Pressemitteilungen
- | 1. Rheinland-Pfälzischer Krebstag
Dreyer: Land ist engagiert im Kampf gegen Krebs
Weiterlesen„Der Kampf gegen Krebs ist eine enorme medizinische Herausforderung der Gegenwart und ein wichtiges gesundheitspolitisches Ziel der Landesregierung.“ Das sagte Gesundheitsministerin Malu Dreyer auf dem ersten rheinland-pfälzischen Krebstag heute in Koblenz, deren Schirmherrschaft die Ministerin übernommen hat und der von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und dem Tumorzentrum Rheinland-Pfalz veranstaltet wurde. Dreyer lobte das…
- | Demografie
Malu Dreyer: Demografiepolitik hat einen besonderen Stellenwert
Weiterlesen„Die Landesregierung will die Chancen des demografischen Wandels gemeinsam mit vielen Beteiligten zum Wohle aller Generationen positiv nutzen“, beschrieb die Ministerin heute in Mainz die Demografiepolitik der Landesregierung. Alle Aktivitäten würden in einem Ressort koordiniert. Rheinland-Pfalz habe deshalb als erstes Bundesland ein Demografieministerium geschaffen. Eine interministerielle Arbeitsgruppe unter Leitung des…
- | Mindestlohn
Dreyer: Ohne Mindestlohn wird Niedriglohnsektor zunehmen
WeiterlesenFür einen gesetzlichen Mindestlohn als Weg aus der Niedriglohn-Falle setzte sich Arbeitsministerin Malu Dreyer auf der Fachveranstaltung „Equal Pay beginnt mit dem Mindestlohn“ der Frauen von DGB und ver.di Rheinland-Pfalz heute in Mainz erneut ein. „Mit dem Rechtsanspruch auf eine Mindestvergütung würde einer Vielzahl von Menschen ein existenzsicherndes Einkommen gewährleistet“, so Dreyer.
- | Menschen mit Behinderung
Inklusion für Menschen mit Down-Syndrom von Anfang an
WeiterlesenIm Vorfeld des Welttages der Menschen mit Down-Syndrom tritt die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer für die Inklusion von Menschen mit Down-Syndrom von Anfang an ein. Bereits in der Frühförderung und im gemeinsamen Besuch der Kindertagesstätte zusammen mit nichtbehinderten Kindern werden nach Ansicht der Ministerin wichtige Weichen für die spätere gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Down-Syndrom gestellt. Am 21.…
- | Gesundheitspolitik
Malu Dreyer für Abschaffung der Praxisgebühr
WeiterlesenStaatsministerin Malu Dreyer hat sich heute dafür ausgesprochen, die im Jahr 2005 auf Betreiben der CDU/CSU eingeführte Praxisgebühr ersatzlos zu streichen. Malu Dreyer: „Die aktuelle finanzielle Situation der gesetzlichen Krankenversicherung ermöglicht es den Krankenkassen, auf diese Einnahmeposition zu verzichten, die Patienten von dieser finanziellen Belastung zu befreien und die mit der Praxisgebühr verbundene Bürokratie in den…
- | Hygiene im Krankenhaus
Dreyer gratuliert Krankenhäusern im Vulkaneifelkreis zur Auszeichnung
WeiterlesenGesundheitsministerin Malu Dreyer hat dem Krankenhaus Maria Hilf in Daun und dem Marienhaus-Klinikum Eifel mit dem Standort in Gerolstein zu einer besonderen Auszeichnung gratuliert: die beiden Krankenhäuser aus dem Vulkaneifelkreis haben für ihren hohen Hygienestandard das blau-weiße Siegel der euregionalen Netzwerk-Initiative euPrevent MRSA bekommen. „Damit sind die beiden Krankenhäuser ein gutes Vorbild, denn die Hygiene wird hier…
- | Krankenhausinvestitionsprogramm 2012
Malu Dreyer: Über 236 Millionen Euro für die Krankenhäuser im Land
Weiterlesen„Die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz erhalten in den nächsten beiden Jahren über 236 Millionen Euro vom Land“, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Mit den im Landeshaushalt für die Jahre 2012 und 2013 bereitgestellten Mitteln können wichtige Baumaßnahmen in den Krankenhäusern in Angriff genommen oder weitergeführt werden. Das Land stellt damit sicher, dass auch weiterhin eine flächendeckende stationäre…
- | Schlecker
Bundeswirtschaftsministerium lässt Schlecker-Beschäftigte allein
Weiterlesen„Die Ablehnung eines Kredits der KfW für die insolvente Drogeriemarktkette Schlecker und die damit zum Ausdruck gebrachte starre Haltung des Bundeswirtschaftsministeriums ist ein weiteres Indiz dafür, dass bei der FDP die sozialen Belange der Menschen eine sehr untergeordnete Rolle spielen“, kritisierte Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz das Vorgehen von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler.
- | Menschen mit Behinderung
Malu Dreyer: Mehr Selbstbestimmung durch Persönliche Budgets
WeiterlesenDass Menschen mit Behinderungen ihre Leistungen auch in Form eines Persönlichen Budgets in Anspruch nehmen und damit ihre Hilfen passgenauer und selbstbestimmter organisieren können, trägt nach Ansicht der rheinland-pfälzischen Sozialministerin Malu Dreyer entscheidend zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe bei. Dies erklärte die Ministerin heute in Mainz bei einer Fachtagung zum Thema „Persönliches Budget – Unterstützung nach Maß“ im…
- | Schlecker
Dreyer fordert stärkeres Engagement der Bundesregierung für die Schlecker-Beschäftigen
Weiterlesen„Unabhängig davon, ob eine Förderung durch die Staatsbank KfW möglich ist, ist der Bund gefordert, alle zur Verfügung stehenden Mittel und Unterstützungsmöglichkeiten für die Beschäftigten der Firma Schlecker auszuloten“, so Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de