Pressemitteilungen
- | Gesundheitspolitik
Malu Dreyer für Abschaffung der Praxisgebühr
WeiterlesenStaatsministerin Malu Dreyer hat sich heute dafür ausgesprochen, die im Jahr 2005 auf Betreiben der CDU/CSU eingeführte Praxisgebühr ersatzlos zu streichen. Malu Dreyer: „Die aktuelle finanzielle Situation der gesetzlichen Krankenversicherung ermöglicht es den Krankenkassen, auf diese Einnahmeposition zu verzichten, die Patienten von dieser finanziellen Belastung zu befreien und die mit der Praxisgebühr verbundene Bürokratie in den…
- | Hygiene im Krankenhaus
Dreyer gratuliert Krankenhäusern im Vulkaneifelkreis zur Auszeichnung
WeiterlesenGesundheitsministerin Malu Dreyer hat dem Krankenhaus Maria Hilf in Daun und dem Marienhaus-Klinikum Eifel mit dem Standort in Gerolstein zu einer besonderen Auszeichnung gratuliert: die beiden Krankenhäuser aus dem Vulkaneifelkreis haben für ihren hohen Hygienestandard das blau-weiße Siegel der euregionalen Netzwerk-Initiative euPrevent MRSA bekommen. „Damit sind die beiden Krankenhäuser ein gutes Vorbild, denn die Hygiene wird hier…
- | Krankenhausinvestitionsprogramm 2012
Malu Dreyer: Über 236 Millionen Euro für die Krankenhäuser im Land
Weiterlesen„Die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz erhalten in den nächsten beiden Jahren über 236 Millionen Euro vom Land“, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Mit den im Landeshaushalt für die Jahre 2012 und 2013 bereitgestellten Mitteln können wichtige Baumaßnahmen in den Krankenhäusern in Angriff genommen oder weitergeführt werden. Das Land stellt damit sicher, dass auch weiterhin eine flächendeckende stationäre…
- | Schlecker
Bundeswirtschaftsministerium lässt Schlecker-Beschäftigte allein
Weiterlesen„Die Ablehnung eines Kredits der KfW für die insolvente Drogeriemarktkette Schlecker und die damit zum Ausdruck gebrachte starre Haltung des Bundeswirtschaftsministeriums ist ein weiteres Indiz dafür, dass bei der FDP die sozialen Belange der Menschen eine sehr untergeordnete Rolle spielen“, kritisierte Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz das Vorgehen von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler.
- | Menschen mit Behinderung
Malu Dreyer: Mehr Selbstbestimmung durch Persönliche Budgets
WeiterlesenDass Menschen mit Behinderungen ihre Leistungen auch in Form eines Persönlichen Budgets in Anspruch nehmen und damit ihre Hilfen passgenauer und selbstbestimmter organisieren können, trägt nach Ansicht der rheinland-pfälzischen Sozialministerin Malu Dreyer entscheidend zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe bei. Dies erklärte die Ministerin heute in Mainz bei einer Fachtagung zum Thema „Persönliches Budget – Unterstützung nach Maß“ im…
- | Schlecker
Dreyer fordert stärkeres Engagement der Bundesregierung für die Schlecker-Beschäftigen
Weiterlesen„Unabhängig davon, ob eine Förderung durch die Staatsbank KfW möglich ist, ist der Bund gefordert, alle zur Verfügung stehenden Mittel und Unterstützungsmöglichkeiten für die Beschäftigten der Firma Schlecker auszuloten“, so Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz.
- | Menschen mit Behinderungen
Zielvereinbarung Behinderte Menschen und Polizei trägt Früchte
WeiterlesenAnlässlich der heutigen Veröffentlichung der Broschüre „Menschen mit Behinderungen und Polizei – Vertrauen, Transparenz und Sicherheit“, die im Rahmen der Zielvereinbarung „Behinderte Menschen und Polizei“ erstellt wurde, zogen die Partner eine positive Bilanz der Kampagne. „Die Zielvereinbarung hat wesentlich dazu beigetragen, die Sicherheit behinderter Menschen zu verbessern sowie den Umgang zwischen behinderten Menschen und der…
- | Gesundheitspolitischer Impuls
Kraege: Neue Konzepte für die Gesundheitsversorgung entwickeln
WeiterlesenDie Gesundheitsversorgung der Zukunft zwischen Eifel und Großstadt stand im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Gesundheitspolitischer Impuls Rheinland-Pfalz“, zu der das Gesundheitsministerium und der Gesundheitspolitische Arbeitskreis Mitte zum vierten Mal einluden. Staatssekretärin Jacqueline Kraege sagte auf der Veranstaltung in Mainz: „Die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung für Stadt…
- | Regionalforum „Gut leben im Alter“
Dreyer: Sich gemeinsam für ein gutes Leben im Alter einsetzen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer will den demographischen Wandel im Land gemeinsam gestalten und möglichst viele Menschen in die Diskussion um ein gutes Leben im Alter aktiv einbeziehen. Aus diesem Grund lud die Ministerin die regionalen Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Kirchen, Wirtschaft und Politik, Pflege, Verbänden und Organisationen sowie Bürgerinnen und Bürger zum dritten Regionalforum „Gut leben im…
- | Menschen mit Behinderung
Vorbildliche Angebote für behinderte Menschen in rheinland-pfälzischen Fußballstadien
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen in Rheinland-Pfalz, Ottmar Miles-Paul, hat die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderungen in den rheinland-pfälzischen Fußballstadien gelobt und als gute Beispiele für die Inklusion hervorgehoben. Nachdem der selbst sehbehinderte Behindertenbeauftragte zuerst das Spiel des FSV Mainz 05 gegen den 1. FC Kaiserslautern in Mainz besucht hat, testet er demnächst die…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de