Pressemitteilungen
- | Weltblutspendetag
Ministerin Bätzing-Lichtenthäler ruft zu Blutspenden auf
Weiterlesen„Blutspenden hat eine große Bedeutung“, sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des 13. Welt-Blutspende-Tags am 14. Juni und bittet um Teilnahme an Blutspendeaktionen, die im ganzen Land angeboten werden.
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch: Menschenrechte beim Bundesteilhabegesetz umsetzen
WeiterlesenDie Umsetzung der Menschenrechte ist bestimmend für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Das gilt auch für das geplante Bundesteilhabegesetz. Darauf haben die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern in Ihrer Saarbrücker Erklärung diese Woche hingewiesen.
- | Suchtprävention
Landessieger der Kampagne „bunt statt blau“ gegen Rauschtrinken geehrt
WeiterlesenDavid Langner, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Sozialministerium, übergab heute in Mainz gemeinsam mit Volker Juchem, Regionalchef der DAK-Gesundheit, in Vertretung von Landeschef Michael Hübner, die Urkunden und Preise für die besten Plakate von Schülerinnen und Schülern aus Rheinland-Pfalz im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren.
- | Pflege
Gemeinsame Erklärung des Pflegegipfels Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAlle Beteiligten, insbesondere die Pflegekräfte in den Pflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz, arbeiten tagtäglich daran, dass Menschen mit Pflegebedarf gut versorgt sind. Die Pflege in Rheinland-Pfalz ist gut, deshalb weisen die Teilnehmenden des Pflegegipfels die in den letzten Tagen veröffentlichten Aussagen, ein Großteil der Einrichtungen würde schlechte Pflege leisten, mit Nachdruck zurück.
- | Krankenhäuser
Land fördert Rheinhessen-Fachklinik mit rund sechs Millionen Euro
WeiterlesenGesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat eine Förderung von 5,97 Millionen Euro für die Rheinhessen-Fachklinik Alzey bewilligt. Die Landesmittel werden für die Generalsanierung des Haus Wartberg in der Rheinhessen-Fachklinik eingesetzt.
- | Pflege
Pflegegipfel zu Qualität in der Pflege
Weiterlesen„Die Sicherung der Qualität in der Pflege und die gute pflegerische Versorgung der Menschen haben in Rheinland-Pfalz einen sehr hohen Stellenwert“, sagte heute Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler. Die Landesregierung mache sich seit langem stark für eine gute Pflege. Das gelte sowohl für die Menschen, die gepflegt werden, als auch für die Menschen, die in der Pflege tätig sind.
- | Ministerrat
Gemeindeschwesterplus im Landkreis Alzey-Worms aktiv
Weiterlesen„Mit dem Projekt Gemeindeschwesterplus übernimmt Rheinland-Pfalz eine Vorreiterrolle“, unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute anlässlich der Sitzung des Ministerrates in Alzey. Das Projekt, das auch im Landkreis Alzey-Worms umgesetzt wird, ist ein präventives Beratungs- und Unterstützungsangebot für hochbetagte Menschen, die selbstständig zuhause wohnen und nicht…
- | Rheinland-Pfalz-Tag
Bätzing-Lichtenthäler besucht Selbsthilfemeile, Landesinitiative „Neue Nachbarschaften“ und Gesundheitsdorf
WeiterlesenAuf dem 33. Rheinland-Pfalz-Tag in Alzey eröffnete Gesundheits- und Demografieministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute die Selbsthilfemeile. „Ich freue mich, dass sich die Selbsthilfegruppen hier so zahlreich präsentieren. Besucherinnen und Besucher können sich ein umfassendes Bild über die Arbeit der Selbsthilfegruppen im Gesundheits- und Sozialbereich machen und zugleich über Unterstützungsmöglichkeiten informieren.“
- | Pflegestammtisch
Pflegestammtisch in Kirchen mit Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Weiterlesen„Selbstbestimmt Wohnen – auch mit Pflege- und Unterstützungsbedarf?“ ist das Thema des dritten Kirchener Pflegestammtischs mit Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler am Donnerstag, 9. Juni 2016, um 17.30 Uhr, im DRK Krankenhaus Kirchen.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: ESF-Projekte sind wirkungsvoll und erzielen gute Ergebnisse
Weiterlesen„Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ist in Rheinland-Pfalz im Mai erneut gesunken“, unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz. Insgesamt waren im Mai 108.539 Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Arbeit. Das sind rund 3.650 weniger als im Vormonat.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de