| Krankenhäuser

Bätzing-Lichtenthäler: 2,7 Millionen Euro für Kinderklinik in Worms

Für den Neubau des Mutter-Kind-Zentrums erhält das Klinikum Worms einen Landeszuschuss in Höhe von 2,7 Millionen Euro, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mitteilte. Mit diesem weiteren Teilbetrag fördert das Land eine umfangreiche Baumaßnahme mit einem Festbetrag von 13 Millionen Euro, von denen bisher 6,7 Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm bereitgestellt wurden. Auch das Klinikum beteiligt sich an der aktuellen Baumaßnahme des Mutter-Kind-Zentrums mit einem Eigenanteil.

Mit der Förderung des Neubaus am Klinikum Worms wird ein leistungsfähiges Mutter-Kind-Zentrum als Anbau an die bestehende Kinderklinik errichtet. Die derzeitige Kinderklinik ist zu klein und entspricht auch baulich nicht mehr den heutigen Anforderungen. Zudem sind die Geburtshilfe und die Kinderklinik in verschiedenen Gebäuden der Klinik untergebracht. Diese Entfernung führt dazu, dass die Mütter mehrmals am Tag erhebliche Wegstrecken zwischen Geburtshilfe und Kinderklinik zurücklegen müssen. Durch die Baumaßnahme werden diese Defizite behoben und Mütter und Kinder räumlich zusammengeführt.

Ministerin Bätzing-Lichtenthäler sagte: „Das Klinikum Worms ist ein innovativer und leistungsstarker Gesundheitsdienstleister und wichtiger Bestandteil der stationären Versorgung im Land. Es ist als eines von neun Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz als Perinatalzentrum Level 1 ausgewiesen und verfügt damit über die höchste Stufe der Versorgung von Früh- und Neugeborenen. Ich freue mich, mit dieser Förderzusage dazu beitragen zu können, dass die Erweiterung der Kinderklinik am Klinikum Worms zügig umgesetzt werden kann.“

Teilen

Zurück