Pressemitteilungen
- | 4. Nationale Impfkonferenz
Bätzing-Lichtenthäler: Elimination von Masern und Röteln erstes Ziel
WeiterlesenZum Abschluss der 4. Nationalen Impfkonferenz heute in Berlin stellte die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, erste Ergebnisse der Impfkonferenz vor und gab einen kurzen Ausblick auf die Maßnahmen und Ziele bis zur 5. Impfkonferenz 2017 in Bremen. „In der Nationalen Impfkonferenz werden wichtige Weichen für unsere gemeinsamen Impfstrategien…
- | Ergebnisse des Projekts zur Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe und Pflege
Bätzing-Lichtenthäler: Stärkung der Kommunen führt zu besserer Versorgung für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen
WeiterlesenWie können möglichst viele Menschen mit Behinderung oder altersbedingtem Unterstützungsbedarf nach ihren Wünschen Zuhause oder in kleinen ortsnahen Wohngruppen gefördert und betreut werden? Wie können dafür Steuerungsmöglichkeiten der Kommunen verbessert werden? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen haben sich zwölf Landkreise und kreisfreie Städte an einem Modellprojekt des Landes Rheinland-Pfalz beteiligt. Die Ergebnisse der…
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler/Alt/Beckmann: Alltag von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes in Kita und Schule verbessern
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Sozial- und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler stellte heute gemeinsam mit Familienministerin Irene Alt, Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann und Marlies Neese, der Vorsitzenden des Vereins „Hilfe für Kinder und Jugendliche bei Diabetes mellitus e.V.“, das bundesweit einmalige Pilotprojekt „Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen in Kindergärten und Schulen am Beispiel des Diabetes…
- | Bundesrat
Bätzing-Lichtenthäler: Weichenstellung für die Versorgung von Schwerstkranken und Sterbenden
WeiterlesenDer Bundesrat hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland beraten. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler teilte dazu in ihrer Rede im Bundesrat mit: „Rheinland-Pfalz begrüßt den Gesetzentwurf. Er enthält wichtige Weichenstellungen, um die Versorgung der Schwerstkranken und Sterbenden in Deutschland deutlich zu verbessern. Es ist unser Anspruch, sterbende Menschen…
- | Welt-Blutspende-Tag
Ministerin Bätzing-Lichtenthäler ruft zu Blutspenden auf
WeiterlesenAnlässlich des 12. Welt-Blutspende-Tags am 14. Juni erinnert Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler an die große Bedeutung von Blutspenden und bittet um Teilnahme an Blutspendenaktionen, die im ganzen Land angeboten werden. „Blutspenden sind für viele Menschen lebensrettend und ein Akt der gelebten Solidarität mit Menschen in Notsituationen. Nicht zuletzt kann jeder Mensch selbst einmal auf eine Blutspende angewiesen und…
- | Krankenhauspolitik
Bätzing-Lichtenthäler: Kabinettsentwurf zum Krankenhausstrukturgesetz in weiten Teilen gelungen
Weiterlesen„Mit dem heute im Bundeskabinett beschlossenen Entwurf eines Krankenhausstrukturgesetzes setzt die Bundesregierung die im Koalitionsvertrag angelegte Verbesserung der Transparenz von Qualität in der Krankenhausversorgung konsequent um“, so Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler. „Das ist ein Gewinn für die Bürgerinnen und Bürger von Rheinland-Pfalz. Herausragende Qualität soll auch in Zukunft besser gefördert werden. Davon werden…
- | Demografie
Bätzing-Lichtenthäler: So möchten die Rheinland-Pfälzer im Alter gut leben
WeiterlesenDen demografischen Wandel gestalten. Mit diesem Thema haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus zwölf rheinland-pfälzischen Kommunen gemeinsam mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) seit 2012 auseinandergesetzt. Bei einer Fachtagung in Mainz stellte Demografieministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute gemeinsam mit den Partnerinnen und Partnern die Ergebnisse des landesweiten…
- | Arbeitsmarktintegration
Bätzing-Lichtenthäler/Schulz/Alt: Kompetenzerfassung von Flüchtlingen startet am 15. Juni
Weiterlesen„Ich freue mich, dass unser einzigartiges Projekt zur Kompetenzerfassung von Flüchtlingen von Landesregierung und Bundesagentur für Arbeit am 15. Juni in der Erstaufnahmeeinrichtung in Trier an den Start gehen kann“, verkündete Arbeitsministerin Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz.
- | Gesundheit/Hitze
Gesund durch die ersten heißen Tage des Sommers
WeiterlesenDie ersten heißen Tage des Jahres sind vorhergesagt und das Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz weist vorsorglich darauf hin, die Hitze nicht zu unterschätzen und das eigene Verhalten daran anzupassen.
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch: Neue Landesbauordnung ist Fortschritt für Inklusion
WeiterlesenAls ein Fortschritt für die Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung hob der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, die neue Landesbauordnung hervor, die in der vergangenen Woche von den Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Landtag beschlossen wurde und die Barrierefreiheit für eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen voranbringt.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de