Pressemitteilungen
- | Europäische Union
Langner/Bähr: Die EU braucht das Engagement aller
Weiterlesen„Gerade in Zeiten, in den die Europäische Union sich in stürmischem Fahrwasser befindet, ist die konstruktive Auseinandersetzung mit europäischer Politik auch auf regionaler und lokaler Ebene unerlässlich“, betonte Arbeits- und Sozialstaatssekretär David Langner anlässlich der gemeinsamen Reise mit Vorstandsmitgliedern der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz am 7. und 8. Dezember 2016 nach Brüssel.
- | Menschen mit Behinderungen
Bätzing-Lichtenthäler/Rösch: Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Rheinland-Pfalz geht weiter voran
Weiterlesen„Im letzten Jahr haben wir die Fortschreibung des Landesaktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vorgestellt, der in einem intensiven Beteiligungsprozess entwickelt wurde“, erklärte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des morgigen Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen. „Zum Ende dieses Jahres starten wir nun den Beteiligungsprozess zur Fortschreibung des Landesgesetzes zur…
- | Krankenhäuser
David Langner: Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz wichtige Säule bei Versorgung der Zivilbevölkerung
WeiterlesenGesundheitsstaatssekretär David Langner besuchte heute das Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz. Dabei informierte sich der Staatssekretär im Gespräch mit Chefarzt Dr. Jürgen Brandenstein über die Neubaupläne des Krankenhauses und besichtigte bei einem Rundgang die Notfallmedizin.
- | Fachkräfte
Bätzing-Lichtenthäler lädt zu Fachkräftegipfel Pflege ein
Weiterlesen„Die Themen Fachkräftesicherung und Fachkräftebedarf in der Pflege bilden seit Jahren einen Schwerpunkt unserer Politik für eine gute Pflege. Denn zu einer hochwertigen medizinischen und pflegerischen Versorgung in Rheinland-Pfalz gehört auch, dass sich heute und in Zukunft genügend Menschen für einen pflegerischen Beruf entscheiden“, sagte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler/Beckmann: Pilotprojekt verbessert Alltag von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes in Kita und Schule
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Sozial- und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler feierte heute gemeinsam mit Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann und Marlies Neese, der Vorsitzenden des Vereins „Hilfe für Kinder und Jugendliche bei Diabetes mellitus e.V.“, den erfolgreichen Verlauf des bundesweit einmaligen Pilotprojektes „Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen in Kindergärten und Schulen am Beispiel des Diabetes…
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Berufsbegleitende Studiengänge verbessern Durchlässigkeit des Bildungssystems
Weiterlesen„Die Situation am Arbeitsmarkt ist im November in Rheinland-Pfalz stabil geblieben.“ Das erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz. Danach waren in Rheinland-Pfalz im November 106.168 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind rund 600 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote lag wie im November des Vorjahres bei 4,8…
- | Soziales
Bätzing-Lichtenthäler: Betreuungsvereine leisten wertvolle Arbeit
Weiterlesen„In Rheinland-Pfalz pflegen wir im Betreuungsrecht seit vielen Jahren ein gut funktionierendes Netzwerk. Das ist angesichts der Komplexität des Betreuungsrechts und der weitreichenden Folgen von rechtlicher Betreuung auch notwendig“, sagte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf der zweitägigen Netzwerktagung Betreuungsrecht Rheinland-Pfalz in Mainz, bei der die rechtliche Betreuung in Alltag und Praxis auf dem Programm…
- | Demografie/SeniorTRAINER
Bätzing-Lichtenthäler: Land fördert auch 2017 Ehrenamt älterer Menschen
WeiterlesenAuf Einladung von Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler trafen sich rund 40 neue SeniorTRAINERinnen und SeniorTRAINER zum Abschluss ihrer Ausbildung im Mainzer Sozialministerium. Die älteren Menschen, die im Rahmen des Landesprojekts SeniorTRAINER für das Ehrenamt qualifiziert wurden, konnten sich über ihre Erfahrungen austauschen und geplante Aktivitäten vorstellen. Die Ministerin nahm das Treffen zum Anlass, sich auch bei dem…
- | Rentenreform
Dreyer und Bätzing-Lichtenthäler begrüßen Renten-Ergebnisse im Koalitionsausschuss
Weiterlesen„Die Verbesserung der Erwerbsminderungsrente und die Stärkung der betrieblichen Altersversorgung sind wichtige Schritte auf dem Weg in eine zukunftssichere Rente“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler nach der Sitzung des Berliner Koalitionsausschusses. Um den Generationenvertrag aufrecht zu erhalten, müssten allerdings Haltelinien beim Rentenniveau und auch bei den Rentenbeiträgen…
- | Bundesrat
Bätzing-Lichtenthäler: Notarztversorgung sichern
Weiterlesen„Die ärztliche Versorgung gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Daseinsvorsorge des Staates. Unsere Bürgerinnen und Bürger haben einen Anspruch darauf, auch im Notfall schnell und gut versorgt zu werden“, betonte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Einbringung eines Entschließungsantrags der rheinland-pfälzischen Landesregierung in den Bundesrat.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de