Pressemitteilungen
- | Menschen mit Behinderungen
Schweitzer/Rösch: schwarz-gelber Stillstand in der Politik für Menschen mit Behinderungen
WeiterlesenZur Vorlage des Behindertenberichts im Bundeskabinett erklären Sozialminister Alexander Schweitzer und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch: „Endlich finden die Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen im Bericht des Bundes umfassende Berücksichtigung, allerdings müssen wir feststellen, dass die schwarz-gelbe Bundesregierung tatsächlich nichts unternommen hat, um die Lebenswirklichkeit für…
- | Arbeitsmarktzahlen
Dreyer/Schweitzer: Niedriglöhne schaffen keine neuen Arbeitsplätze
Weiterlesen„Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ist in Rheinland-Pfalz im Juli saisonbedingt gestiegen.“ Dies teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen heute in Mainz mit. Insgesamt waren im Juli 117.933 Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Arbeit. Das sind rund 5.000 mehr als noch im Vormonat. Die Arbeitslosenquote beträgt derzeit 5,5 Prozent…
- | Krankenhäuser
Schweitzer: Westpfalz-Klinikum steht für Innovation und Qualität
WeiterlesenDas Westpfalz-Klinikum ist eines der drei Maximalversorgungskrankenhäuser in Rheinland-Pfalz. Bei seinem Besuch am Standort Kaiserslautern überzeugte sich Minister Alexander Schweitzer von dem qualitativ hochwertigen medizinischen Angebot des Krankenhauses. „Im Verbund mit den drei Standorten Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen übernimmt das Westpfalz-Klinikum eine zentrale Aufgabe in der wohnortnahen Versorgung der Bevölkerung in…
- | Menschen mit Behinderung
Sozialminister Schweitzer dankt ZsL Mainz für großes Engagement
WeiterlesenSozialminister Alexander Schweitzer hat heute in Mainz das „Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen Mainz e.V.“ (ZsL) besucht und sich dabei über die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote des Vereins informiert. Bei dem Treffen bedankte sich Minister Schweitzer für die Einladung zum gemeinsamen Kennenlernen. „Ich habe Ihre Einladung sehr gerne angenommen. So kann ich mich persönlich für Ihr unermüdliches…
- | Krankenhäuser
Schweitzer: Land fördert Bereitschaftsdienstzentrale in Bitburg
WeiterlesenDas Land fördert die Einrichtung einer Bereitschaftsdienstzentrale im Marienhaus Klinikum Eifel in Bitburg mit 75.000 Euro, wie Gesundheitsminister Alexander Schweitzer heute in Mainz mitteilte. Schweitzer sagte, er freue sich, mit dieser Förderung dazu beitragen zu können, die Patientenversorgung in der Region zu verbessern. Die Gesamtkosten des Bauprojektes betragen 125.000 Euro. Die Differenz wird aus Mitteln des Krankenhausträgers…
- | Menschen mit Behinderungen
Neuer Leitfaden unterstützt Kommunen bei der Inklusion
Weiterlesen„Unsere Gemeinde wird inklusiv!“ ist der Titel des neuen Leitfadens für kommunale Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, den das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie entwickelt hat. „Der Leitfaden soll rheinland-pfälzische Kommunen unterstützen und ermutigen, eigene Strategien zu Inklusion und Barrierefreiheit vor Ort zu erarbeiten“, erklärte Sozialminister…
- | Organspende
Schweitzer: Zahl der Organspender in Rheinland-Pfalz gestiegen
WeiterlesenGesundheitsminister Alexander Schweitzer zeigte sich sehr erleichtert, dass in Rheinland-Pfalz, entgegen des derzeitigen Bundestrends, die Zahl der Organspender im ersten Halbjahr 2013 gestiegen ist. „Während die Zahl der Organspender in Rheinland-Pfalz um 40 Prozent von 20 auf 28 gestiegen ist, sank deutschlandweit die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger Organe zu spenden um 18 Prozent“, so der Minister. „Die gestiegene Zahl der…
- | Demenz im Krankenhaus
Modellprojekt „Demenzkompetenz im Krankenhaus“ gestartet
WeiterlesenIn Deutschland leben rund 1,5 Millionen Menschen mit Demenz, in Rheinland-Pfalz sind es rund 80.000. Prognosen für das Jahr 2050 sagen eine Verdoppelung der Demenzerkrankungen voraus. So gibt es auch in den Krankenhäusern zunehmend Patientinnen und Patienten, die an Demenz erkrankt oder von vergleichbaren kognitiven Leistungseinschränkungen betroffen sind.
- | Beschäftigungsdialog
Schweitzer: Unternehmen haben demografischen Wandel im Blick
Weiterlesen„Die Unternehmen in Rheinland-Pfalz sind aktiv dabei, den demografischen Wandel zu gestalten. Sie sind sich der Folgen der sich verändernden Bevölkerungsstruktur sehr bewusst und handeln bereits.“ Dies sagte Minister Alexander Schweitzer im Nachgang zu seinem sommerlichen Beschäftigungsdialog.
- | Europäischer Sozialfonds
Aufrufverfahren für arbeitsmarktpolitische Projekte 2014 startet
Weiterlesen„Die Landesregierung will die Chancen der Menschen auf einen guten Arbeitsplatz erhöhen und die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Landes als Wirtschaftsstandort weiter stärken. Dazu haben wir ein neues Aufrufverfahren für arbeitsmarktpolitische Projekte veröffentlicht, die zum 1. Januar 2014 beginnen können“, teilte Arbeitsminister Alexander Schweitzer heute in Mainz mit.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de