Für die gute Versorgung der Patientinnen und Patienten sei die kontinuierliche Verbesserung der baulichen Situation des Klinikums eine wesentliche Grundlage, betonte die Ministerin. So umfasste die umfangreiche Baumaßnahme zunächst den Neubau der Küche. Anschließend konnte die Erneuerung der zentralen OP-Abteilung – dem „Herz“ des Krankenhauses – als zweiten Teil der Baumaßnahme angegangen werden.
„Ich freue mich, mit dieser Bewilligung die Gesamtbaumaßnahme zum Abschluss bringen zu können. Damit steht den Patientinnen und Patienten in absehbarer Zeit ein Krankenhaus mit modernsten Operationskapazitäten für eine medizinische Versorgung auf hohem Niveau zur Verfügung“, so Ministerin Bätzing-Lichtenthäler. Das Brüderkrankenhaus ist ein Haus der Schwerpunktversorgung für die Gesamtregion Trier und eines von fünf notfallmedizinischen Zentren in Rheinland-Pfalz.
|
Krankenhäuser