Pressemitteilungen
- | Heizkostenhilfe
Minister Schweitzer zieht positive Zwischenbilanz zum Antragsverfahren für die Härtefallhilfen nicht leitungsgebundener Energieträger
© artas@iStock
WeiterlesenSeit dem 8. Mai 2023 können Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz die Härtefallhilfen des Bundes für nicht leitungsgebundene Energieträger beantragen. Vier Wochen nach Freischaltung des digitalen Antragsportals zieht Sozialminister Alexander Schweitzer eine erste positive Zwischenbilanz.
© artas@iStock
- | Weiterbildung
Rheinland-Pfalz fördert landesweites Weiterbildungsprojekt für Ausbau digitaler Kompetenzen mit 839.500 Euro
© VVHS
WeiterlesenWeiterbildungsminister Alexander Schweitzer hat heute dem Verband der Volkshochschulen (vvhs) einen Förderbescheid in Höhe von rund 839.500 Euro für das Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“ überreicht. Im Rahmen des Projekts werden vielfältige Module gefördert, um Menschen beim Erwerb und Ausbau digitaler Kompetenzen zu unterstützen.
© VVHS
- | Menschen mit Behinderungen
Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz sind positive Beispiele für Teilhabe am Arbeitsleben
© MASTD
WeiterlesenMenschen mit Behinderungen haben einen Anspruch auf eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Eine wesentliche Voraussetzung für die Verwirklichung dieses Anspruchs ist die Teilhabe am beruflichen Leben. Inklusionsbetriebe sind Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarkts, die Menschen mit und ohne Behinderungen regulär beschäftigen. Dabei agieren sie wirtschaftlich und behaupten sich wie andere…
© MASTD
- | Arbeitsmarkt
Weniger Arbeitslose im Mai – Land baut Angebote für Menschen im SGB II Bezug aus
© princigalli@iStock
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Mai gegenüber dem Vormonat gesunken. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 107.573 Menschen arbeitslos gemeldet; das sind 1.472 weniger als im April, allerdings 12.204 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 4,8 Prozent. Im Mai des Vorjahres lag sie bei 4,2 Prozent.
© princigalli@iStock
- | „Respekt. Bitte!“
Schweitzer: Beschäftigte im Öffentlichen Dienst haben Respekt und Wertschätzung verdient
© MASTD
WeiterlesenBedrohungen, Beleidigungen oder gar körperliche Gewalt – für viele Beschäftigte in den Jobcentern, in den Arbeitsagenturen oder in der Sozialverwaltung gehört dies zum Alltag.
© MASTD
- | Breitbandausbau
Land fördert Gigabitausbau in der Ortsgemeinde Scheibenhardt mit rund 115.000 Euro
© deepblue4you@iStock
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat heute einen Förderbescheid in Höhe von 114.757,50 Euro für den Ausbau der digitalen Infrastruktur im Ortsteil Bienwaldmühle der Ortsgemeinde Scheibenhardt überreicht.
© deepblue4you@iStock
- | Heizkostenhilfe
Schweitzer: Antragstellung für Härtefallhilfen für Privathaushalte ab sofort auch auf Papier möglich
© artas@iStock
WeiterlesenSeit dem 8. Mai 2023 können Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz die Härtefallhilfen des Bundes für nicht leitungsgebundene Energieträger beantragen. Bisher seien mehr als 11.000 Anträge über die digitale Antragsplattform eingegangen, teilte Sozialminister Alexander Schweitzer heute in Mainz mit. Neben dem digitalen Antragsverfahren stehe in Rheinland-Pfalz ab sofort auch ein analoger Weg zur Antragstellung bereit, kündigte…
© artas@iStock
- | Neue Nachbarschaften
Nachbarschaftsinitiativen bieten vielfältige Angebote für soziale Teilhabe
© Highwaystarz-Photography@iStock
Weiterlesen„Gute Nachbarschaften stärken die Gemeinschaft und tragen dazu bei, dass sich Menschen dort, wo sie leben, zuhause fühlen. Aktive Nachbarschaften bedeuten einen Gewinn an Lebensqualität für alle Lebensalter. Sie schaffen Gemeinschaften vor Ort, etablieren eine Kultur des guten Miteinanders und stärken den sozialen Zusammenhalt in Rheinland-Pfalz“, betonte Sozialminister Alexander Schweitzer anlässlich der jährlichen Online-Umfrage zur…
© Highwaystarz-Photography@iStock
- | Barrierefreiheit
Bereisung des Landesbeauftragten: „Gute Beispiele für bauliche Barrierefreiheit machen Mut für ein barrierefreies und inklusives Rheinland-Pfalz“
© Olaf Nitz
WeiterlesenBei seiner Rundreise zur Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden des Landes besuchte Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen, gemeinsam mit dem Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) verschiedene Orte in Rheinland-Pfalz, die durch bauliche Veränderungen die Barrierefreiheit verbessert haben. Stationen der Bereisung waren das Landesmusikgymnasium in Montabaur, das Leibniz-Zentrum für…
© Olaf Nitz
- | Fachkräftegipfel Pflege
Arbeits- und Sozialminister Schweitzer wirbt für digitalen Aufbruch in der Pflege
© Cecilie Arcurs@iStock
Weiterlesen„Die Digitalisierung in der Pflege ist noch keine Selbstverständlichkeit. Das enorme Potenzial der Digitalisierung für eine moderne Pflegeausbildung und eine zukunftsorientierte Berufsfeldentwicklung wollen wir in Rheinland-Pfalz noch besser ausschöpfen. Für einen digitalen Aufbruch in der Pflege werden wir deshalb eine digitale Bildungsoffensive in den Pflegeschulen starten“, betonte Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer…
© Cecilie Arcurs@iStock
Pressestelle
Pressesprecherin
Esther Höfler
Esther.Hoefler(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de