Pressemitteilungen
- | Krankenhäuser
Land fördert DRK Schmerz-Zentrum Mainz mit 915.000 Euro
WeiterlesenBei einem Besuch des DRK Schmerz-Zentrums in Mainz überreichte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler dessen Geschäftsführer Bernd Decker einen Bewilligungsbescheid über 915.000 Euro. Damit wurde die letzte Rate der Gesamtförderung in Höhe von 5,9 Millionen Euro für den ersten Bauabschnitt der notwendigen Modernisierungsmaßnahmen am DRK Schmerz-Zentrum zur Verfügung gestellt.
- | Europäischer Sozialfonds (ESF)
Land macht kleinere und mittlere Unternehmen demografiefest
WeiterlesenDie Situation am rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt ist im Dezember 2015 stabil geblieben, teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen mit.
- | Mindestlohn
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Ein Jahr Mindestlohn - Es geht auch in Zukunft um gute Bezahlung
Weiterlesen„Am ersten Januar feiern wir nicht nur das neue Jahr, sondern auch den Mindestlohn, der dann seit einem Jahr gilt“, betonen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch: Bei den Landtagswahlen auf Barrierefreiheit achten
WeiterlesenMit Blick auf die Landtagswahl am 13. März 2016 und den anlaufenden Wahlkampf erklärte der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch: „Wählen ist ein Grundrecht. Deshalb hat der Landesbeirat zur Teilhabe behinderter Menschen an die politischen Parteien und an die Kommunen appelliert, auf die Barrierefreiheit von Wahlveranstaltungen und auf die barrierefreie Durchführung der Wahlen zu achten.“
- | Bericht zur Lage von Menschen mit Behinderungen
Bätzing-Lichtenthäler/Rösch: Inklusives und barrierefreies Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDas Landesgesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen sieht vor, dass die Landesregierung alle zwei Jahre einen Bericht zur Lage von Menschen mit Behinderungen vorlegt und darin über die Umsetzung des Landesgesetzes zur Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz informiert. Der Sechste Bericht zur Lage von Menschen mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz ist nach der Beratung im…
- | Telematik-Projekt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Im Alter sicher und unabhängig zu Hause leben
WeiterlesenDie Landesregierung fördert ein neues Telematik-Projekt zur Unterstützung eines selbstbestimmten Lebens von Seniorinnen und Senioren in den eigenen vier Wänden. Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie hat das Projekt „STuDi - Smart Home Technik und Dienstleistung für ein unabhängiges Leben zu Hause“ gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern und dem…
- | Krankenhäuser
Bätzing-Lichtenthäler: 2,7 Millionen Euro für Kinderklinik in Worms
WeiterlesenFür den Neubau des Mutter-Kind-Zentrums erhält das Klinikum Worms einen Landeszuschuss in Höhe von 2,7 Millionen Euro, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mitteilte. Mit diesem weiteren Teilbetrag fördert das Land eine umfangreiche Baumaßnahme mit einem Festbetrag von 13 Millionen Euro, von denen bisher 6,7 Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm bereitgestellt wurden. Auch das Klinikum…
- | Arbeit/Jobcenter
Jobcenter-Beschäftigte leisten wertvolle Arbeit
© MSAGD
WeiterlesenArbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler sammelte bei einem Praktikumstag im Jobcenter Betzdorf praktische Eindrücke von der Arbeit in Jobcentern. Sie begleitete die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit und nahm an Vermittlungs- und Beratungsgesprächen mit Kunden teil.
© MSAGD
- | Suchtprävention
Land fördert Suchtberatungsstellen und unterstützt Suchtkranke bei der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
Weiterlesen„Abhängigen Menschen die Rückkehr in ein suchtmittelfreies Leben zu ermöglichen und ihnen damit die Teilhabe an der Gesellschaft und an Arbeit zu erhalten, zu verbessern oder wieder herzustellen, ist ein zentrales Ziel der Suchtkrankenhilfe“, unterstrich Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Rheinland-Pfalz hat ein differenziertes und bewährtes Suchthilfesystem, in dessen Rahmen den Suchtberatungsstellen, die für Betroffene und…
- | Pflegereform
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Systemwechsel in der Pflegeversicherung mit gleichberechtigtem Leistungszugang
Weiterlesen„Mit dem Zweiten Pflegestärkungsgesetz wird heute ein zentraler Baustein zur Verbesserung der Situation pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen gesetzt“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der abschließenden Beratung des Gesetzes im Bundesrat. Mit der Reform werde endlich der sogenannte Pflegebedürftigkeitsbegriff in der Pflegeversicherung neu definiert.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de