Mit dem Festbetrag von 1,038 Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm fördert das Land zwei Baumaßnahmen am Ludwigshafener St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus. 388.000 Euro werden für die Bettenstation der geriatrischen Abteilung zur Verfügung gestellt. Damit wird ein Teil der vierten Etage des Bettenhauses umgebaut, in der 16 geriatrische Betten in sieben Zwei- und zwei Einbett-Zimmern entstehen werden. Im Zuge der Umbaumaßnahme wird jedes Patientenzimmer mit einer Nasszelle mit WC, Waschtisch und bodengleicher Dusche ausgestattet. Die Nasszellen erhalten eine barrierefreie und für die Belange von Rollstuhlfahrern geeignete Ausstattung.
Als weiteren Teil der Baumaßnahme fördert das Land die Errichtung von Therapie- und Funktionsräumen mit insgesamt 650.000 Euro, von denen als erster Teilbetrag 400.000 Euro bereitgestellt wurde; die Restsumme erfolgt nach Baufortschritt. Die Therapie- und Funktionsräume werden zwischen den beiden Bettenflügeln errichtet und umfassen Räume für Einzel- und Gruppengespräche, Dienst- und Gesprächsräume für Ärzte und Logopäden sowie eine Übungsküche mit dazugehörigem Ess- und Aufenthaltsbereich für Patientinnen und Patienten.
„Ich freue mich, mit dieser Förderzusage zur Verbesserung des geriatrischen Angebots am Ludwigshafener St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus zum Wohle der Patientinnen und Patienten beitragen zu können“, so Ministerin Dreyer.
|
Krankenhäuser