Pressemitteilungen
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Erfolgreiches Förderprogramm „Fit für den Job“ wird fortgesetzt
Weiterlesen"Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ist in Rheinland-Pfalz auch im Oktober gesunken", teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz mit. Insgesamt waren im Oktober 105.525 Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Arbeit. Das sind rund 3.500 weniger als noch im Vormonat. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,8 Prozent und sank…
- | Zukunftsprogramm „Gesundheit und Pflege 2020“
Bätzing-Lichtenthäler: Zentrale Zukunftswerkstatt setzt Impulse zur Sicherung der ärztlichen Versorgung
WeiterlesenDie Sicherung der ärztlichen Versorgung stellt insbesondere ländliche Regionen vor Herausforderungen. Diese frühzeitig anzugehen war Thema einer zentralen Impulsveranstaltung in Mainz, zu der sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den zwanzig rheinland-pfälzischen am Landesprojekt „Lokale Zukunftswerkstätten zur Sicherung der ärztlichen Versorgung“ beteiligten Regionen trafen. „Die Veranstaltung bietet für alle Projektbeteiligten die…
- | Krankenhäuser
David Langner übergibt Förderbescheid über 5,9 Millionen Euro
WeiterlesenDas Land fördert den Neubau der OP-Abteilung am DRK Elisabeth-Krankenhaus in Birkenfeld mit 5,9 Millionen Euro. Gesundheitsstaatssekretär David Langner übergab bei seinem Besuch in Birkenfeld dem Geschäftsführer Dr. Wolfgang Schneider den Bewilligungsbescheid über einen ersten Teilbetrag in Höhe von drei Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes. Der Krankenhausträger beteiligt sich an der Baumaßnahme mit einem…
- | Arbeit
David Langner: BOMAG fördert seinen Fachkräftenachwuchs
WeiterlesenArbeitsstaatssekretär David Langner besuchte auf Einladung des Betriebsrates das Unternehmen BOMAG GmbH in Boppard. Nach einem Betriebsrundgang durch Produktions- und Montagehallen des weltweit führenden Baumaschinen-Produzenten tauschte sich Langner mit Vertreterinnen und Vertretern des Betriebsrats und dem Personalleiter über arbeits- und sozialpolitische Themen aus.
- | Soziales/Demografie
Ministerin Bätzing-Lichtenthäler besucht Neue Wohnformen
WeiterlesenSozial- und Demografieministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte sich heute über neue Wohnformen und Initiativen im Land. Dabei besuchte sie gemeinsam mit Verbandsdirektor Alexander Rychter vom Verband der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen (VdW), Thomas Will, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfälzischer Wohnungsunternehmen (ARGE RP), sowie Oberbürgermeister Nikolaus Roth ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt in…
- | „Demenzkompetenz im Krankenhaus“
Ergebnisse des rheinland-pfälzischen Modellprozesses sollen verstetigt werden
WeiterlesenFür Menschen mit Demenz stellt ein Krankenhausaufenthalt eine große Belastung dar. Unter Umständen kann dies zu Krisensituationen führen, die Folgen auf den Genesungsprozess und teilweise sogar auf den Krankheitsverlauf nach der Entlassung haben.
- | #arbeitimdialog:
Bätzing-Lichtenthäler: Spagat zwischen Beruf und Familie - kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen?
Weiterlesen„Arbeit nimmt einen großen und wichtigen Teil unseres Lebens ein. Das Familienleben ist aber mindestens genauso wichtig. Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist für viele Menschen ein Spagat. In einen Dialog mit Berufstätigen mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen zu treten, ist mir deshalb ein wichtiges Anliegen“, so Arbeitsministerin Bätzing-Lichtenthäler bei der Veranstaltungsreihe „#arbeitimdialog“ zum Thema…
- | Pressemitteilung
Gemeinsam zum Erfolg - Klinische Krebsregistrierung zur Verbesserung der Krebsversorgung in Deutschland
WeiterlesenAuf der Grundlage des Krebsfrüherkennungs- und –registergesetzes (KFRG) vom 9. April 2013 sollen bis 2017 in ganz Deutschland klinische Krebsregister zur Verbesserung der Krebsversorgung eingerichtet werden. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin und Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die Mitinitiatoren des Nationalen Krebsplans haben zur…
- | Armutsbekämpfung
Bätzing-Lichtenthäler: Die Überwindung von Armut in Rheinland-Pfalz bleibt Schwerpunkt
Weiterlesen„Die steigende Zahl an Asylsuchenden, die in Rheinland-Pfalz Schutz und Zuflucht suchen, stellt das Land vor logistische, finanzielle und gesellschaftliche Herausforderungen, die wir nur in gemeinsamer Anstrengung bewältigen können. Dabei dürfen und werden wir aber nicht die sozial Schwachen in unserem Land aus dem Blick lassen. Die Überwindung von Armut in Rheinland-Pfalz wird ein Schwerpunkt der Landesregierung bleiben“, erklärte…
- | Integration und Gesundheit
Gemeinsam für eine gute gesundheitliche Versorgung von Flüchtlingen
WeiterlesenDie gesundheitliche Versorgung von Flüchtlingen war Thema eines Fachgesprächs, zu dem Integrationsministerin Irene Alt und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler eingeladen haben. Im Anschluss an die Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern der Landesärztekammer, der Kassenärztlichen Vereinigung, der Kassenzahnärztlichen Vereinigung, der Landeszahnärztekammer, des Hausärzteverbandes, der Landespsychotherapeutenkammer und…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de