Pressemitteilungen
- | Menschen mit Behinderungen
Bätzing-Lichtenthäler/Placzek: Mit Traumreisen ins neue Jahr
WeiterlesenSeit heute macht die Wanderausstellung „Traumreise“ mit Kunstwerken von Menschen mit Behinderungen Station im rheinland-pfälzischen Sozialministerium. „Traumreisen kennen keine Barrieren. Mit ihren Bildern zeigen uns die Künstlerinnen und Künstler auf kreative Art nicht zuletzt das, was für sie ein selbstbestimmtes, barrierefreies Leben ausmacht“, betonte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bei der…
- | Gesundheitliche Versorgung
Krebsregister verbessert die Versorgung: Rheinland-Pfalz liegt im Zeitplan
WeiterlesenNoch immer sind Krebserkrankungen nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Um die Versorgung krebskranker Patientinnen und Patienten in Rheinland-Pfalz weiter auszubauen und zu verbessern, hat das Land gemeinsam mit der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2014 die Krebsregister Rheinland-Pfalz gGmbH gegründet.
- | Gesundheitliche Versorgung
Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte an Flüchtlinge in Trier gestartet
WeiterlesenIn Trier ist mit Jahresbeginn die Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) für Flüchtlinge gestartet. „Wir freuen uns, dass Trier als erste Kommune in Rheinland-Pfalz die eGK für Flüchtlinge eingeführt hat“, erklärten Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler und Integrationsministerin Anne Spiegel.
- | Green Hospital
Dreyer, Höfken und Bätzing-Lichtenthäler starten Auszeichnung „green hospital Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer, Umweltministerin Ulrike Höfken und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler gaben heute den Startschuss für die Auszeichnung „green hospital Rheinland-Pfalz“. Das Zertifikat erhalten Krankenhäuser, die besonders nachhaltige, ökologische und soziale Ziele verfolgen. Ab Januar 2017 können sie sich um die Auszeichnung bewerben.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: ESF verbessert berufliche Perspektiven in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Wir sind zuversichtlich, dass der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz auch im neuen Jahr stabil bleibt und wir die Arbeitslosigkeit weiter senken können“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz.
- | Bundesrat
Bätzing-Lichtenthäler fordert Nachbesserung beim Dritten Pflegestärkungsgesetz
WeiterlesenDas Dritte Pflegestärkungsgesetz (PSG III) schließt vorerst die umfassendste Reform seit Einführung der gesetzlichen Pflegeversicherung ab. Die Beurteilung des PSG III fällt nicht eindeutig positiv, wie bei dem ersten oder zweiten Pflegestärkungsgesetz, aus.
- | Bundesrat
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Bundesteilhabegesetz stärkt Rechte von Menschen mit Behinderungen
Weiterlesen„Mit dem heute vom Bundesrat beschlossenen Bundesteilhabegesetz werden die Rechte der Menschen mit Behinderungen gestärkt“, unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Damit erfolgt ein wichtiger Schritt für mehr Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen.
- | Armutsbekämpfung
Bätzing-Lichtenthäler startet Beteiligungsprozess „Armut begegnen – gemeinsam handeln“
Weiterlesen2017 startet das rheinland-pfälzische Sozialministerium einen landesweiten Beteiligungsprozess zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung. „Ziel des Beteiligungsprozesses ist es vor allem, Menschen mit Armutserfahrung und soziale Akteure in den Regionen zu Wort kommen zu lassen, um zu erfahren, wie Armut erlebt und bewältigt und wie Armut vorgebeugt werden kann. Wir brauchen regional spezifische und umsetzbare Lösungen, um die…
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler: Mediation beim MDK nutzen
WeiterlesenAuf Vermittlung der Landesregierung wurden in den vergangenen Wochen Vorgespräche über die Aufnahme einer Mediation zwischen dem MDK Rheinland-Pfalz und Dr. Dr. Zieres angestoßen.
- | Soziales/Demenz
Sabine Bätzing-Lichtenthäler: DEMENSCH – ein Kalender mit menschenfreundlichem Humor
WeiterlesenIm Rahmen der Ausstellungseröffnung „DEMENSCH – ein Kalender mit Humor“ stellte Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz gemeinsam mit dem Cartoonisten Peter Gaymann und Professor Dr. Thomas Klie den DEMENSCH-Kalender 2017 vor. Der Kalender mit einem humorvollen Blick auf Menschen mit Demenz wird seit 2013 von Peter Gaymann und dem Gerontologen Professor Dr. Thomas Klie von AGP Sozialforschung an der Evangelischen…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de