Pressemitteilungen
- | Krankenhäuser
Dreyer: Abschluss der Baumaßnahme im St. Elisabeth-Krankenhaus in Wittlich sichert Versorgung auf hohem Niveau
WeiterlesenZwei Bewilligungsbescheide in Höhe von insgesamt rund 2,5 Millionen Euro überreichte Gesundheitsministerin Malu Dreyer im Rahmen einer Feierstunde zum Abschluss der Baumaßnahmen im St. Elisabeth-Krankenhaus in Wittlich. Nach fünf Jahren Bauzeit konnten die umfangreichen Baumaßnahmen abgeschlossen werden, die das Land mit insgesamt 11,4 Millionen Euro gefördert hat. Die gesamte Baumaßnahme wurde in drei Bauabschnitten durchgeführt und…
- | Bundesrat/Altersteilzeit
Malu Dreyer: Förderung der Altersteilzeit verlängern
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit Bremen heute einen Gesetzesantrag in den Bundesrat eingebracht, mit dem es erreichen will, dass die Förderung der Altersteilzeit durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) bis zum 31. Dezember 2014 verlängert wird. Das teilte Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mit. Damit sollen durch Altersteilzeit frei werdende Stellen, die mit einem Arbeitnehmer oder einer Arbeitnehmerin nach Abschluss…
- | Krankenhäuser/Konjunkturprogramm
Malu Dreyer: 2,7 Millionen Euro für Krankenhäuser in Linz und Remagen
WeiterlesenFür Baumaßnahmen im Franziskus-Krankenhaus in Linz und im Krankenhaus Maria Stern in Remagen erhält die Angela von Cordier-Stiftung als Krankenhausträger eine Förderung in Höhe von insgesamt über 2,7 Millionen Euro. Gesundheitsministerin Malu Dreyer übernahm den symbolischen Spatenstich im Rahmen einer Feierstunde zum offiziellen Baubeginn heute in Linz. Die rasche Realisierung der Bauprojekte im Franziskus-Krankenhaus in Linz und dem…
- | Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Malu Dreyer: Väter stärker zur Elternzeit ermutigen
Weiterlesen„Wir wollen Väter noch stärker ermutigen, von der Möglichkeit der Elternzeit Gebrauch zu machen“, das unterstrich Familienministerin Malu Dreyer heute bei der Vorstellung der von ihr in Auftrag gegebenen ‚Väter-Studie’ in Mainz. Dazu sei es einerseits nötig, Rahmenbedingungen zu setzen, die es Vätern und Müttern gleichermaßen erleichtern, Familie und Beruf besser miteinander zu vereinbaren. „Gleichzeitig muss aber auch deutlich gemacht…
- | Menschen mit Behinderungen
Malu Dreyer: Bund soll Reform der Eingliederungshilfe voranbringen
WeiterlesenDie Arbeits- und Sozialministerkonferenz der Länder fordert die Bundesregierung auf, mit einem Reformgesetz die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen weiterzuentwickeln. „Die Hilfe und Unterstützung muss sich an den individuellen Bedürfnissen der Menschen orientieren“, unterstrich die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer heute anlässlich der jährlichen Konferenz der Ministerinnen und Minister in Berchtesgaden.…
- | Europäische Kommission
Dreyer: Arbeits- und Sozialministerkonferenz betont soziale Aspekte in Europa
WeiterlesenDie Arbeits- und Sozialministerkonferenz hat die Bedeutung sozialer Aspekte in der Europapolitik hervorgehoben, wie die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer heute anlässlich der jährlichen Konferenz der Ministerinnen und Minister in Berchtesgaden unterstrich. Um direkt mit der neuen Europäischen Kommission ins Gespräch zu kommen, hatten alle Länder unter Federführung von Rheinland-Pfalz, das derzeit die…
- | Frauen/Fahne gegen Gewalt
Habermann: Fahnenaktion „Nein zu Gewalt gegen Frauen“
Weiterlesen„Im Gedenken an die Frauen, die von Gewalt und sexueller Ausbeutung betroffen sind, und in der festen Überzeugung, dass diese Gewalt überwunden werden muss und kann, haben wir diese Fahne gehisst.“ Das sagte der Staatssekretär im Frauenministerium, Christoph Habermann, anlässlich der Fahnenaktion des diesjährigen Internationalen Gedenktages „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ heute in Mainz. Auch in zahlreichen weiteren rheinland-pfälzischen…
- | Menschen mit Behinderungen
Internetchat zum Thema Wohnen behinderter Menschen
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Ottmar Miles-Paul, lädt behinderte und nichtbehinderte Menschen zu einem Internetchat zum Thema Wohnen behinderter Menschen ein. Der Chat findet am 26. November von 11.00 bis 12.00 Uhr statt. Internetchats zu Themen der Politik für Menschen mit Behinderungen haben in Rheinland-Pfalz bereits Tradition und werden vom Landesbehindertenbeauftragten…
- | Krankenhäuser
Dreyer: Land bewilligt Erweiterungsbau für Krankenhaus St. Marienwörth in Bad Kreuznach
WeiterlesenGut ein Jahr nach dem Richtfest wurde der Erweiterungsbau des Bad Kreuznacher Krankenhauses St. Marienwörth planmäßig eingeweiht. Gesundheitsministerin Malu Dreyer nahm heute in Bad Kreuznach am feierlichen Festakt zur Einweihung des Neubaus teil und überreichte dem Träger des Krankenhauses, der Kongregation der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz, einen Bewilligungsbescheid über einen Teilbetrag von drei Millionen Euro aus…
- | Krankenhäuser/Konjunkturprogramm
Malu Dreyer übergibt Bewilligungsbescheid für Asklepios Südpfalzklinik in Kandel
WeiterlesenFür die Erweiterung erhält die Asklepios Südpfalzklinik in Kandel eine Förderung in Höhe von 921.000 Euro. Gesundheitsministerin Malu Dreyer überreichte heute in Kandel einen entsprechenden Bewilligungsbescheid an den Geschäftsführer Jürgen Schopf. Das Geld stammt aus Landesmitteln und aus dem Konjunkturprogramm II des Bundes. Das Bettenhaus ist einer von zwei Bettenflügeln am Krankenhaus, der erweitert und modernisiert wird. Unter…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de