Pressemitteilungen
- | Breitbandausbau
Runder Tisch Breitband: Der Ausbau der Netze in Rheinland-Pfalz schreitet voran
WeiterlesenBei der 13. Sitzung des Runden Tischs Breitband ging es heute neben der Veröffentlichung des achten Statusberichts digitale Infrastrukturen und dem Startschuss der Graue-Flecken-Förderung in Rheinland-Pfalz auch um den Ausblick auf das digitale Antrags- und Genehmigungsverfahren (OZG-Breitband). Dieses wird in Rheinland-Pfalz noch in diesem Jahr flächendeckend ausgerollt.
- | Zweiter Arbeitsmarktgipfel Ukraine
Wichtiger Austausch aller Partner für Geflüchtete wird fortgesetzt
WeiterlesenZum zweiten Mal kamen heute auf Einladung von Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer zahlreiche Arbeitsmarkt-Partner aus Rheinland-Pfalz zusammen, um sich über die Situation von Geflüchteten aus der Ukraine und ihren Weg hin zur Arbeitsmarktintegration auszutauschen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der online stattfindenden Veranstaltung waren Vertreterinnen und Vertreter der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der…
- | Entlastung in Gesundheitsfachberufen
Schweitzer überreicht Förderbescheid für Schulgeldfreiheit an Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele in Landau
WeiterlesenIn den Gesundheitsfachberufen werden die dringend gebrauchten Fachkräfte im Gesundheitswesen ausgebildet, die eine enorme Bedeutung für die Versorgung der Menschen in Rheinland-Pfalz haben. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig gute Rahmenbedingungen zu schaffen, damit mehr junge Menschen eine Ausbildung in den Gesundheits-fachberufen ergreifen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. „Mit der Abschaffung des Schulgeldes, welches von…
- | Weiterbildung
Schweitzer wirbt für das erste Webinar der neuen Transformationsagentur: „Weiterbildung kann einfach sein!“
WeiterlesenAm 20. Juli findet die erste digitale Veranstaltung der Transformationsagentur statt, die Beschäftigte, Selbstständige, Betriebe sowie Betriebs- und Personalräte dabei unterstützen soll, passende Weiterbildungsangebote, die dem Wandel der eigenen Arbeitswelt begegnen, zu identifizieren und wahrzunehmen.
- | Neue Wohnformen
Start der neuen Bewerbungsphase von WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe
Weiterlesen„Die meisten Menschen wollen auch im Alter dort wohnen und versorgt werden, wo ihr Lebensmittelpunkt und ihr vertrautes Umfeld ist. Wir nehmen diesen Wunsch sehr ernst“, sagt Sozialminister Alexander Schweitzer. Daher unterstützt das Land Rheinland-Pfalz auch in 2023 mit WohnPunkt RLP wieder ländliche Gemeinden bei der Realisierung von Wohn- und Teilhabeangebote für ältere Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf.
- | Demografischer Wandel
Regionale Demografieworkshops zeigen Strategien für den Umgang mit dem Bevölkerungswandel
WeiterlesenZwei regionale Demografieworkshops boten Vertreterinnen und Vertretern der Landkreise und kreisfreien Städte, des Landes und des Statistischen Landesamtes Raum, um sich über die demografische Entwicklung in Rheinland-Pfalz und lokale Strategien im demografischen Wandel auszutauschen. Diese fanden am vergangenen Freitag in Alzey und am heutigen Mittwoch in Wittlich statt. Anlass war die Veröffentlichung der sechsten regionalisierten…
- | Breitbandversorgung
Digitalisierungsminister Schweitzer: Gigabitstrategie des Bundes trägt auch rheinland-pfälzische Handschrift
Weiterlesen„Die heute durch das Bundeskabinett verabschiedete Gigabitstrategie des Bundes ist ein wichtiger Schritt, um im Bereich der Digitalisierung und des Ausbaus schneller Netze deutschlandweit und damit auch in Rheinland-Pfalz die Weichen zu stellen“, betonte Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer.
- | Neue Wohnformen
Sozialminister Schweitzer: Neue Wohnformen für ein gutes Leben im Alter
WeiterlesenWelche Partnerinnen und Partner braucht es, um ein Wohnprojekt zu starten und umzusetzen? Wo findet man Informationen und Kontakt zu bestehenden Wohnprojekten im Land? Welche Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten gibt es? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die neu herausgegebene Broschüre „Gutes Wohnen für Menschen mit Unterstützungsbedarf im Dorf und Quartier“.
- | Arbeitsmarkt
Minister Schweitzer über Einsparpläne des Bundes bei Eingliederung von Langzeitarbeitslosen: „Nicht an Instrumenten sparen, die Menschen helfen"
WeiterlesenIn dem vorgelegten Haushaltsentwurf des Bundestages sind erhebliche Kürzungen bei den sogenannten Leistungen zur Eingliederung in Arbeit vorgesehen. Von 4,8 Milliarden Euro soll auf 4,2 Milliarden Euro gekürzt werden. Das ist eine Kürzung von mehr als 10 Prozent.
- | Weiterbildung
Woche der Medienkompetenz: Tag der Erwachsenenbildung wirbt mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen für digitale Teilhabe
WeiterlesenDie große Bedeutung medialer und digitaler Teilhabemöglichkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger im Land steht im Mittelpunkt der Woche der Medienkompetenz, die vom 4. bis 10. Juli zum dritten Mal stattfindet. Über 164 Workshops und Veranstaltungen greifen die verschiedensten Facetten des Themas Medienkompetenz auf. Eingeladen sind Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen vom Kindergartenkind bis zu Seniorinnen und Senioren. Erstmals…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de