krankenhäuser/Pauschale Fördermittel
Krankenhäuser erhalten 51,2 Millionen Euro vom Land
WeiterlesenAuch in diesem Jahr erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz 51,2 Millionen Euro pauschale Fördermittel vom Land, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Damit sind die Mittel im Vergleich zum Vorjahr konstant geblieben. Die pauschalen Fördermittel werden den Krankenhäusern zusätzlich zu der Einzelförderung für größere Baumaßnahmen gezahlt. Für Investitionsmaßnahmen, also Baumaßnahmen der Krankenhäuser und…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de