Pressemitteilungen
- | Frauen/Fahne gegen Gewalt
Habermann: Fahnenaktion „Nein zu Gewalt gegen Frauen“
Weiterlesen„Im Gedenken an die Frauen, die von Gewalt und sexueller Ausbeutung betroffen sind, und in der festen Überzeugung, dass diese Gewalt überwunden werden muss und kann, haben wir diese Fahne gehisst.“ Das sagte der Staatssekretär im Frauenministerium, Christoph Habermann, anlässlich der Fahnenaktion des diesjährigen Internationalen Gedenktages „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ heute in Mainz. Auch in zahlreichen weiteren rheinland-pfälzischen…
- | Menschen mit Behinderungen
Internetchat zum Thema Wohnen behinderter Menschen
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Ottmar Miles-Paul, lädt behinderte und nichtbehinderte Menschen zu einem Internetchat zum Thema Wohnen behinderter Menschen ein. Der Chat findet am 26. November von 11.00 bis 12.00 Uhr statt. Internetchats zu Themen der Politik für Menschen mit Behinderungen haben in Rheinland-Pfalz bereits Tradition und werden vom Landesbehindertenbeauftragten…
- | Krankenhäuser
Dreyer: Land bewilligt Erweiterungsbau für Krankenhaus St. Marienwörth in Bad Kreuznach
WeiterlesenGut ein Jahr nach dem Richtfest wurde der Erweiterungsbau des Bad Kreuznacher Krankenhauses St. Marienwörth planmäßig eingeweiht. Gesundheitsministerin Malu Dreyer nahm heute in Bad Kreuznach am feierlichen Festakt zur Einweihung des Neubaus teil und überreichte dem Träger des Krankenhauses, der Kongregation der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz, einen Bewilligungsbescheid über einen Teilbetrag von drei Millionen Euro aus…
- | Krankenhäuser/Konjunkturprogramm
Malu Dreyer übergibt Bewilligungsbescheid für Asklepios Südpfalzklinik in Kandel
WeiterlesenFür die Erweiterung erhält die Asklepios Südpfalzklinik in Kandel eine Förderung in Höhe von 921.000 Euro. Gesundheitsministerin Malu Dreyer überreichte heute in Kandel einen entsprechenden Bewilligungsbescheid an den Geschäftsführer Jürgen Schopf. Das Geld stammt aus Landesmitteln und aus dem Konjunkturprogramm II des Bundes. Das Bettenhaus ist einer von zwei Bettenflügeln am Krankenhaus, der erweitert und modernisiert wird. Unter…
- | Europäischer Sozialfonds
ESF fördert die berufliche Integration von Strafgefangenen in der JVA Zweibrücken
Weiterlesen„Es ist wichtig, dass straffällige Menschen die Chance einer qualifizierten und am Arbeitsmarkt orientierten Berufsausbildung erhalten. Das erleichtert den Wiedereinstieg in ein Leben in Freiheit, außerdem wird die Zeit im Strafvollzug sinnvoll genutzt.“ Das unterstrich der Staatssekretär im Arbeitsministerium, Christoph Habermann, anlässlich eines Projektbesuchs des rheinland-pfälzischen Begleitausschusses des Europäischen Sozialfonds…
- | Migration/Integration
Weber: Familieneinrichtungen sind wichtige Partner bei der Integrationsarbeit
WeiterlesenDas Angebot von Familieneinrichtungen noch besser für Migrantinnen und Migranten zugänglich zu machen, das war Thema einer Fachtagung, zu der die rheinland-pfälzische Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Maria Weber, der Leiter der Abteilung Familie im Familienministerium, Bernhard Scholten, und Jupp Arldt, Geschäftsführer der Landeszentrale für Gesundheitsförderung, nach Mainz eingeladen hatten. „Wir wollen…
- | Frauen - Berufsrückkehrerinnen
Dreyer: Frauen den Wiedereinstieg in den Beruf ermöglichen
Weiterlesen„Frauen, die wegen der Erziehung der Kinder oder der Pflege von Angehörigen ihre Erwerbstätigkeit unterbrochen haben, brauchen beim Wiedereinstieg ins Erwerbsleben unsere gezielte Unterstützung.“ Das unterstrich Frauenministerin Malu Dreyer heute in Mainz gemeinsam mit Otto-Werner Schade, dem Leiter der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, anlässlich der Auftaktveranstaltung der landesweiten…
- | Gesundheit
Dreyer: Innovative Arzneimittel für optimale Versorgung wichtig
Weiterlesen„Die Entwicklung und Erforschung neuer, besserer Arzneimittel ist vor dem Hintergrund, dass auch heute in den Industriestaaten nur rund ein Drittel der Erkrankungen heilbar sind, dringend erforderlich. Als Beispiel möchte ich an dieser Stelle Infektionserkrankungen wie HIV und die aus demografischen Gründen ständig ansteigenden Tumorerkrankungen erwähnen.“ Das erklärte die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in…
- | Ministerrat/Altersteilzeit
Malu Dreyer: Land will Verlängerung der Altersteilzeit erreichen
Weiterlesen„Die Landesregierung will erreichen, dass die Förderung der Altersteilzeit durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) bis zum 31. Dezember 2014 verlängert wird. Das Land Rheinland-Pfalz wird dazu einen Gesetzesantrag in den Bundesrat einbringen, den das Kabinett beschlossen hat“, wie Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Damit werden durch Altersteilzeit frei werdende Stellen, die mit einem Arbeitnehmer oder einer…
- | Zukunftsfähige Arbeit
Habermann: Zukunftsfähigkeit der Unternehmen hängt von guter Personalpolitik ab
Weiterlesen„Unternehmerische Verantwortung heißt ganz besonders Verantwortung für die Personalpolitik. Die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen hängt davon ab, dass sie gut geführt werden.“ Das unterstrich der Staatssekretär im Arbeitsministerium, Christoph Habermann, heute in Mainz bei der zweiten Herbsttagung des Kompetenzzentrums ‚Zukunftsfähige Arbeit’. Die diesjährige Veranstaltung des rheinland-pfälzischen Kompetenzzentrums stand unter dem…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de