Pressemitteilungen
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch: Inklusion stärken durch kommunale Aktionspläne
WeiterlesenLandkreise, kreisfreie Städte und Gemeinden, die kommunale Aktionspläne zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen erarbeitet und umgesetzt haben, trafen sich im rheinland-pfälzischen Sozialministerium zum Austausch und zur Vernetzung. Der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, erklärte: „Das starke Engagement der rheinland-pfälzischen Kommunen für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention durch…
- | Krankenhäuser
Land fördert Franziskus-Krankenhaus in Linz mit 3,6 Millionen Euro
WeiterlesenMit 3,591 Millionen Euro fördert das Land das Franziskus-Krankenhaus in Linz. Die Landesmittel sind für die Erweiterung und Modernisierung der Intensivstation vorgesehen. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bewilligte die Auszahlung einer ersten Zuwendung von 2,0 Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm.
- | Krankenhäuser
Bätzing-Lichtenthäler: Land fördert Neubau der Psychiatrie
WeiterlesenAnlässlich der Grundsteinlegung für den Neubau der Psychiatrie am Cusanus-Krankenhauses Bernkastel-Kues des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Kues: „Mit dieser Grundsteinlegung setzen wir ein Zeichen für die Zukunft der Krankenhausversorgung an der Mittelmosel.
- | Krankenhäuser
Land fördert Gesundheitszentrum Glantal-Klinik Meisenheim
WeiterlesenMit weiteren 1,97 Millionen Euro fördert das Land die Zusammenführung der beiden früher getrennten Betriebsstätten der Glantal-Klinik in Meisenheim zum „Gesundheitszentrum Glantal-Klinik Meisenheim“, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mitteilte.
- | Krankenhäuser
1,1 Millionen Euro für Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier
WeiterlesenFür den Ausbau der zentralen OP-Abteilung erhält das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier einen weiteren Teilbetrag in Höhe von rund 1,13 Millionen Euro, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mitteilte. Das Land fördert mit dieser letzten Rate eine mehrjährige Baumaßnahme mit insgesamt 28,5 Millionen Euro, die nun in voller Höhe bewilligt wurden.
- | Pflegekammer und Gemeindeschwesterplus
Rheinland-Pfalz – das Land guter Pflege und Beratung
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist das Land guter Pflege und Beratung und findet für seine innovativen Projekte weit über die Landesgrenze hinaus Anerkennung. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten heute gemeinsam zwei solcher wegweisenden Beispiele: Am Vormittag nahmen sie in Mainz am Festakt anlässlich der konstituierenden Sitzung der gewählten Vertreterversammlung der ersten Pflegekammer…
- | Pflege
Ausgleichsverfahren in der Altenpflege weiter auf Erfolgskurs
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz konnte die Zahl der praktischen Ausbildungsplätze in der Altenpflege erneut gesteigert werden. Arbeits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler wies darauf hin, dass sich die Ausbildungszahlen in den rheinland-pfälzischen Pflegeeinrichtungen Dank der Einführung des Ausgleichsverfahrens in den vergangenen elf Jahren kontinuierlich um 90 Prozent gesteigert haben.
- | Menschen mit Behinderungen
Langner/Rösch: Inklusion und Barrierefreiheit gelingt mit Behindertenbeauftragten und –beiräten in den Kommunen
Weiterlesen„Die Behindertenbeiräte und -beauftragten sind unsere Partnerinnen und Partner für die Umsetzung von Inklusion und Barrierefreiheit vor Ort. Wir unterstützen eine starke Interessenvertretung von und für Menschen mit Behinderungen in den Gemeinden und Kreisen“, erklärten Sozialstaatssekretär David Langner und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, anlässlich des Treffens der kommunalen…
- | Gesundheitskarte für Flüchtlinge
Verhandlungen zur Rahmenvereinbarung abgeschlossen
WeiterlesenDie von Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler im September 2015 ins Leben gerufene Arbeitsgruppe „Elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge“, bestehend aus Vertretern der Landesregierung, der gesetzlichen Krankenkassen, der Kommunen sowie der Kassenärztlichen und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung, hat ihre Verhandlungen über die Inhalte und den Text einer rheinland-pfälzischen Rahmenvereinbarung erfolgreich…
- | Menschen mit Behinderungen
Bätzing-Lichtenthäler/Rösch: Neue Broschüre zur Landtagswahl in Leichter Sprache
Weiterlesen„Alle Wahlberechtigten sollen bei der Landtagswahl die Chance haben, ihre Stimme abzugeben. Das gilt auch für Menschen mit Behinderungen. Für Menschen mit Lernschwierigkeiten ist schwere Sprache eine Barriere. Diese Barriere wollen wir abbauen.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de