| Krankenhäuser

Land fördert Rheinhessen-Fachklinik mit rund sechs Millionen Euro

Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat eine Förderung von 5,97 Millionen Euro für die Rheinhessen-Fachklinik Alzey bewilligt. Die Landesmittel werden für die Generalsanierung des Haus Wartberg in der Rheinhessen-Fachklinik eingesetzt.

„Ich freue mich, dass mit der Landesförderung die Sanierung des Haus Wartburg zum Abschluss gebracht werden kann. Durch die Baumaßnahme wird ein wesentliches Plus an Lebensqualität und an therapeutischen Möglichkeiten für die Patientinnen und Patienten geschaffen. Zugleich werden die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbessert, so dass die Maßnahme allen zugutekommt“, sagte die Ministerin.

Das Haus Wartberg wurde bereits mit Unterstützung von Bund und Land in einem ersten Bauabschnitt um einen Anbau erweitert, in dem sich vorwiegend Bettenzimmer und eine Sporthalle befinden. Mit dem Neubau, der 2010 in Betrieb genommen wurde und nun 53 Patientinnen und Patienten des Maßregelvollzugs Platz bietet, konnten bessere und adäquate Rahmenbedingungen für die Therapie und Sicherung geschaffen werden.

In dem aktuellen zweiten Bauabschnitt soll die mehrjährige Generalsanierung des Haus Wartberg abgeschlossen werden. Dafür wird das zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstandene Altgebäude der Rheinhessen-Fachklinik, in dem sich hauptsächlich die Therapieräume sowie die Sozial- und Aufenthaltsräume befinden, generalsaniert. „Mit dieser umfassenden Baumaßnahme werden die Therapie- und Lebensbedingungen der in der Regel langfristig in der Einrichtung lebenden Menschen weiter verbessert“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Teilen

Zurück