Pressemitteilungen
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch: Verbesserte Barrierefreiheit bei Bahnen
WeiterlesenMit einer barrierefreien Bahn-Tour durch Rheinhessen und die Pfalz hat der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch neue Fahrzeuge im Schienenpersonennahverkehr getestet.
- | Krankenhäuser
Langner: Land fördert Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach
WeiterlesenGesundheits- und Sozialstaatssekretär David Langner hob bei der feierlichen Einweihung des generalsanierten Wohnheimbereichs für chronisch psychisch kranke Menschen im „Haus Westerwald“ in der Andernacher Rhein-Mosel-Fachklinik die bedeutende Position des Landeskrankenhauses (AöR) im Bereich der Behindertenhilfe hervor.
- | Krankenhausinvestitionsprogramm
Land fördert Infrastruktur der Krankenhäuser mit 63 Millionen Euro
© MSAGD
WeiterlesenBei der Vorstellung des Krankenhausinvestitionsprogramms 2016 betonte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, dass das Land seiner Verantwortung nachkomme und die Krankenhäuser auch im laufenden Jahr 63 Millionen Euro für investive Einzelmaßnahmen erhalten. „Die Krankenhäuser haben mit der Landesregierung einen fairen Partner.
© MSAGD
- | Ovaler Tisch
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Chancengarantie für Ausbildungsabschluss
Weiterlesen„Jeder ausbildungsreife und ausbildungswillige Jugendliche, mit und ohne Migrationshintergrund, soll bei uns die Chance erhalten, eine Ausbildung abzuschließen.“ Dies sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in Mainz am Ovalen Tisch für Ausbildung und Fachkräftesicherung.
- | Gesundheit
Alt/Bätzing-Lichtenthäler: Gesundheitspass für Flüchtlinge entwickelt
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wird ein Gesundheitspass für Asylsuchende eingeführt.
- | Rente
Elektronischer Rentenantrag wird bürgerfreundlicher
WeiterlesenUm die elektronische Beantragung von Leistungen der Rentenversicherung bürgerfreundlicher zu machen, hat eine vom rheinland-pfälzischen Sozialministerium geleitete Arbeitsgruppe einen Vorschlag erarbeitet, der sehr gute Realisierungschancen hat.
- | Arbeitsmarkt
Bätzing-Lichtenthäler/Schulz: Westpfalzinitiative zur Unterstützung von Langzeitleistungsbeziehern wird fortgesetzt
© MSAGD
WeiterlesenMit dem ursprünglich auf zwei Jahre angelegten Modellprojekt Westpfalzinitiative (WIN) beschreiten das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesagentur für Arbeit zusammen mit den Jobcentern Pirmasens und Kaiserslautern seit Frühjahr 2014 neue Wege bei der Beratung und Eingliederung von Hartz IV-Empfängern in das Erwerbsleben.
© MSAGD
- | Menschen mit Behinderungen
Langner/Rösch: Lösungen zur sicheren Mitnahme von E-Scootern in Bussen
WeiterlesenUm sich über die Möglichkeiten einer sicheren Mitnahme von E-Scootern in Bussen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) auszutauschen, trafen sich Sozialstaatssekretär David Langner, der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch, ein Vertreter des Verkehrsministeriums und Vertreterinnen und Vertretern der Verkehrsverbünde in Rheinland-Pfalz zu einem Gespräch im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in…
- | Weltkrebstag
Netz von Maßnahmen verbessert Versorgung von Krebspatienten
WeiterlesenIm Vorfeld des zehnten internationalen Weltkrebstages am 4. Februar unter dem Titel „Wir können. Ich kann.“ betonte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Bedeutung der Krebsvorsorge: „Je früher der Krebs beziehungsweise seine Vorstufen erkannt und behandelt wird, desto besser sind die Heilungschancen.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Arbeitsmarktpolitischer Erfolg nicht denkbar ohne ESF- und Landesförderung
WeiterlesenDie Zahl der arbeitslosen Menschen in Rheinland-Pfalz ist im Januar 2016 leicht angestiegen. Insgesamt waren rund 12.813 mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote lag bei 5,6 Prozent.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de