| Integrationsbetrieb

Rösch besucht „natürlich Ingelheim“

Bei der heutigen offiziellen Einweihung des Bio-Fachmarkts „natürlich Ingelheim“ erhielt die geschäftsführende Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen in Mainz und Umgebung gGmbH einen Bewilligungsbescheid des Landes über rund 104.000 Euro. „Ich freue mich, dass das Projekt mit dieser Förderung sechs weitere behindertengerechte Arbeitsplätze am Standort Ingelheim schaffen wird. Die ‚natürlich‘-Fachmärkte stehen nicht nur für ausgezeichnete, frische Produkte, sondern auch für eine nahe, kompetente und gute Beratung durch ein engagiertes Team aus behinderten und nicht behinderten Menschen“, erklärte Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen.

Mit der aktuellen Bewilligung zur Erweiterung des Integrationsbetriebes übernimmt das Land anteilig 25 Prozent der Kosten. Daneben wird das Projekt mit rund 200.000 Euro Eigenmitteln und einer Investitionsförderung der Aktion Mensch finanziert.

Der neue „natürlich“ Bioladen in Ingelheim eröffnete am 12. September 2013. Die Bioläden sind Teil des Hotel-, Gastronomie- und Versorgungsangebots der Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen in Mainz und Umgebung gGmbH. In den Betrieben arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen in einem guten Miteinander zusammen. „Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass das positive Arbeitsklima in den Bioläden genauso wie im Hotel INNdependence auch für Kunden und Gäste spürbar ist. Die Integrationsbetriebe sind mehr als nur ein Arbeitgeber. Sie ermöglichen ein eigenes Einkommen und die Anerkennung der geleisteten Arbeit. Damit wir für Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Integrationsbetriebe wie das ‚natürlich‘ sind Orte, wo Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe verwirklicht werden“, so der Landesbeauftragte.

Teilen

Zurück