Pressemitteilungen
- | IWAK-Bericht
Rheinland-Pfälzische Betriebe sind zukunftsfähig
WeiterlesenDie Unternehmen in Rheinland-Pfalz gestalten den demografischen Wandel aktiv mit und tragen zunehmend zur Förderung der Arbeitsfähigkeit ihrer Beschäftigten bei. Dies stellte Minister Alexander Schweitzer im Nachgang zu seiner diesjährigen Sommerreise fest. Zu einem vergleichbaren Ergebnis kommt auch das Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) in seinem Bericht zur Analyse der Arbeitsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit der…
- | Integrationsbetrieb CarMen
Langner: Land fördert weiteren Ausbau von Integrationsfirmen
WeiterlesenUm seinen Wunsch Ausdruck zu verleihen, behinderten Menschen größere Chancen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu eröffnen, besuchte der rheinland-pfälzische Sozialstaatssekretär David Langner heute in Koblenz den Integrationsbetrieb CarMen und war dort einen Tag lang gemeinsam mit behinderten und nichtbehinderten Beschäftigten im Einsatz. „Da es Menschen mit Behinderungen oftmals schwer haben eine reguläre Beschäftigung auf dem…
- | Forensische Klinik Nette-Gut
Staatssekretär Langner erlebt Klinikalltag
Weiterlesen„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik Nette-Gut leisten eine anspruchsvolle und gesellschaftlich wichtige Aufgabe bei der Versorgung psychisch kranker oder suchtkranker Menschen, die aufgrund ihrer Krankheit eine Straftat begangen haben.“ Dieses Resümee zog Staatssekretär David Langner nach seinem Arbeitseinsatz in der Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie in Weißenthurm. Langner, der auch Vorsitzender des…
- | Landestariftreuegesetz
Langner: Kein Sozial- und Lohndumping bei Ausschreibungen im öffentlichen Personennahverkehr
WeiterlesenAnlässlich der Klausurtagung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Bad Ems sprach sich Arbeitsstaatssekretär David Langner eindeutig gegen Sozial- und Lohndumping im öffentlichen Personen- und Schienenpersonennahverkehr (ÖPNV und SPNV) durch Verkehrsunternehmen aus. Langner verwies auf das in Rheinland-Pfalz seit dem 1. März 2011 geltende Landestariftreuegesetz (LTTG). „Das Gesetz leistet…
- | Krankenhäuser
Schweitzer: Land fördert Umbau am Diakonie-Krankenhaus in Kirn
Weiterlesen„Das Diakonie Krankenhaus der kreuznacher diakonie am Standort Kirn erhält für die Modernisierung und Erweiterung des Altbaus einen weiteren Landeszuschuss von 1,457 Millionen Euro, der für den zweiten von insgesamt drei Bauabschnitten zur Verfügung gestellt wird“, sagte Gesundheitsminister Alexander Schweitzer. Ein erster Teilbetrag von 500.000 Euro sei aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes bereits bereitgestellt worden,…
- | Landesuntersuchungsamt-Jahresbilanz
Jahresbilanz im Bereich Hygiene und Infektionsschutz veröffentlicht
WeiterlesenGute Impfquoten bei Kindern und 25 Jahre nachhaltige AIDS-Prävention - dies sind laut Gesundheitsminister Alexander Schweitzer die positiven Aspekte der Jahresbilanz Infektionsprävention des Landesuntersuchungsamts (LUA). Ein ernst zu nehmendes Problem seien dagegen Keime, die gegen Antibiotika resistent sind.
- | Arzneimittel
Flyer informiert über Arzneimittelfälschungen
WeiterlesenArzneimittelfälschungen haben sich in den vergangenen Jahren zu einem ernst zu nehmenden, weltweiten Problem entwickelt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass sechs bis sieben Prozent der Medikamente in Industrieländern und inzwischen 80 Prozent aller Arzneimittel in Entwicklungsländern wirkstofffreie oder gefährliche Fälschungen sind. Auch während Urlaubsreisen im Ausland oder im Internet bei unseriösen Online-Anbietern besteht…
- | Krankenhäuser
Schweitzer: Land fördert Intensivstation im Krankenhaus Maria Stern
WeiterlesenFür die Erweiterung der Intensivstation erhält das Krankenhaus Maria Stern in Remagen einen Landeszuschuss von 310.000 Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm 2013, wie Gesundheitsminister Alexander Schweitzer mitteilte. Der Krankenhausträger beteilige sich an der Baumaßnahme mit einem Eigenanteil von rund 35.000 Euro.
- | Menschen mit Behinderung
Sozialminister Schweitzer: Werkstätten leisten wertvolle Arbeit
WeiterlesenSozial- und Arbeitsminister Alexander Schweitzer besuchte heute die Rhein-Mosel-Werkstatt in Koblenz, eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. In Gesprächen mit Vertretern der Werkstatt und Werkstattbeschäftigten informierte sich der Minister vor Ort über das umfangreiche Angebot der Rhein-Mosel-Werkstatt und lobte die wertvolle und hochwertige Arbeit, die dort geleistet werde.
- | Menschen pflegen
Minister Schweitzer nimmt am ersten Pflegestammtisch in Daun teil
Weiterlesen„Pflege zuhause – Wer bestimmt was gut ist“ lautete das Thema des ersten Gesundheits- und Pflegestammtisches in Daun, an dem Minister Alexander Schweitzer heute teilnahm. Bei der gemeinsamen Veranstaltung des Pflegestützpunktes Daun und des Sozialverbands VdK, Kreisverband Wittlich-Daun, diskutierten der Minister, Pflegefachleute, kommunalpolitische Vertreter sowie zahlreiche Besucherinnen und Besuchern die Zukunft der Pflege.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de