Pressemitteilungen
- | Krankenhäuser
Dreyer: Land fördert Kinder- und Jugendpsychiatrie Ludwigshafen
WeiterlesenFür die Errichtung einer Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie am St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen erhält der Krankenhausträger St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe Ludwigshafen einen Landeszuschuss von 482.000 Euro, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Mit diesem weiteren Teilbetrag aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm 2012 fördert das Land die Baumaßnahme mit insgesamt…
- | Menschen mit Behinderung
Miles-Paul auf Tour für gleichberechtigte Teilhabe
WeiterlesenIm Zusammenhang mit den bundesweiten Aktivitäten zum Aktionstag zur Gleichstellung behinderter Menschen um den 5. Mai herum geht der rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, auf Tour für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Dabei besucht er gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Netzwerks Gleichstellung und Selbstbestimmung behinderter Menschen…
- | Tag der Arbeit
Malu Dreyer: Starkes Europa braucht soziale Gerechtigkeit
Weiterlesen„Der 1. Mai als Tag der Arbeit steht in diesem Jahr bei den bundesweiten Gewerkschaftskundgebungen ganz im Zeichen Europas. Mit dem Motto ‚Gute Arbeit für Europa – Gerechte Löhne, soziale Sicherheit‘ wird ein Thema aufgegriffen, dem aktuell ganz besondere Bedeutung zukommt und das unerlässlich ist für ein starkes Europa“, erklärte Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz. Die derzeitige Euro-Krise muss nach Ansicht der Ministerin…
- | Europäischer Tag der Solidarität der Generationen
Dreyer/Ahnen: Vier neue Standorte für intergenerationelles Projekt
WeiterlesenDas gemeinsame Lernen von Jung und Alt über den schulischen Rahmen hinaus in vielfältigen Formen zu erproben, ist das Ziel des Modellprojektes IGELE („InterGEnerationelles LErnen“). Vier Standorte in Ludwigshafen, Rockenhausen, Bad Dürkheim und Mainz wurden nun ausgewählt, um junge und ältere Menschen zusammenzubringen, damit sie miteinander ins Gespräch kommen und im gemeinsamen Schaffen voneinander lernen und Neues entdecken. „Die…
- | Leiharbeit
Dreyer: Situation der Beschäftigten in Leiharbeit verbessern
WeiterlesenMit einem Entschließungsantrag im Bundesrat will das Land Rheinland-Pfalz auf faire und sichere Arbeitsbedingungen bei der Arbeitnehmerüberlassung dringen. „Aus unserer Sicht ist es nicht hinnehmbar, dass die Rahmenbedingungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Leiharbeit konstant schlecht sind. Hier ist die Bundesregierung gefordert, dafür zu sorgen, dass der Missbrauch von Leiharbeit eingedämmt wird und die Menschen zu…
- | Drogen/Sucht
Malu Dreyer: Suchtberatung bietet Hilfe auf einem hohen Niveau
Weiterlesen„Die rheinland-pfälzischen Suchtberatungsstellen leisten einen wichtigen Beitrag dazu, abhängigen Menschen die Rückkehr in ein Leben ohne Sucht zu ermöglichen und die Angehörigen Betroffener zu unterstützen. Die Arbeit der Suchtberatungsstellen ist gekennzeichnet durch ein hohes Maß an Professionalität und Engagement.“ Das unterstrich Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz. Die Landesregierung fördere im Rahmen ihrer freiwilligen…
- | Speyerer Gesundheitstage
Malu Dreyer: Zugang zur gesundheitlichen Versorgung ebnen
WeiterlesenAuf der diesjährigen gesundheitspolitischen Veranstaltung „Speyerer Gesundheitstage“ zum Thema der Finanzierung der medizinischen Versorgung sprach sich Gesundheitsministerin Malu Dreyer erneut für die Abschaffung der Praxisgebühr aus. „Unabhängig von den aktuellen Überschüssen ist nach einer Erfahrung von acht Jahren nunmehr eine Abschaffung der Praxisgebühr angezeigt. Sie hat die Erwartungen im Hinblick auf die Steuerungsfunktion…
- | Regionalforum „Gut leben im Alter“
Ministerin Dreyer will demografischen Wandel gemeinsam gestalten
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer will in einem landesweiten Beteiligungsprozess möglichst viele Menschen in die Diskussion um ein gutes Leben im Alter aktiv einbeziehen. „Uns ist es ein großes Anliegen, den demographischen Wandel im Land gemeinsam zu gestalten, so dass die Menschen in Rheinland-Pfalz auch im Alter gut und gerne in unserem Land leben“, sagte Dreyer heute in Ludwigshafen auf dem fünften Regionalforum…
- | Menschen mit Behinderung
Miles-Paul: Mobilität für behinderte Menschen verbessern
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Ottmar Miles-Paul tritt dafür ein, die Mobilitätsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen entscheidend zu verbessern. Der Landesbehindertenbeauftragte appelliert daher an die Bundesregierung und die Abgeordneten des Deutschen Bundestages eine vom Bundesrat verabschiedete Initiative zu unterstützen, wonach die Barrierefreiheit durch die Änderung…
- | Menschen pflegen
Dreyer: Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege vermeiden
Weiterlesen„Freiheitsentziehende Maßnahmen sind ein schwerer Eingriff in die Rechte eines pflegebedürftigen Menschen. Deshalb haben wir bereits vor einigen Jahren eine landesweite Initiative für neue Wege und Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen auf den Weg gebracht“, erklärte Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz. Im Mittelpunkt der Initiative stand im vergangenen Jahr ein kostenloses Schulungs- und Beratungsangebot, das von mehr…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de